Hallo SP 2610-Forum,
ich wohne zwar eher in einer ländlichenGegend, doch was mir der SP2610 als "kürze Zeit"-Strecke anbiete, ist teilweise etwas merkwürdig.
Ich besitze das Gerät erst 4 Wochen, wundere mich aber über teilweise abenteuerliche Routenvorschläge, die jeden Motoradfahrer entzücken würden!
Ein nettes Beispiel aus meiner Heimat:
Start-Ort: Remmighausen
Ziel-Ort: Bad Meinberg
Die beiden Orte liegen ca. 6 km voneinader entfernt. Durch beide Orte führt die 2-spurige B 239.
Bei der Wahl "Kürzere Zeit" schlägt der SP vor, die B239 links zu verlassen auf die K 73 (enge Kreisstrasse) naxh Wilberg zu fahren. um dort wieder links auf die B 239 nach Bad Meinberg weiterzufahren. Niemand käme jemals auf die Idee die gut ausgebaute B 239 zu verlassen um auf der engen K 73 über Wilberg zu fahren !
Selbst wenn ich am SP 2610 im Menü Route - Routeneinstellungen - Eigene Straßen-Präf. die Einstellungen so ändere, dass der Regeler für Hauptstrassen ganz rechts und für Mittlere und für Nebenstraßen ganz links stehen, läßt sich der SP2610 nicht von dieser Route abbringen.
Das selbe Ergebnis erhalt ich auch mit Mapsource 6.3.
Liegt diese Fehleinschätzung am Kartenmaterial von NAVTEQ oder doch am der Garmin-Software?
Da ich hier in der Region schon mehrere "ungewönliche" Streckenvorschläge erhalten habe, würde mich interessieren, ob ich diese Fehler irgendwo melden kann, damit der Fehler behoben werden kann.
Da die Vorstellungen zu guten Routenvorschlägen zwischen Autofahrern und Motoradfahren sicher unterschielich sind, weil die einen schnell zum Ziel und die anderen eine schöne Strecke fahren wollen, wäre es sicher ein Verbesserungsvorschlag, Auto und Motorrad softwaretechnisch zu trennen. Es gibt jetzt ja schon zahlreiche Unterscheidungen - vom LKw bis zum Fußgänger!
Ich setze SP2610-512 V. 3.80 ein.
Schöne Grüsse aus Detmold
Uli