Legend HCx Restzeit

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,

    bin der Neue :D



    habe mir vorgestern ein Garmin etrex Legend HCx + die Topo 2010 Karte gekauft.
    Gestern haben wir unsere erste Wanderung mit dem Teil gemacht, dazu haben wir einen vorgegebenen Track von GPSies genutzt. Alles soweit so gut.

    Allerdings haben wir es nicht hinbekommen, wie das Teil einem die bereits gewanderten km/Zeit bzw. die noch vor uns liegenden km/Zeit anzuzeigen. Wo kann man das einstellen?


    Gruß
    Chris

  • Hallo Chris,


    welcome on Board!


    Die zurückgelegte Strecke wird Dir der Tripcomputer verraten, dort stehen zahlreiche Datenfelder zur Verfügung welche nach belieben abgeändert werden können.


    Zur Anzeige der noch vor Dir liegenden Strecke muss das Gerät im Routingmodus sein. Wenn einfach nur ein Track auf dem Display dargestellt wird hat das Navi nix weiter zu tun als die Karte/Position nachzuführen - es weiß ja schließlich nicht wo Du hin willst. Wenn Du den Track für das Routing verwenden willst solltest Du Dich mal mit Trackback beschäftigen - dazu gibt es zahlreiche Diskussionen hier im Forum.
    Du kannst aber ebenso auch die Autoroutingfunktion der Topo 2010 verwenden. Einstellungen im Gerät "Fußgänger" und keine Weg-Ausschlüsse beim Routing (außer vielleicht Autobahn :cool: ). Dann lässt sich auch am Gerät eine Route zusammenstellen, am einfachsten geht es jedoch am PC - dort würde ich die Wegpunkte durchnummerieren zur besseren Übersicht.


    Viel Spaß beim üben!

  • Hallo Chris, willkommen im NaviBoard!

    Navigation zufuss nur nach angezeigtem Track ist eine legitime Methode, die ich auch bevorzuge. Ich halte wenig von geführtem Routing beim Wandern und auch wenig von TracBack. Ich möchte in der stillen Natur kein Herumgepiepe hören, darum ist mein Vista immer komplett stumm geschaltet.

    Man hat ja genügend Zeit, ab und an das Gerät zur Hand zu nehmen, an einer Wegkreuzung beispielsweise, oder wenn man sonst Zweifel hat, wie es weitergeht. Zwischenzeitlich steckt das Gerät einfach aufrecht in der Hemdtasche und ist mit dem Fangriemen um den Hals gesichert. Mit dem schnellen Mountainbike ist das natürlich völlig anders.

    Denke aber bitte daran, dass die Trackspeicher des etrex nur jeweils 500 Punkte lange Tracks aufnehmen können, sonst werden diese gekürzt und man steht plötzlich ohne Wegweisung da. Also solche "Fremdtracks" nie sofort aufs Gerät schieben, sondern immer zuerst in MapSorce prüfen und dort gegebenenfalls auf passende Punktzahl reduzieren lassen. WinGdb kann das sogar noch gezielter, aber MS ist durchaus brauchbar dafür und 500 Punkte reichen für eine sichere Wander-Navigation locker aus. Bei längeren Strecken Tracks einfach teilen mt MS.

    WinGdb kann auch eine in MS mit dem Autorouting der TOPO 2010 erzeugte Route in einen passenden Track umwandeln, wenn man, wie ich, bei der Tracknavigation bleiben möchte. Eine outdoor routingfähige Karte erleichtert die Wegplanung zweifellos. Ich würde aber einem Autorouting offroad niemals blind vertrauen, auch nicht bei der 2010. Irgendwo ist mal ein Weg in der Karte zufällig nicht mit dem anderen verbunden wie in der Realität und es entsteht ein Riesenumweg. Manchmal ist es auch sinnvoll, 50 Meter querbeet zum nächsten Weg zu gehen, als eine kilometerlange Schlaufe zu laufen. Das kann Autorouting natürlich nicht.

    Als Ergänzung zu Mathias: die Tracklänge ist ja bekannt und der Tripcomputer nennt Dir die bereits zurückgelegte Wegstrecke (zurücksetzen vorm Loslaufen, aber nicht versehentlich die gespeicherten tracks gleich mit löschen!). Der Rest ist Kopfrechnen. (soll's wirklich noch geben)

    Viel Spass mit dem neuen "Spielzeug" und hier im Board!

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...