Hallo Experten,
ist es möglich, eine lange Route (2600 KM) in Mapsource in mehrere kurze Routen (Tagesetappen) aufzuteilen.
Bei den Tracks ist ja ein entsprechendes Werkzeug vorhanden.
Bei der Routenbearbeitung finde ich nichts entsprechendes.
Bisher habe ich mit dem Routenwerkzeug eine neue Route (Tagesetappe) "über" die lange Gesamtroute "rübergeklickt". Das funzt zwar, dauer mir aber zu lange.
Danke vorab für Eure Hilfe.
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Am einfachsten wäre es, wenn du bei der 2600 km Route an den Endpunkten der geplanten Tagesetappen erstmal einen Wegpunkt setzt.
Dann die Route duplizieren und z.B. für den ersten Tag vom 1. neu gesetzten Wegpunkt bis zu Ziel alles löschen.
Für den zweiten Tag vom Start bis zum 1. Wegpunkt und vom 2. Wegpunkt bis zum Ziel alles löschen.
Etc.
-
Versuch mal BaseCamp. Das hat das Auseinanderschneidewerkzeug auch für Routen parat.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Danke für die Info.
Die Wegpunkte für die Tagesetappen habe ich natürlich gesetzt.
Das Löschen der nicht benötigten Tourteile dürfte allerdings genau so lange dauern, wie das Neuerstellen einer Tagesetappe auf der Gesamtroute.
Warum Garmin das Handling der Routen nicht genauso ermöglicht, wie das Teilen von Tracks ist mir nicht plausibel. -
Speichennippel:
Hab Basecamp probiert. Finde aber nur eine Trackzusammenführungsfunktion aber keine Routentrennungsfunktion:( -
Die Wegpunkte für die Tagesetappen habe ich natürlich gesetzt.
Das Löschen der nicht benötigten Tourteile dürfte allerdings genau so lange dauern, ....
Dass das genau so lange dauert, möchte ich bezweifeln. Es sei denn, es sind A->B Etappen.Wenn du sowieso bereits Tagesetappen vorgesehen hattest, warum planst du die nicht auch gleich so? Ich sehe keinen Sinn darin, erst die Riesenroute anzulegen, die man nachträglich wieder aufdröseln muss?
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Warum gehe ich so vor?
10 Tage Urlaub a 260 km = 2600 KM Reiseroute.
Ich fange an einem bestimmten Startpunkt an, eine Route zusammenzustellen. Mal geht es nach Süden, mal über den Pass, mal in den einen Ort usw. usw.
Am Ende steht eine Rundreiseroute von ca. 2600 KM.
Erst jetzt gehe ich daran, diese Route in 260 Km Tagesetappen zu zerteilen.
Je nachdem wo ein Hotel zu finden ist, können es mal ein paar KM mehr oder weniger sein.
Es macht in meinen Augen wenig Sinn, sich mehrere 260 KM Tagestouren zusammenzuklicken um dann am 10. Tag nicht wieder am Startpunk angekommen zu sein.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Wie plant Ihr denn Euern Urlaub? -
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Wie plant Ihr denn Euern Urlaub?
Verständlich und nachvollziehbar.Da ich nach Zielorten und Tagestouren von da aus bzw. zum nächsten Zielort plane, gehe ich gleich nach Etappen vor.
-
Am einfachsten wäre es, wenn du bei der 2600 km Route an den Endpunkten der geplanten Tagesetappen erstmal einen Wegpunkt setzt.
Dann die Route duplizieren und z.B. für den ersten Tag vom 1. neu gesetzten Wegpunkt bis zu Ziel alles löschen.
Für den zweiten Tag vom Start bis zum 1. Wegpunkt und vom 2. Wegpunkt bis zum Ziel alles löschen.
Etc.
Genau so funktioniert das.
Ich hatte nur angenommen, das Du die zu löschenden Routenteile direkt auf der Karte/Route löschst. Das würde mir dann zu lange dauern.
Schneller geht das, wenn man durch Doppelklick auf die Route, in den Routeneigenschaften die entsprechenden Bereiche löscht.
Wichtig ist nur, dass nicht nur Wegpunkte für Anfang/Ende der Teilrouten gesetzt werden, sondern die Route auch auf diese Wegpunkte gezogen/gerechnet wird. Denn nur dann tauchen sie auch in den Routeneigenschaften auf.
Danke noch mal für Eure Hilfe -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
... in den Routeneigenschaften die entsprechenden Bereiche löscht.
Genau so war es gemeint (aber nicht geschrieben)! Dass die Routeneigenschaften geöffnet und die Wegpunkte da gelöscht werden müssen, habe ich aber wohl vergessen zu erwähnen.
-
Speichennippel:
Hab Basecamp probiert. Finde aber nur eine Trackzusammenführungsfunktion aber keine Routentrennungsfunktion:(Es ist die selbe Schaltfläche wie bei den Tracks. Die Schere. Die Route markieren und dann mit der Schere an einen Zwischenziel zerschnibbeln. Ist an der gewünschten Stelle kein Zwischenziel, einfach eins einfügen.
Edit: Falls die Schaltfläche nicht da ist: View->Toolbars->Edit den Haken setzen.
-
Es ist die selbe Schaltfläche wie bei den Tracks. Die Schere.
Ich finde keine Schere.
Leider nur "Trackfunktion" (Button mit 2 Schuhabdrücken) zum Erstellen von Tracks. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Ist BC aktuell? Ist 3.2.1. Windows? Weiß nicht, ob es zur Mac-Version Unterschiede gibt.
Im Anhang ein Screenshot.