Hallo,
ich war am Montag zum ersten Mal mit meinem neuen 60CS in der Schweiz Bergwandern. Habe mich natürlich dahin navigieren lassen (Cityselect Kacheln geladen). Auf der Hinfahrt hat es ganz gut funktioniert nur zurück sind wir noch in eine Strauße und ich wollte die Position von dieser eingeben.
Da ich das 60CS schon eine Zeitlang habe war mir klar, dass man Routenpunkte nicht direkt über die Karte eingeben kann (das ist doch so, oder?). Deshalb habe ich mit der 4-Wege Wippe und den Kartenzoom-Tasten den Zeiger auf die Straße mit der Strauße bewegt und einen Wegpunkt gesetzt.
Diesen habe ich dann nach dem Umkehren der Route statt dem ursprünglichen Startpunkt eingesetzt.
Dann dachte ich zuerst das Gerät hat einen Schuß. Es wollte ständig, dass ich umkehre und zurückfahre und hat die Route immer wieder neu berechnet. Nachdem ich das Ganze (einhändig bei Tempo 120 auf der Autobahn ) noch Mal wiederholt habe und das Gerät immer noch zurücknavigieren wollte wurde mir klar, dass beim Markieren der Strauße nicht die aktuelle Position des Zeigers sondern die aktuelle GPS-Position als Wegpunkt abgespeichert wurde.
Gibt es keine Möglichkeit Routenpunkte über die Karte einzugeben?
Gruß Thomas
PS:
Im Übrigen bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät
Ich hatte vorher ein eTrex Vista und finde drei Dinge an dem 60CS super:
- die Autonavigation
- das superschnelle draufladen von Karten
- den neuen Clip
den 60CS habe ich, wie früher den etrex Vista, beim Wandern auf der Schulter am Rucksackgurt festgeklemmt. Beim etrex musste ich fürs weg- und wieder dranhängen immer beide Hände nehmen. Beim 60CS reicht eine Hand . So blieb die andere immer für meine Freundin frei
ein kleines bisschen enttäuscht bin ich davon:
- Karte scrollen ist nicht schneller geworden
das wundert mich etwas. Hat der 60CS keinen
schnelleren Prozessor?