Da ich für meinen Städtetrip nach Sankt Petersburg ne aktuelle Karte haben wollte, habe ich mir die unter my Garmin für meinen Oregon 300 als kompatibel angezeigte CityXplorer Sankt Petersburg für € 9,99 gegönnt.
Installation etc. klappte alles reibungslos, Karte wird auch angezeigt und Navigation zu Sehenswürdigkeiten über POI klappte vorzüglich.
Allerdings konnte ich die Adresssuche nicht verwenden, ich sollte immer einen Landesteil eingeben (habe verschiedenen Eingaben versucht, aber alles erfolglos).
Frage: geht die Adresssuche bei der CityXplorer Karte nicht und/oder ist mein Oregon 300, entgegen der Angaben von Garmin (wäre ja acu keine Überraschung), nicht "richtig" kompatibel für diese Karte????
Weiter viel mir noch auf, das es doch einige Straßen im Kartenmaterial gibt, die zwar enthalten und routingfähig sind, aber keinen Straßennamen enthalten (wenn man sich anklickt, kommt immer nur Straße)- dies sollte aber wohl eher ein Erfassungsrückstand von Navteq sein. Auch hatte ich das Gefühl, dass verschiedene POIs mit einem falschen symbol in der Map angezeigt werden...
Gruß
Volker
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
... ich sollte immer einen Landesteil eingeben (habe verschiedenen Eingaben versucht, aber alles erfolglos).
Hört sich für mich logisch an, da dein Navi wahrscheinlich "weiß", dass du zurzeit nicht in St. Petersburg bist. Hast du schon probiert, den aktuellen Standort auf St. Petersburg zu ändern? -
Ich war schon übers verlängerte WE dort:D
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Volker,
ich kenne diese Frage nur in Verbindung mit OSM-Karten.
Grüsse
Anton -
Hallo Anton,
ich habs auch schon im Garminforum reingestellt. Da ich die Karte ja legal erworben habe, kann die dort ja ein Mod in meinem Garminkonto sehen. Wurde mir ja dort auch unter den für mein Oregon kompatiblen Karten angeboten.
Nur jetzt zur Klarstellung, damit niemand auf falsche Gedanken kommt.
Wäre für mich völlig unlogisch, wenn es nicht gehen sollte bzw. es müsste dann ggf. seitens Garmin darauf verwiesen werden...
Gruß
Volker -
Hallo Volker,
was ich meine ist, dass diese Frage nach dem Bundesland dann auftritt wenn auf dem Gerät (mangelhafte?) OSM-Karten installiert sind - es tritt dann sogar auf wenn die OSM-Katen deaktiviert sind.
Eine Garmin-Karte ohne Adress-Index bietet die Adress-Suche evtl. gar nicht erst an.
Zumindest auf dem PC ist das so - auf dem Dakota20 kann ich es erst später überprüfen.Grüsse - Anton
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Anton,
osm löschen brachte keine Besserung.
Ich habs aber gefunden:
habe mal die Karte nebst zugehöriger Dateien von der SD auf den internen Speicher verlegt- jetzt kann ich Landesteile auswählen (Sankt P Karte scheint 3 Stück zu enthalten) und Straßen eingeben.Komisch, da man bei der Übertragung etxra zwischen internem und externen Speicher wählen kann- vielleicht nen Prob der FW4.12b
Gruß
Volker