Die Navigation hakt, wer kennt das?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe das Etrex 30 jetzt seit 6 Wochen und bin bisher sehr zufrieden damit. In den letzten Wochen ist es aber bisher dreimal vorgekommen dass die Navigation hakt. Obwohl ich mich mehrere hundert Meter weiter bewegt habe, zeigt das Gerät immer noch dieselbe Wegkreuzung an, von der ich losgegangen bin. Der Satellitenempfang war gut und die Peilungsgenauigkeit betrug nur ca. 4 m. Der Kompass war kalibriert und die Batterien voll. Nach etwa 10 Minuten 'Unsicherheit' war der Spuk vorbei und der Positionspfeil näherte sich langsam wieder meiner tatsächlichen Position. Hat jemand so etwas auch schon erlebt oder eine Idee, woran das liegen könnte?

  • Hatte ich bisher nur ab und an und nur für kurze Zeit, er hing und erst nachdem ich schon ca. 50 Meter weiter war, sprang der Cursor auf meine aktuelle Position. Haben andere auch. Passiert bei niedrigen Geschwindigkeiten (zu Fuß). Nicht immer, aber plötzlich ab und zu. Hab ich im Garmin Forum schon als bug gemeldet, wurde aber bisher nicht freigegeben/veröffentlicht.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ich habe das Etrex 30 jetzt seit 6 Wochen und bin bisher sehr zufrieden damit. In den letzten Wochen ist es aber bisher dreimal vorgekommen dass die Navigation hakt. Obwohl ich mich mehrere hundert Meter weiter bewegt habe, zeigt das Gerät immer noch dieselbe Wegkreuzung an, von der ich losgegangen bin. Der Satellitenempfang war gut und die Peilungsgenauigkeit betrug nur ca. 4 m. Der Kompass war kalibriert und die Batterien voll. Nach etwa 10 Minuten 'Unsicherheit' war der Spuk vorbei und der Positionspfeil näherte sich langsam wieder meiner tatsächlichen Position. Hat jemand so etwas auch schon erlebt oder eine Idee, woran das liegen könnte?


    Möglicherweise habe ich die Lösung für das Problem gefunden.
    Bei unserer letzten Tour hatte ich wieder mehrfach das Problem, dass die Navigation hakte. Nach ca. 10 km habe ich dann mal Glonas abgeschaltet und nur mit GPS navigiert. Die restlichen 10 km Wanderung trat das Problem dann nicht mehr auf und der Pfeil zeigte stets die richtige Stelle an. Bei den nächsten Wanderungen werde ich das noch einmal verifizieren.
    Möglicherweise vertragen sich Glonass und GPS nicht so ganz, zumal die neue eTrax Serie ja erstmals beide Systeme nutzt.
    Versucht es doch auch mal und teilt uns dann mit, welche Erfahrungen Ihr damit gemacht habt.