Luftlinienroute mit 60CS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo GPS-ler
    Ich habe mit Fugawi eine Route erstellt und diese dann in das 60CS abgesaugt. Draussen habe ich diese Route unter Luftlinie aktiviert. Nun zeigt mir der Pfeil schön den nächsten Wegpunkt. Wenn ich nun nach diesem Wegpunkt weiter laufe, nimmt er mir nicht den übernächsten Punkt sondern lotst mich wieder zu ersten Punkt. Ist das ein Bug oder ein Bedienfehler?
    Wer weiss Rat?
    Grüsse aus der Schweiz
    Franz

  • Nachtrag zu obigem Thema
    Ich arbeite noch mit der GPS-Software Version 3.40 und City-Select Version 6.3.
    Tschüss
    Franz

  • Hi Franz,
    wie ist es denn, wenn du die Route in der MapSource erstellst? Dann geht es doch bestimmt.


    Ich hatte ein ähnliches Problem mit CS4 und GPS IIIplus. Da muß man die Bits von 10 auf 6 runterstellen. Sonst werden die Wegpunkte, die mit den ersten 6 Buchstaben gleich sind nicht mehr auseinander gehalten.


    Ich denke, dass ein ähnliches Kompatibilitäts-Problem im Protokoll sein könnte. :(



    Kay

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Kay
    Vielen Dank für Deine Antwort. Die Wanderrouten, die ich in Fugawi erstellt habe, funktionierten bis jetzt mit den GPS V und Etrex Vista einwandfrei. Warum auch nicht beim 60CS?
    Die Wegpunkte werden von Fugawi automatisch numeriert. ZB: R0001, R0002 usw.
    Ich habe bei Fugawi auch nichts gefunden um von 10 auf 6 Bits runter zu stellen. Heute abend habe ich noch für das 60CS die neuste Software 3.50 geladen und werde es morgen mit der Luftlinienroute nochmals versuchen
    Gruss aus der Schweiz
    Franz

  • Hallo Kay
    Es war kein Bug sondern ein Einstellungsfehler meinerseits. Um eine Wanderung mit einer Luftlinienroute zu machen geht man wie folgt vor:
    Im Routenfenster Route markieren. (Gelber Balken)
    MENU drücken
    Auf Off Road Übergang und ENTER drücken.
    Bei Routenabschnittswechsel auf AUTO stellen.
    QUIT drücken
    Nav-Start
    Luftlinie
    Funktioniert jetzt sehr gut und man bekommt einige Meter vor der Abbiegung einen Ton und die Karte angezeigt. Einzig der Richtungspfeil finde ich nach dem Update auf Version 3.50 scheusslich.
    Grüsse aus der Schweiz.
    Franz