USB-Buchse defekt :-(

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    mein gerade mal 3 Wochen altes GPS MAP 60CS zeigte heute leider seinen ersten technischen Mangel.


    Als ich das USB-Kabel einsteckte, wunderte ich mich, daß keine Verbindung zum GPS hergestellt werden konnte, obwohl das bisher reibungslos funktionierte. Zwecks erneuten Versuch wollte ich das Kabel rausziehen und dabei zeigte sich, daß die USB-Buchse des GPS dem Kabel um 5-10 mm folgte (rausrutschte). Beim erneuten Einführen des Steckers bewegte sich die Buchse entsprechend wieder ins Gerät rein. Fazit: USB-Schnittstelle defekt...


    Scheint ein Fall für den Service zu sein, habe mich bereits an garmin.de gewandt, an die mich der Händler verwiesen hat. Zum Glück ist es kein Import-Gerät...


    Gibt es hier jemanden, bei dem diesen Problem ebenfalls aufgetreten ist? Ist das vielleicht eine bekannte Schwachstelle des Gerätes? (So grobmotorisch bin ich nämlich eigentlich nicht veranlagt...)


    Geht der USB-Stecker generell recht schwer rein uns raus?


    Hoffe jetzt, daß die Reparatur/Umtausch schnell geht. Vielleicht ist diese Erfahrung ja ein kleiner Beitrag zu Diskussion, ob es sich wirklich lohnt, Importgeräte zu kaufen. Soweit ich erfahren habe gibt's dafür nämlich keinen Support in Deutschland....


    Ciao
    chrizzz


    P.S. Hui, die GPS-GmBH war ja schnell auch am Freitag nachmittag... bereits nach 10 Minuten Antwort! Darf das Gerät einschicken... :(

  • Das Problem kenne ich nicht. Aber das die Händler ihre Garantie-Pflicht abwälzen :angry: Auch nach 3 Wochen hat ein deutscher Händler für Garantie-Abwicklung zu sorgen, egal ob Import Gerät oder nicht.


    Rainer

  • Moin zusammen,


    "das Problem kenne ich nicht. Aber das die Händler ihre Garantie-Pflicht abwälzen..."
    Ist schon peinlich....


    "Hoffe jetzt, daß die Reparatur/Umtausch schnell geht. Vielleicht ist diese Erfahrung ja ein kleiner Beitrag zu Diskussion, ob es sich wirklich lohnt, Importgeräte zu kaufen. Soweit ich erfahren habe gibt's dafür nämlich keinen Support in Deutschland...."
    Vielleicht nicht um die Ecke, aber scheinbar will ja dein Händler auch nicht den Support übernehmen. Wo ist denn da der Vorteil? Und ob ich mein Gerät jetzt nach München schicke (und die gf. weiter nach England), da kann ich es auch gleich zu Garmin-Europe senden...


    Dem Händler würde ich aber schon mal dezent die Meinung sagen...


    Gruß
    Jens

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi Leute,


    in D ist der Händler 2 Jahre ab Kaufdatum für die Abwicklung der Gewährleistung/Sachmängelhaftung zuständig. Innerhalb der ersten 6 Monate ab Kaufdatum wird grundsätzlich angenommen, daß der Defekt bereits bei der Übergabe an den Käufer vorhanden war. Ab dem 7. Monat muß der Käufer das beweisen.


    Bitte nicht mit "Garantie" verwechseln, das ist eine nicht näher definierte, freiwillige Leistung des Herstellers.

  • Zitat

    Innerhalb der ersten 6 Monate ab Kaufdatum wird grundsätzlich angenommen, daß der Defekt bereits bei der Übergabe an den Käufer vorhanden war.


    ...und genau das nennt man Garantie und für die muß der Händler geradestehen, die 18 Monate danach ist Gewährleistung. Wenn der Händler/Hersteller nicht will, ist die Gewährleistung praktisch nichts wert. Wer will schon ein Gutachten/Beweis bezahlen, daß meist den Neuwert des Geräts übersteigt? Um beim Thema zu bleiben, Garmin hält das recht kulant.



    Rainer

  • Hi Rainer,


    Zitat

    und genau das nennt man Garantie

    Das mag umgangssprachlich so genannt werden, ist es aber nicht. Gehört alles zur Gewährleistung/Sachmängelhaftung.


    Und genau deswegen gibt es hier auch immer wieder diese sinfreien Hinweise "Garmin übernimmt keine Garantie für Importgeräte". Das ist sogar völlig korrekt, denn Garmin übernimmt nur Garantie als Hersteller, und die Garantieleistungen kann Garmin völlig nach eigenem belieben bestimmen.


    Aber der Händler, der hier in D seinen Geschäftssitz hat und hier verkauft, muß eben Gewährleistung/Sachmängelhaftung übernehmen, und zwar eben auch für "Importgeräte". Da gibt es hier keine Unterscheidung.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...