Routenpunkt über Karte eingeben

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich war am Montag zum ersten Mal mit meinem neuen 60CS in der Schweiz Bergwandern. Habe mich natürlich dahin navigieren lassen (Cityselect Kacheln geladen). Auf der Hinfahrt hat es ganz gut funktioniert nur zurück sind wir noch in eine Strauße und ich wollte die Position von dieser eingeben.


    Da ich das 60CS schon eine Zeitlang habe war mir klar, dass man Routenpunkte nicht direkt über die Karte eingeben kann (das ist doch so, oder?). Deshalb habe ich mit der 4-Wege Wippe und den Kartenzoom-Tasten den Zeiger auf die Straße mit der Strauße bewegt und einen Wegpunkt gesetzt.
    Diesen habe ich dann nach dem Umkehren der Route statt dem ursprünglichen Startpunkt eingesetzt.
    Dann dachte ich zuerst das Gerät hat einen Schuß. Es wollte ständig, dass ich umkehre und zurückfahre und hat die Route immer wieder neu berechnet. Nachdem ich das Ganze (einhändig bei Tempo 120 auf der Autobahn :rolleyes: ) noch Mal wiederholt habe und das Gerät immer noch zurücknavigieren wollte wurde mir klar, dass beim Markieren der Strauße nicht die aktuelle Position des Zeigers sondern die aktuelle GPS-Position als Wegpunkt abgespeichert wurde.


    Gibt es keine Möglichkeit Routenpunkte über die Karte einzugeben?


    Gruß Thomas


    PS:
    Im Übrigen bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät :)
    Ich hatte vorher ein eTrex Vista und finde drei Dinge an dem 60CS super:
    - die Autonavigation
    - das superschnelle draufladen von Karten
    - den neuen Clip
    den 60CS habe ich, wie früher den etrex Vista, beim Wandern auf der Schulter am Rucksackgurt festgeklemmt. Beim etrex musste ich fürs weg- und wieder dranhängen immer beide Hände nehmen. Beim 60CS reicht eine Hand :) . So blieb die andere immer für meine Freundin frei :wub:


    ein kleines bisschen enttäuscht bin ich davon:
    - Karte scrollen ist nicht schneller geworden
    das wundert mich etwas. Hat der 60CS keinen
    schnelleren Prozessor?

  • Wahrscheinlich hast Du den Wegpunkt mit der Taste Mark gesetzt. Wenn Du einen Punkt auf der Karte willst, dann musst Du Enter drücken. Siehe Anleitung Seite 18 ...


    Gruß Klaus

  • Zitat

    Zitat von KlausH@5.08.2004 - 12:15
    Wahrscheinlich hast Du den Wegpunkt mit der Taste Mark gesetzt. Wenn Du einen Punkt auf der Karte willst, dann musst Du Enter drücken. Siehe Anleitung Seite 18 ...


    Hallo Klaus,


    vielen Dank für Deine Antwort.


    Ja, ich habe "Mark" benützt. Werde die Sache heute Abend gleich Mal testen.


    Ich habe die Anleitung, entgegen meiner sonstigen Zurückhaltung gegenüber solchen Schriftstücken, sogar fast komplett gelesen. Das Detail muss mir aber entgangen sein.
    Ich hätte am Montag nach dem Vorfall natürlich noch Mal reinschauen können! :rolleyes:


    Mit meiner Annahme, dass man bei der Routenerstellung am 60CS die Punkte nicht direkt auf der Karte markieren kann ohne den Umweg über die Wegpunkte gehen zu müssen lag ich dann aber wohl richtig, oder?


    Gruß Thomas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @Thomas


    mit Deiner Annahme, dass man bei der Routenerstellung am 60CS die Punkte nicht direkt auf der Karte markieren kann und den Umweg über die Wegpunkte gehen muss liegst Du meines Wissens richtigt.


    Mir würde es auch besser gefallen, wenn man die Routenpunkte direkt auf der Karte, ähnlich wie im MapSource, erstellen könnte.


    Eventuell weiß ja jemand wie's doch funktioniert.


    Gruß Klaus

  • Hallo,
    man kann aber Anfangs-und Endpunkt eingeben und dann alle Punkte dazwischen auf der Karte setzen. Das ist sogar besser, da man immer in der Richtung bleibt (auch wenn es sich etwas kompiziert anhört). Das mache ich auf der MapSource genauso.



    Kay

  • @DC6LKL,


    muss da etwas genauer nachfragen. Also Anfangs- und Endpunkt über einen Wegpunkt, aber wie setzt Du dann die Punkte dazwischen über die Karte????


    Gruß Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi 60er


    Ist eure Firmware so absonderlich? Bei meinem eMap geht es folgendermaßen:
    1. Wegpunkt an aktueller Position -> ENTER-Taste etwas länger drücken und es wird automatisch ein Wegpunkt angelegt.
    2. Wegpunkt an Kartenposition -> Stelle mit dem Cursor auf der Karte anfahren und MENUE-Taste drücken. Es erscheint ein Popup-Menue, in dem man dann anwählen kann, ob man die Cursor-Position als Wegpunkt speichern möchte. Die Wahl mit ENTER bestätigen - und schon ist der Wegpunkt da. Gegenüber 1. also nur ein Tastendruck mehr.


    Gruß
    Holgi

  • @HolgiH,


    es geht nicht darum, wie man einen Wegpunkt erstellt. Das ist kein Thema. Mir geht's um's erstellen einer Route mit mehreren Zwischenpunkten. Und die lässt sich meines Wissens nach nur über den Umweg über die Wegpunkte erstellen. -- direkt im Gerät, NICHT im MapSource-Programm --
    Also: zuerst in der Karte alle Wegpunkte setzen und dann diese wieder im Routendialog einzeln der Route hinzufügen. Und das finde ich zu umständlich.
    Schöner wär's, das Ganze im Gerät wie in MapSource machen zu können ... Karte nehmen, Ausgangspunkt markieren, mit Zeiger weiter zum nächsten Zwischenpunkt, diesen in Route aufnehmen (ohne daraus einen Wegpunkt machen zu müssen) u.s.w. bis zum Ziel.


    Gruß Klaus


  • Hi Holgi,


    absonderliche Firmware? Und das bei meinem neuen Baby :huh:


    Nein im Ernst, das was Du gerade beschreibst hatte Klaus in seinem ersten Posting ja schon geklärt:
    Beim 60C(S) setzt man (oder Frau, wir haben keine hier, oder?) mit der "Mark" Taste einen Wegpunkt an der Position die das GPS aktuell über die Satelliten ermittelt hat und mit Enter einen Wegpunkt da, wo sich der Cursor auf der Karte gerade befindet.


    Fraglich ist jetzt nur wie Kay es schafft Wegpunkte für eine Route direkt über die Karte zu setzen nachdem er Anfang und Ende über einen gespeicherten Wegpunkt gesetzt hat.
    Interessiert mich auch brennend.


    Gruß Thomas


    Ups, da war Klaus einen Tick schneller wie ich :blink:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Thomas
    Vielleicht ist das die Lösung.
    Zweimal MENU drücken und auf ROUTEN gehen.
    Unten auf NEU Enter drücken
    Jetzt kommt das Routenfenster. Oben steht Nä. Punkt wählen. (Hier nichts drücken) sondern
    mit dem Cursor nach unten auf KARTE gehen und Enter drücken.
    Nun gehst Du mit dem Cursor auf der Karte zum nächsten Punkt, wo Deine Reise hin soll und drückst ENTER.
    Nun mit dem Cursor auf den übernächsten und ENTER usw.
    Wenn Du am Ziel bist QUIT drücken und dann im neuen Fenster auf Nav-Start.
    Dann auf "Folge Strasse" oder "Luftlinie". (Diese Abfrage über Folge Strasse oder Luftlinie muss man vorher unter Einstellungen, Routing einstellen. Führung "BESTÄTIGEN".
    Auf diese Art hat man schnell eine Route auf der Karte zusammengestellt. Wenn man später die Route wieder löscht, sind dann auch gleich alle gesetzten Punkte weg und müssen nicht extra und einzeln gelöscht werden.
    Ausprobieren.
    Grüsse aus der Schweiz.
    Franz

  • Zitat

    Zitat von Franz@6.08.2004 - 11:29
    Vielleicht ist das die Lösung:
    ... dem Cursor nach unten auf KARTE gehen und Enter drücken ...


    Hallo Franz,


    ich habe das 60CS heute mit ins Büro genommen und gerade Deine Anleitung getestet. Es funktioniert!
    Und dann auch noch so einfach :)


    Das Gerät gefällt mir immer besser!


    Vielen Dank für den Tipp!


    Viele Grüße aus dem verregneten Freiburg (ja das gibt's auch Mal hier) in die Schweiz
    Thomas

  • Hi Klaus und auch die Anderen,


    wie man den Anfangs-und Endpukt auch immer setzt, da gibt es so viele Möglichkeiten, dass ich nicht unbedingt Lust habe diese jetzt alle zu beschreiben. Wegpunkte sind dafür nicht nötig, es sei denn, sie liegen im offenen Gelände. Auf jeden Fall hat man eine Route mit 2 Routenpunkten (können aber auch mehr sein).


    So, jetzt ruft man die Route auf (2x Menü), und lässt sie sich auf der Karte anzeigen. Nun geht man mit dem Zeiger auf dei Linie zwei zwischen Routenpunkte (also zunächst sind ja nur zwei da, ein Abschnitt). Die Linie verwandelt sich in eine Dünne gestrichelte. Enter, jetzt mit dem Zeiger dahin, wo man vorbeikommen möchte (Via-Punkt), wieder Enter. Dann den nächsten Abschnitt genauso. u.s.w.



    Kay

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...