Für die Kompass-Seite des 60CS gibt es unter Hauptmenü / Einstellung / Steuerkurs -- Kompassrichtung nutzen die Einstellungen (xx km) und (xx sec).
Ist es richtig, dass diese Werte angeben, bei welcher Geschwindigkeit und Zeitverzögerung vom GPS-Kompass auf den elektronischen Kompass umgeschaltet wird?
Welche Einstellungen sind sinvoll?
Die Beschreibung im Handbuch ist hierfür leider etwas dürftig.
MfG wave
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Genau so ist es !
Das Feld:
km/h gibt die Geschwindigkeit an
sek gibt die Zeit Verzögerung anIch habe bei mir zum MTB fahren 5kmh und 5 sek eingestellt. Aber immer dran denken
der Kompass benötigt mehr Strom ! -
Hi,
ich habe das auf 2 km/h bei 5 Sekunden Verzögerung stehen.
Das heißt für die Praxis: Der elektr. Kompass funzt nur, wenn ich stehe, und das ist gut so.
Denn in der Bewegung reicht mir der "GPS-Kompass", der ja keinen zusätzlichen Strom verbraucht.
Gruss!
Shem -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Zitat
Zitat von shemesh@11.08.2004 - 12:45
Denn in der Bewegung reicht mir der "GPS-Kompass", der ja keinen zusätzlichen Strom verbraucht.
Hi,ist das wirklich so? Wird der Magnetkompass wirklich physikalisch abgeschaltet? Oder wird nur die GPS-Bewegungsrichtung verwendet, wenn die eingestellt Geschwindigkeit überrschritten wird, und der Magnetkompass bleibt an?
mfg
JLacky -
Da ich den Kompass nur ganz gezielt auf Knopfdruck zuschalten möchte, habe ich unter 99km/h bei mehr als 5 sec eingestellt und ihn dann durch langen Druck auf die Page-Taste ausgeschaltet. Durch eben diesen langen Druck, kann er dann bei Bedarf schnell zu- und wieder abgeschaltet werden.
hth, Thomas
-
Zitat
Zitat von JLacky+11.08.2004 - 12:11--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (JLacky @ 11.08.2004 - 12:11)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
Hi,ist das wirklich so? Wird der Magnetkompass wirklich physikalisch abgeschaltet? Oder wird nur die GPS-Bewegungsrichtung verwendet, wenn die eingestellt Geschwindigkeit überrschritten wird, und der Magnetkompass bleibt an?
mfg
JLacky
Gute Frage.
Erstens verschwindet das "waagerecht halten" wenn man sich bewegt und zweitens ist es doch logisch, dass der Kompass dann auch ausgeschaltet wird.
Denn erstens würde er sich ja mit dem GPS überlagern und zweitens verbraucht er ja wieder Strom, wenn das Gerät einfach mal im eingeschalteten Modus abgelegt wird.Wenn der softwaremäßig nicht abgeschaltet würde, dann hätten die Programmierer einen Dachschaden.
Genauso ist doch auch der Energiesparmodus geschaltet. Wenn das Gerät sich nicht bewegt, misst es nur alle 5". Bei Bewegung, d.h. bei einer Änderung der Koordinaten zur letzten Messung wird so lange normal jede Sekunde gemessen, bis wiederum keine Änderung mehr gemessen wird.
D.h.:das Gerät schaltet nur auf 5" Messung, wenn es sinnvoll ist.Gruss!
Shem -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Zitat
Zitat von geoBONE@11.08.2004 - 20:59
Da ich den Kompass nur ganz gezielt auf Knopfdruck zuschalten möchte, habe ich unter 99km/h bei mehr als 5 sec eingestellt und ihn dann durch langen Druck auf die Page-Taste ausgeschaltet. Durch eben diesen langen Druck, kann er dann bei Bedarf schnell zu- und wieder abgeschaltet werden.hth, Thomas
Diese Einstellung scheint mir für meine Zwecke am sinnvollsten zu sein, den el. Kompass nur bei Bedarf von Hand einzuschalten.
Im Fahrradhalter bekomme ich wegen der geneigten Position des GPS-Geräts ohnehin keine exakte Anzeige des el. Kompasses und ausserdem wird Akkustrom gespart.
MfG wave