garmin 60c und computer

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • also mit der computerverbindung komm ich überhaupt nicht klar..



    nur des programm erkennt das gerät schon mal nicht


    und wenn ich in der top50 karte von bayern (landesvermessungsamt) ne tour zusammenstelle kann ich die nur als overlay speichern.. was mir im trip & waypoint manager programm auch nix bringt



    also alles in allem bin ich irgendwie recht unzufrieden was die verbindung mit dem computer angeht .. weil da klappt irgendwie gar nix



    zb. auf der seite http://www.spessart-biker.de kannste dir touren downloaden und mitn programm gps track maker aufs gerät laden... nur des gerät erkennts schon mal gar nit


    ps: computer is win xp und die verbindung is mit usb

  • trip&waypint manager einlegen und USB-Treiber installieren


    Und von den top50 karten kannst du auch nur die route übertragen. Wenn du auf dem gerät eine karte haben willst (mit straßennamne, points of interests etc) dann musst du dir MetroGuide oder CitySelect besorgen.


    Muk


    ps: was ist ein overlay? :unsure:

  • joa des is mir klar das ich keine karte übertragen kann.. aber in der top50 karte kann ich die dateien nur als ovl-datei speichern..
    usb-treiber sin installiert.. in trip & waypoint manger geht die usb verbindung aber sonst in keinem programm :/


    ich könnte ja in der top50 karte von landesvermessungsamt ne route zusammenstellen nur mit dem ovl. format kommt wohl auser den karten kein prog klar

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • hallo,


    kartenmaterial kannst du nur die von garmin überspielen. topo, metroguide und cityselect (autoroutingfähig).
    die datenübertragung von garmin funktioniert ganz easy via usb. gerät einfach anschließen und dein windows sollte das gerät erkennen. usb-kabel liegt bei der software von garmin oder beim gerät bei. weiß ich jetzt nicht mehr. einzeln kaufen geht bestimmt auch. hinwei: bei win98se und älter benötigst du eine treibersoftware, die allerdings dem gerät beiliegt (oder der software??)


    wenn du mit den topo50 karten arbeitest kannst du nur die route auf das 60er einspielen.
    die erstellte route wird mit dem ovl-format exportiert. ich benutze jetzt das programm TRANSGPS von garmin (freeware) und spiele es auf mein 60c auf. allerdings benötigst du hierfür eine serielles kabel. beide 60er versionen haben dafür natürlich eine anschlußmöglichkeit.


    eine andere möglichkeit kenne ich nicht.


    umgekehrt kann ich einen aufgezeichneten track als ovl-datei speichern und in die (z.b.) bayern3d karte einspielen.


    wenn die route mal auf dem 60er ist, kannst du die ganz normal weiterbehandeln. die daten sind somit auch in der cityselect und anderer garmin software verwendbar. das auslesen geht dann wieder via usb.


    so habe ich meine trackdaten der transalp in die cityselect eingespielt und als txt exportiert. davon hab ich dann eine höhenprofil erstellt.


    die erstellten daten mit einer 'nicht garmin topokarte' sind immer routen, aber nicht routingfähig. du mußt also das gps entsprechend einstellen. auf jeden fall mußt du die autorouting funktion ausschalten. die 'neuberechnung' habe ich vorsichtshalber auch auf AUS stehen. bei den routingeinstellungen habe ich den modus 'führung' auf luftlinie stehen.


    so fahre ich mit dem mountainbike die erstellte route einfach ab. verfahrer kommen ziemlich selten vor. und wenn, dann merkt man das bereits nach 100m.


    servus - oliver

  • hey super genau sowas hab i gebraucht als hilfe ;)


    mh also werd ich wohl um nen serielles kabel wohl nicht rumkommen!?
    des mit dem GPSTrans (hab ewig gesucht und dann gemerkt heist statt TransGPS so ;) )is super.. allerdings nicht mit usb zu verwenden



    noch ne frage: mit fugawi sollte alles möglich sein mit usb? also auch die ovl. zu verwenden und allgmögliche karten?!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • noch net aber die testversion geht ja auch nur 25 tage.. allerdings kostet die vollversion 199 euro zu 150 euro von fugawi

  • Zitat

    Zitat von SteveLorenzios@19.07.2004 - 05:42
    .. allerdings kostet die vollversion 199 euro zu 150 euro von fugawi


    Bevor du hier Äpfel mit Birnen vergleichst . . .


    TTQV kostet in der Vollversion 149 Euro (bei magicmaps.de sogar nur 144,90 Euro incl. Lizenzschlüssel der LVAs). Die Light-Version von TTQV kostet 99 Euro.


    Anton