Hallo miteinander,
ich bin mir sicher, dass dies hier schon paarmal gefragt wurde aber ich bin jetzt langsam mit den Nerven am Ende.
Habe mir heute so eine Lifetime Rubbelkarte gekauft und installiert.
Nach gefühlten 3 Stunden ist anscheinend die Karte auch auf dem Zumo 550.
Im BaseCamp (das wurde einfach auf den Rechner installiert) und Mapsource ist die Karte "City Navigator Europe NT 2013.10" gesperrt und ich schaff es auch nicht sie freizuschalten.
Ich geb den Code ein, der in MyGarmin angezeigt wird, aber es kommt immer die Meldung dass er falsch ist. Wenn ich den Freischaltcode übertragen lasse, steht zwar in grün da, dass die Karten freisgeschaltet sind, aber es ist trotzdem nicht der Fall.
Was mach ich falsch????
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
ich hab jetzt die Karten nochmal heruntergeladen und nur auf dem PC installiert.
Habe dann unter Freischaltregionen den ellenlangen Code eingegeben.
Jetzt steht bei Kartenproduktinformationen "nicht authentifiziert"
Kann mir wirklich niemand helfen??
Ich habe die Suche auch bemüht, aber auch nicht wirklich Hilfe gefunden -
Dir fehlt das <nameauszufallsbuchstaben>.gma -File.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
kannst du bitte etwas konkreter werden?
Was ist das, wo finde ich das und was muss ich damit tun?
Würde mir wirklich sehr helfen. -
Beim Onlinefreischalten mit angestecktem GPS wird diese File von Garmin generiert und auf Deinem PC gespeichert. Es enthält alle Freischaltinfos (nicht nur den Freischaltcode). Auf manchen Geräten, aber nicht allen, ist ebenfalls dieses File erforderlich. Ich habe keinen Zumo, aber gehört, dass der Zumo das gma wohl nicht braucht, der PC schon. Bekommst du nur online beim Freischalten von Garmin.
-
ok, bin einen Schritt weiter.
Wenn ich Mapsource oder BaseCamp als Admin (oder mit Adminrechten) ausführe, sind die Karten freigeschaltet.
Wie kann ich das vereinfachen, dass es auch mit "Normalrechten" funktioniert? Muss es doch eine Lösung geben. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Du must alle Karten in den Ordner 'AllUsers' verschieben. 'AllUsers' heißt auf jedem Betriebssystem anders. In meiner Software img2ms ist auch eine Funktion zum Anzeigen des bewußten Ordners. Installiere Dir die Demo und laß den Ordner für Dein OS anzeigen. Das Bild zeigt meinen PC, bei Dir wird er anders lauten !!
-
Danke,
das hat jetzt bisher geklappt.
Wie bring ich jetzt die alte CityNavigator Europe NT 9 aus MapSource und BaseCamp?
Wahrscheinlich einfach unter Dienstprogramme\Karten verwalten\Freischaltregion -> Karte auswählen und löschen, oder?
Aber wie bring ich die alte Karte aus dem Zumo ?
Sorry, wenn ich soviel frage. Aber mit Logik hat das bei Garmin nichts zu tun. -
Du must erst den Registryeintrag der Karte löschen, danach kann der Speicherordner gelöscht werden. Den Registryeintrag kannst entweder von Hand löschen oder mittels img2ms--> Karten anzeigen--> auf den Namen der zu löschenden Karte clicken-->Sicherheitsrückfrage bestätigen und schon ist der Registryeintrag raus und damit die Karte aus MS /BC entfernt, aber noch körperlich auf der Festplatte. Den Speicherordner kannst dann löschen. Auf dem GPS wird jeweils die alte Karte durch die Übertragung einer neuen Karte überschrieben. Man könnte zwar auch die gmapsupp.img löschen, aber wozu, die stört doch nicht.
morgen1 -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
morgen1
danke erstmal für deine Hilfe.
Auf dem Zumo sind aber noch beide Karten. Wenn ich bei beiden den Haken setze, sind in der Kartenansicht 2x die Straßen leicht versetzt nebeneinander zu sehen. Wenn ich den Haken nur bei einer Karte setze ist alles in Ordnung.
Im Ordner auf dem Zumo hab ich eine gmapprom.img mit 1.7 Gb und eine gmapsupp.img mit 10,5 Mb -
Zumo kenn ich mich nicht aus. Da müssen andere was zu sagen.
-
Im Ordner auf dem Zumo hab ich eine gmapprom.img mit 1.7 Gb und eine gmapsupp.img mit 10,5 Mb
Die (wahrscheinlich ältere) gmapsupp.img kannst du löschen. Darin werden ein paar Kacheln der alten CN Version sein.Wie bring ich jetzt die alte CityNavigator Europe NT 9 aus MapSource und BaseCamp?
In der Systemsteuerung unter Software einfach deinstallieren. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
ihr habt mir sehr geholfen, dankeschön
jetzt hab ich nur noch eine Frage:
da der interne Speicher ja nicht für alles ausreicht, hab ich dort nur "Central Region" abgespeichert.
Wie bring ich den Rest jetzt auf die Speicherkarte so dass der Zumo alles lesen kann?
Kann ich den kompletten Kartensatz auf SD-Karte speichern?
Irgendwo hab ich gelesen, dass ein Kartensatz nicht auf beiden (also im Zumo und auf SD-Karte) vorhanden sein darf. Ich weiß aber ja nun leider nicht genau, was "Central Region" beinhaltet. -
ok, hab es jetzt probiert.
Mit gesteckter SD-Karte schmiert der Zumo beim Laden der Karten ab.
Ohne SD-Karte lädt er ganz normal die "Central Region"
Steck ich dann die SD-karte wieder rein, schmiert er wieder ab.
Wer kann helfen?