OSM karten mit img2ms einbinden.

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    da ich bisher nie auf Karten aus dem OSM Bereich angewiesen war bin ich noch sehr unerfahren was das einbinden in MapSource oder Nroute betrifft.


    Ich habe mir das Video zum Programm angesehen, jedoch schaffe ich es nicht die Karten funktionsfähig einzubinden.


    Nach dem ich die Datei die konvertieren möchte ausgewählt habe, erscheinen einige Fenster, unter anderem eine Dos Eingabeaufforderung.


    Anschließend die Meldung Starten sie Mapsourse neu.
    Die Karten werden zwar im Auswahlfenster angezeigt, jedoch ist im Kartenfenster nur leere weiße Kachelen zu sehen.
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/7336701nfw.jpg]


    Ich habe schon versucht mir mit der Suche zu helfen, aber wirklich weiter bin ich nicht gekommen.



    Gruß Michael

  • Hallo Michael,


    einige OSM-Konvertierer machen sich nicht die Mühe eine Übersichtskarte mit Inhalt zu erstellen. Die gezeigte Übersichtskarte zeigt nur die Kachelgrenzen.
    Du musst einfach hineinzoomen bis Mapsource die Detailkacheln anzeigt.


    Grüsse
    Anton

  • hallo,
    bei mir ist es auch so wie bei Michael


    auch nur ein weiser Hintergrund mit Gitter und keine Kartendaten, obwohl in der "Kartenauswahl" bei Mapsource und Basecamp anwählbar.
    Die Routenaufzeichnung ( meiner zurückgelegten Strecke) ist jedoch auf dem Hintergrund zu sehen.
    Als Karten habe ich auf meinem PC ( XP) :


    City Nav Europa >>>> Ansicht = OK
    Nops_ReituWanderkarte >>>> nicht sichtbar
    OSM_Deutschland >>>= OK(wurde als erste zussätzlich nachinstalliert)
    OSM_Srtm_Alps >>>>> nicht sichtbar
    PC_Basemap >>>>> OK
    .
    Kann es daran liegen, dass mehrere " Nicht-Garminkarten" darauf sind?


    Auf meinem Laptop (WIN 7)habe ich neben dem >> City Nav Europa auch die, >>OSM_De >> und ,Nops_ReituWanderkarte instaliert, da funktioniert die OSM und die >>>Wanderkarte ohne Probleme, auch auf dem Nüvi 550 wird die Wanderkarte einwandfrei dargestellt.
    Ich habe schon nächtelang im INet und in Foren gesucht, aber nichts gefunden.
    Da ich sehr oft, neben dem Wandern auch mit dem Motorrad :cool:im Deutsch - Österreichisch -Schweizer Alpenraum unterwegs bin hätte ich die Wanderkarte und die OSM Alps sehr gerne.
    vielleicht kann wer weiter helfen habe sicherklich etwas übersehen.:rolleyes:
    Garmin bietet ja meines Wissens ja leider keine spezielle Alpen Wanderkarte (Topo) an.


    euer AlHoS i:confused:


    PS: Zoomen hilft nichts
    .

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Mike


    habe ich schon probiert, findet bei>> Selekt img< im Ordner Download, wo ich es heruntergeladen und entpackt habe nichts
    irgendwie bin ich am verzweifeln, auch mit dem ganzen Englisch , ( gab es damals leider noch nicht in der Schule)
    Al


    Habe ein Bild mit angehängt, aber geht anscheinend auch nicht:(

  • Hallo Al,


    willkommen im Naviboard :)


    deine Anhänge sind base64-codiert. Du kannst ein JPG direkt hochladen.


    Viel Erfolg
    Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • hallo,


    zu deinem Ursprungs-Posting:
    Garmin bietet sehr wohl eine Topokarte für die Alpen an - heisst TransAlpin


    Grüsse
    Anton

  • Hallo Anton


    danke für die schnelle Antwort (en)
    habe ich schon gesehen


    aber >>
    Kompatibel zu folgenden GPS Geräten



    ist leider das Nüvi 550 nicht dabei:(
    Al

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Al,


    die OSM->IMG Konvertierungen sind auch nicht wirklich zu einem Nüvi 550 kompatibel ;)


    im Ernst:
    Du kannst dir die Demo der TransAlpin auf dein Gerät kopieren dann siehst du ob sie brauchbar ist.


    Viel Erfolg
    Anton


  • Hallo, Du schreibst zwar einen langen Beitrag, aber ich werde nicht schlau draus, was nun Sache ist. Welche Karten hast Du wie eingebunden und wie werden die in Mapsource angezeigt (nur weise Gitter ? bei welchen Zoomwert?) lege das mal bitte für einen nicht Eingeweihten verständlich dar. Dann kann ich Dir weiterhelfen. Also bitte Fakten. Welche Karte downgeladen, wie bist Du beim Einbinden vorgegangen, (Variante 'tdb+Previe schon vorhanden' ja oder nein), welche cgpsmapperversion benutzt ? 97 oder 100b? und Ergebniss in Mapsource. Und es ist nicht nachvollziehbar, wenn die selbe Karte mit der gleichen Methode eingebunden auf dem Laptop funktioniert und auf dem PC nicht. Starte mal img2ms und Mapsource als admin. Zoomen hilft nichts ? Na klar, bei 100 km sieht man nichts, da must Du schon auf 1 km reinzoomen, und der Cursor muss über der Karte stehen. Mapsource zentriert nicht automatisch ! Um in den Bereich der Karte zu kommen, hilft es, irgendeinen POI mit der Suche aufzurufen. Wenn du mit den bißchen English überfordert bist, kannst immer noch Google zum übersetzen nehmen. Enpackt hast Du nichts ?. Meinst Du das ernsthaft ? Oder sitzt Du erst seit 3 Tagen das erste mal am PC. Ein Grundhurs bei der Volkshochschule könnte die Defizite mindern. Wenn Du nicht mal das verstehst, bin ich sprachlos ob soviel Naivität.
    morgen1

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo zusammen,


    ich habe geschafft, nach vielem hin her, kann ich die Karten nun sehen.
    Ich muss sagen die sind wirklich gut.
    Danke für die Hilfe.


    Jetzt habe ich aber noch ein anders Problem,


    Ich habe ein Panasonic Toughbook CF 18 Win XP alle Updates Servicepack 2
    auf dem will ich für unsere Tour nach Murmansk( http://www.murmansktour-20011.de ) nroute laufen lassen zur Navigation.


    Soweit so gut, aber er zeigt mir die Feindaten aus Citynavigator NT nicht an. In Mapsource ist alles so wie es sein soll.


    Wenn nroute gestartet wird, sieht man bis zum bestätigen des Warnhinweises im Hintergrund die Feindaten, aber danach nur noch die Worldmap.


    Ich kann zwischen den Openstreet und NT hin und her schalten, alles gut, aber eben bei der NT map keine Feindaten.


    Gruß Michael

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • .. nroute laufen lassen zur Navigation...Wenn nroute gestartet wird, sieht man bis zum bestätigen des Warnhinweises im Hintergrund die Feindaten...

    Da bist du ein Genie, wenn Dir das gelingt. ;)

    ..Ich kann zwischen den Openstreet und NT hin und her schalten, alles gut, aber eben bei der NT map keine Feindaten.


    Das ist normal, falls Du die City Navigator als gmap-installiert hast. nRoute kann zwar NT, aber keine gmap. Must Du nach img konvertieren. Oder statt nRoute Mobile PC verwenden.
    morgen1

  • Da bist du ein Genie, wenn Dir das gelingt. ;)


    Das ist normal, falls Du die City Navigator als gmap-installiert hast. nRoute kann zwar NT, aber keine gmap. Must Du nach img konvertieren. Oder statt nRoute Mobile PC verwenden.
    morgen1


    Ok dann bin ich wohl eins Genie:D aber nur zur Hälfte, :mad:


    denn wir haben zwei gleiche Toughbooks mit, bei einem läuft nroute super ohne Probleme, nur bei dem anderen nicht.
    Ach ja beide Rechner wurden von mir aufgesetzt, mit identischer Software.


    Aber natürlich beide mit eigene Lizenz!!:tup:


    Und nun ??? :huh:


    Aber danke schon mal für die Hinweise.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @mike:
    Bei mir funktioniert die konvertierte CityNavigator. Keine Ahnung, wo das Problem liegen könnte. Vielleicht falsche Registry? Ich hänge meine Registry ran. OSM-funktioniert im Prinzip auch, obwohl ich die niemals nutze.
    @Speed5 :Beschreibe mal genauer: 1. welche CityNav ist auf dem nicht funktionierendem Notebook. 2. Was heißt 'nRoute läuft nicht' : startet es nicht, oder erkennt es das GPS nicht oder erkennt es die Karte nicht ? Ich rate nicht gern...Hast Du es als admin gestartet? Und erkennt img2ms bzw.Mapsource dort die Karte ? Die Lizenz ist bedeutungslos. nRote ist lizenzfrei und die Karte ist nicht an das Notebook gebunden, sondern an das GPS. Du kannst also die Karte durchaus auf 2 Notebook haben. Lediglich das Senden an verschiedene GPS gänge nicht, solange man da nicht illegal dran dreht. Versuche mal den Unterschied zwischen den 2 Notbooks zu ergründen. Falls Du es nicht selbst hinbekommst, erlaube ich mir den Hinweis, dass über meine Website von mir ein Installationsservice angeboten wird. Bisher habe ich jede Karte zum Laufen gebracht.
    morgen1


  • @Speed5 :Beschreibe mal genauer: 1. welche CityNav ist auf dem nicht funktionierendem Notebook. 2. Was heißt 'nRoute läuft nicht' : startet es nicht, oder erkennt es das GPS nicht oder erkennt es die Karte nicht ? Ich rate nicht gern...Hast Du es als admin gestartet? Und erkennt img2ms bzw.Mapsource dort die Karte ? Die Lizenz ist bedeutungslos. nRote ist lizenzfrei und die Karte ist nicht an das Notebook gebunden, sondern an das GPS. Du kannst also die Karte durchaus auf 2 Notebook haben. Lediglich das Senden an verschiedene GPS gänge nicht, solange man da nicht illegal dran dreht. Versuche mal den Unterschied zwischen den 2 Notbooks zu ergründen. Falls Du es nicht selbst hinbekommst, erlaube ich mir den Hinweis, dass über meine Website von mir ein Installationsservice angeboten wird. Bisher habe ich jede Karte zum Laufen gebracht.
    morgen1


    Hier noch mal was ich oben geschrieben habe.


    Zitat

    Soweit so gut, aber er zeigt mir die Feindaten aus Citynavigator NT nicht an. In Mapsource ist alles so wie es sein soll.


    Wenn nroute gestartet wird, sieht man bis zum bestätigen des Warnhinweises im Hintergrund die Feindaten, aber danach nur noch die Worldmap.


    Ich kann zwischen den Openstreet Karten und NT Karten hin und her schalten, alles gut, aber eben bei der NT map keine Feindaten.


    Und wie gesagt auf Toughbook eins rennt alles wie es soll, Nroute Zeigt die Feindaten Citynavigator NT perfekt an routing klappt super !!!!!


    Nur eben auf dem zweiten ToughBook nicht.
    GPS wir erkannt Routen ist natürlich nur bedingt möglich aber zur Zeit auch nicht nötig.


    Werde noch ab und an hier reinschauen, aber da wir noch packen müssen
    denke ich nicht das wir das Problem noch vpr der Reise gelößt bekommen.


    Die OSM laufen auf beiden Top und in D.Land kennen wir uns ja aus.


    Gruß Michael