TOPO Deutschland 2010 V4 verschwunden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Das Garmin gpsmap62st kostet doch wohl etliche Nerven :mad:


    Zur Sache:Ich habe die DVD von Garmin erfolgreich freigeschaltet,ausgewählt in Mapsource und an meine im Navi befindliche Microsdkarte gesendet.Dieser Vorgang dauerte zwar 7,5 Stunden aber sie wurde auf dem Navi erkannt und funktionierte prima.
    Nun habe ich auf meine Microsdkarte eine weitere img-datei geschickt und plötzlich war meine TOPO Deutschland 2010 V4 von der sd-karte verschwunden,obwohl reichlich Speicherplatz vorhanden war.
    In meinen Augen GOTT SEI DANK hatte ich von meiner Microsd eine Sicherung auf dem Rechner gemacht.So glaubte ich,ich müsse nur von der Sicherung die TOPO-Daten wieder auf meine Microsd speichern.das schien auch zu klappen,nach ca. 30 min. waren die über 3 GB auf der Speicherkarte im 62st.
    Doch nun kam der Schock,nach dem Einschalten des 62st fand ich zwar meine TOPO Deutschland,musste aber lesen,dass sie NICHT freigeschaltet sei.
    Wer kann mir bitte sagen,was hier falsch gelaufen ist,denn nun muss ich wieder über 7 Std.warten,bis über Mapsource meine karte auf der Microsdkarte ist :confused:


    PS:Die später installierte Karte hatte natürlich einen anderen Namen als die TOPO Deutschland 2010 V4

  • Hallo Deuned,


    der Kartenname spielt bei der Übertragung vom Mapsource auf das Gerät oder die Speicherkarte keine Rolle.
    Der Dateiname des Disk-Images ist immer gleich - nämlich "gmapsupp.img"
    Du musst vor der Übertragung einer weiteren Karte in einem eigenen Disk-Image das erste Disk-Image umbenennen damit es nicht überschrieben wird.


    Viel Erfolg
    Anton

  • Hallo Deuned,


    der Kartenname spielt bei der Übertragung vom Mapsource auf das Gerät oder die Speicherkarte keine Rolle.
    Der Dateiname des Disk-Images ist immer gleich - nämlich "gmapsupp.img"
    Du musst vor der Übertragung einer weiteren Karte in einem eigenen Disk-Image das erste Disk-Image umbenennen damit es nicht überschrieben wird.


    Viel Erfolg
    Anton



    Kannst du mir bitte kurz schreiben,wie das geht;ich verstehe leider nicht wie ich das machen sollte......

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Deuned,


    du überträgst die erste Karte (z.B. Topo-D)
    danach gibt es auf der Speicherkarte im Ordner "Garmin" eine Datei mit dem Namen "gmapsupp.img"
    diese Datei benennst du um in "TopoD.img"
    erst danach überträgst du eine weitere Karte mit Mapsource auf die Speicherkarte.


    Viel Erfolg
    Anton

  • Danke Anton für deine Hilfe!
    Was ich jedoch noch nicht verstehe ist,weshalb meine freigeschaltete Topo,auf meine SD übertragen und dann auf den Rechner rückgesichert beim wieder auf das Garmin übertragen behauptet,die Karte sei nicht frei geschaltet?
    Hast du dazu eine Erklärung ,denn ich hatte ja die originale img. nur zurückübertragen..........

  • Hallo Deuned,


    dafür habe ich keine Erklärung . . .


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...