Hallo zusammen!
Ich habe ein Garmin Vista HCx, das ich mit OSM-Karten nutze. Bis jetzt habe ich das Navi nur benutzt um herauszufinden, wo ich gerade bin, wie schnell ich bin oder welche Strecke ich zu Fuß, mit dem Boot oder mit dem Auto zurückgelegt habe. Erst jetzt beginne ich, mich langsam mit dem ganzen drumherum zu beschäftigen. Und da stehe ich auch gleich vor dem ersten Problem:
Ich würde gerne in einem bestimmten Bereich alle Schutzgebiete einzeichnen, sodass ich auf der Karte erkennen kann, ob ich mich gerade in einem befinde. Wo die Schutzgebiete liegen, lässt sich ja leicht herausfinden, sie sind hier eingezeichnet: http://www.geodienste.bfn.de/schutzgebiete/
Nur: Wie bekomme ich diese Informationen auf meine Karte? Ich habe hier schon einige ältere Threads gefunden, da wurde wohl beim BfN angefragt, ob diese Daten für das OSM-Projekt genutzt werden dürfen, woraus aber nichts wurde. Da es sich nur um einen relativ kleinen Bereich handelt, könnte ich die Gebiete auch von Hand einzeichnen, zum Beispiel indem ich einen Screenshot von der Karte mit den Schutzgebieten mache, den Screenshot irgendwie in eine Rasterkarte umwandle, die Schutzgebiete dann nachzeichne und in meine OSM-Karte einfüge. Geht so etwas oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Als Software habe ich leider nur QLandkarteGT zur Verfügung, weil ich mit einem Linux-Rechner arbeite.
Ich freue mich über jeden Vorschlag!
Gruß, Max