Antennenaktivität 2610

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    kann mir jemand mitteilen, ob bei Anschluß einer Zusatzantenne (MK-80L) am 2610 die eingebaute Antenne trotzdem aktiv bleibt, oder wird das Signal nur mehr von extern verwendet?
    Ich frage deshalb, da ich eine Zusatzantenne auf der Heckablage meines Autos montieren möchte, oder hat das keine unterstützende Wirkung auf die eingebaute Antenne?


    Viele Grüße,


    Glen

  • Zitat

    Zitat von Glen@7.09.2004 - 18:09
    oder hat das keine unterstützende Wirkung auf die eingebaute Antenne?


    Hi,


    geh mal davon aus, das die interne Antenne abgeschaltet wird, wenn eine externe Antenne angeschlossen ist.


    Es dürft für den Empfänger höchst verwirrend sein, wenn er die GPS-Signale aus zwei verschiedenen Antennen erhält, die dazu auch noch evtl. einige Meter auseinander sind. Das ist für eine Positionsbestimmung nicht sehr hilfreich.


    mfg
    Jlacky

  • Hallo JLacky,


    danke für die Antwort, ich fürchte, dass du recht hast. Wie eingangs erwähnt, wollte ich die externe als Unterstützung, aber da müßte das Gerät wahrscheinlich eine Mittelwertberechnung zwischen den beiden Antennenpositionen durchführen können, das wäre ein wenig zu viel verlangt für das Ding. ;)


    Viele Grüße,


    Glen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...