Garmin nun auch mit Hybridkarten

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • So Garmin hat jetzt auch offiziell Hybridkarten im Angebot


    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=90074&pvID=90388


    Vorerst nur in Spanien. Aber im Gegensatz zu CompeGPS schaffen sie es auch mit Autorouting auf allen Wegen und Pfaden (wobei das wohl wie bei allen Garmin Topo Karten die typischen Fehler durch unverbundene Wege haben wird)


    Benutzbar wohl nur mit GPS, bzw reimport per Basecamp.

  • Hallo Felix,


    wo ist der Unterschied zu den GB-Discoverer-Karten. Diese sind AFAIK seit Jahren als Kombination von Rasterkarten und routingfähigen Vektorkarten verfügbar.


    Grüsse - Anton

  • Wirklich?? Ich dachte das wären reine Rasterkarten -- evtl wurde das ja geändert und ich habs nicht mitbekommen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • es gibt aber durchaus Unterschiede zwischen den GB-Discoverer Karten und den neuen Spanischen Hybridkarten.
    Die GB-Discoverer enthalten nur die normale Strassenkarte und keine routingfähige Vektor-TOPO.


    Grüsse - Anton

  • Interessant, das sich da auch etwas bei Garmin tut. Bewegt sich der "fette und faule Riese" doch langsam und hat bemerkt, das die Konkurenz nicht geschlafen hat...:D


    Leider nicht als MS Installation- ok, wird wohl über bc einlesbar sein, oder:confused: