StreetPilot 3

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Vor kurzem kabe ich mein SteeetPilot III auch zum fliegen eingesetzt.
    Bei der manuellen Programmierung kann ich folgende Positionen
    abfüllen >> hh.mm.sss.
    Oft bekomme ich Angaben mit hh.mm.ss, also nur mit zwei
    Ziffern am Schluss.
    Kann ich am Gerät die Grundeinstellung von 3 auf 2 Ziffern im
    Bereich von Sekunden ändern?
    Wenn "Nein" was gebe ich ein bei
    Bsp. 55 Sekunden A=055 oder B: 550


    Wer kann mir helfen?


    Herzlichen Dank für Deine Bemühungen.


    Gruss Muggi
    :bye:

  • Oh Vorsicht, böse Falle! Am SP III können keine Sekunden eingegeben werden.


    Sowas "hh.mm.sss." gibt es am SP III nicht. Ein Wegpunkt am SP III wird mit


    hddd°mm.mmm


    eingegeben. Das bedeutet


    hddd° ist die Gradangabe von 000 bis 359, also dreistellig


    mm sind die Minuten


    .mmm sind die tausendstel Minuten (und nicht die Sekunden). Sekunden werden am SP III also als Minutenbruchteil eingegeben. Und das Eingabeformat kann man am SP III auch, soweit ich das sehe, nicht ändern.



    Die Schreibweise 'hh.mm.ss' ist mir unbekannt. Was stellt die Gruppe 'hh' dar? Die Gradangabe oder Stunden? Wenn das eine Gradeingabe wäre müsste die Schrteibweise so aussehen:


    N 50° 12' 30''


    Eine Koordinaten-Schreibweise mit zwei Dezimalpunkten ist unüblich.


    Im SP III müssten dies 50 Grad 12 Minuten 30 Sekunden dann so eingegeben werden:


    N 50°12.500


    Weil 30'' sind genau eine halbe Minute, also .5'


    Anderes Beispiel mit N 50° 12' 40''
    Eingabe SP III: N 50°12.667


    Ich hoffe das ist verständlich gewesen?


    Mfg
    JLacky