Garmin liebt Nebenstrassen ???

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo SP 2610-Forum,


    ich wohne zwar eher in einer ländlichenGegend, doch was mir der SP2610 als "kürze Zeit"-Strecke anbiete, ist teilweise etwas merkwürdig.


    Ich besitze das Gerät erst 4 Wochen, wundere mich aber über teilweise abenteuerliche Routenvorschläge, die jeden Motoradfahrer entzücken würden!


    Ein nettes Beispiel aus meiner Heimat:
    Start-Ort: Remmighausen
    Ziel-Ort: Bad Meinberg


    Die beiden Orte liegen ca. 6 km voneinader entfernt. Durch beide Orte führt die 2-spurige B 239.
    Bei der Wahl "Kürzere Zeit" schlägt der SP vor, die B239 links zu verlassen auf die K 73 (enge Kreisstrasse) naxh Wilberg zu fahren. um dort wieder links auf die B 239 nach Bad Meinberg weiterzufahren. Niemand käme jemals auf die Idee die gut ausgebaute B 239 zu verlassen um auf der engen K 73 über Wilberg zu fahren !
    Selbst wenn ich am SP 2610 im Menü Route - Routeneinstellungen - Eigene Straßen-Präf. die Einstellungen so ändere, dass der Regeler für Hauptstrassen ganz rechts und für Mittlere und für Nebenstraßen ganz links stehen, läßt sich der SP2610 nicht von dieser Route abbringen.


    Das selbe Ergebnis erhalt ich auch mit Mapsource 6.3.


    Liegt diese Fehleinschätzung am Kartenmaterial von NAVTEQ oder doch am der Garmin-Software?


    Da ich hier in der Region schon mehrere "ungewönliche" Streckenvorschläge erhalten habe, würde mich interessieren, ob ich diese Fehler irgendwo melden kann, damit der Fehler behoben werden kann.


    Da die Vorstellungen zu guten Routenvorschlägen zwischen Autofahrern und Motoradfahren sicher unterschielich sind, weil die einen schnell zum Ziel und die anderen eine schöne Strecke fahren wollen, wäre es sicher ein Verbesserungsvorschlag, Auto und Motorrad softwaretechnisch zu trennen. Es gibt jetzt ja schon zahlreiche Unterscheidungen - vom LKw bis zum Fußgänger!


    Ich setze SP2610-512 V. 3.80 ein.


    Schöne Grüsse aus Detmold
    Uli

  • Hallo Uli,
    ich habe zwar kein 2610, aber das vermeindliche Problem kann ich in MapSource nachvollziehen und nachstellen.
    Ich habe nicht die Zeit die Feindaten auf meinen GPS V zu senden ich denke aber er wird auch über die K93 routen, die Routenberechnung ist bei den Garmin Geräten gleich.


    Die Erklärung der für dich unverständlichen Routenführung ist ganz einfach: Da es sich bei der B239 sowie der K93 (nicht 73) um Landstraßen handelt ist die erlaubte bzw für die berechnung angenommne Geschwindigkeit für BEIDE Straßen gleich!


    Der Weg über die K93 ist von Remminghausen nach Bad Meinberg 6,06 KM lang und dauert 6min29sec. Wenn man Mapsource dazu veranlaßt weiter über die Bundesstraße B239 zu fahren (Route Markieren, mit dem Pfeilauswahl über die Route gehen , Rechte Maustaste, Routenabschnitt einfügen, auf B239 ziehen) ist die Stracke 6,36KM lang und dauert 7:16min.


    Also die zweite Stracke ist 300m länger und dauert 45sec länger. Daher wird die Stracke über die K93 genommen. MapSource oder das GPS kann ja nicht "erkennen" wir groß oder breit eine Straße ist, oder wieviel Kurven sie hat. MapSource sieht nur: "Landstraße ist beides, Geschwindigkeitsprofil ist also gleich, nehmen wir die kürzere über die K93".


    Um zu erkennen welche Straßen für Mapsource was sind veränder ich für eine kurze Route über die fragliche Straße einfach das Geschwindigkeitsprofil (natürlich immer nacheinander) von MapSource.


    Für die Routen über K93/B239 kann man sehen, das sich an der berechneten Fahrzeit nur was ändert wenn man die Geschwindigkeit für "Landstraßen" verändert. (Bearbeiten>Voreinstellungen>Routing).


    Gruß
    Torsten

  • Die teilweise etwas "seltsamen" Routenberechnungen meines Garmins haben mich schon über wunderbare Strecken geführt bei denen ich von selbst nie im Leben auf die Idee gekommen wäre, sie zu fahren. Ich nenne das für mich selbst "kreative Routenführung"! :D


    Und die kleinen "offensichtlich falschen" Abstecher ignoriere ich jeweils einfach.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...