Qualität der openmtbmap.

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Gemeinde,


    da ich mich in letzter Zeit in Richtung OSM orientiere, habe ich mir auch die openmtbmap geladen. Die Karte wird ja vielfach lobend erwähnt.
    Nach Installation und aufrufen in BC bin ich allerdings schwer enttäuscht.
    Da fehlen in Bremen-Vegesack ganze Straßenzüge, Fußwege werden auch im Hiking-Modus nicht angezeigt und Einbahnstraßen werden falsch dargestellt.
    Auch der R17 wird in der Gemeinde Schiffdorf kilometerweit unterbrochen.
    In der Karte auf openstreetmap.org ist dagegen alles vorhanden.


    Ist die Karte so schlecht oder habe ich was falsch gemacht?


    Nick

  • Drauf hatte ich die openmtbmap vom 18.9.
    Habe dann mal eben die vom 4.9. geladen und installiert. Ergebnis: die "alte" Karte sieht genauso aus, es fehlen die selben Straßen.


    Anschließend die velomap installiert und auch da fehlen die selben Straßen.


    :confused:


    Kann ja aber auch da am Lizenzwechsel liegen. Wobei ich jetzt nicht weiß, in welchem Zeitraum genau die Löschung stattfand.


    Aber vielleicht meldet sich ja noch extemecarver.



    Nick

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wollte mir die Bremen gerade ansehen und lande beim Kartendownload irgendwie in einer Schleife.


    Lt. Christian von OpenAndroMaps ist das letzte Planet-File unter der CCbySA Lizenz vom 04.07.2012. M. E. kann das dann mit dem Datum 04.09.2012 nur passen, wenn es sich um das Erstelldatum handelt.
    Probeweise könntest Du mal einen Permalink von OSM einstellen, dann kann ich mal schauen, ob die Karte mit Daten vom 04.07.2012 vollständig(er) ist.


    Kennst Du eigentlich diese Alternativen? http://www.openfietsmap.nl/ und http://osm.thkukuk.de/#screenshots. Bei letzterer fand ich bei einer Schiffstour auch das Marine-Overlay ganz nett.


  • Wenn die Daten in OSM vorhanden sind könnte es noch auf die Fahrradspezifischen Einstellungen hinaus laufen.
    Hast du mal ein Beispiel, welches Stück der z.B. R17 nicht angezeigt wird?

  • Probeweise könntest Du mal einen Permalink von OSM einstellen, dann kann ich mal schauen, ob die Karte mit Daten vom 04.07.2012 vollständig(er) ist.


    Bremen-Vegesack und Schiffdorf-Geestenseth.


    Kennst Du eigentlich diese Alternativen? http://www.openfietsmap.nl/ und http://osm.thkukuk.de/#screenshots.


    Die openfietsmap hatte ich mir nicht geladen, weil die letzte Aktualisierung am 14.7.2012 war. Jetzt weiß ich aber, dass das ein Vorteil sein kann und werde sie heute Abend noch anschauen.
    Und die thkukuk kannte ich bisher nicht, aber auch die Karte werde ich mir anschauen.
    Danke schon mal für die Tipps.


    Nick

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hast du mal ein Beispiel, welches Stück der z.B. R17 nicht angezeigt wird?


    Damit keine Missverständnisse aufkommen: der von mir genannte R17 ist eine regionale Route, nicht der Radfernweg R17.
    Klick


    Nick

  • Die regionale Route R17sieht mit den OpenAndromaps genauso aus, also geschlossen, wie auf Deinem Permalink der OpenCyclemap.
    Fehlt da was bei der OpenMTB? Dann muß Felix da nochmal ran. Wahrscheinlich wurde die Karte genau in der Zeit erstellt, als die Daten noch nicht wieder für die ODbL (neue Lizenz) bereitgestellt waren.


    Ich denke man sollte sowieso die älteren Daten noch eine Zeitlang nutzen, um z. B. auch ein korrektes Routing zu gewährleisten.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Also der R17 wird komplett dargestellt, und das auch schon in der Karte vom 8.9 --- ebenso in der Morgen erscheinenenden Karte mit Daten von Gestern.


    Was evtl problematisch ist - wenn mehrere Fahrradrouten über dieselbe Straße verlaufen - dann wird nur eine von beiden gerendert (es wäre auch anders möglich, das würde aber wieder andere Probleme hervorrufen) - wobei gilt, falls ICN verläuft, dann wird immer ICN dargestellt >NCN>RCN>TCN>LCN.


    Mtb Route und Fahrradroute am selben weg- es werden beiden dargestellt. Ebenso Wanderroute und Fahrradroute und MTB Route - alle werden dargestellt - Name jedoch evtl nur von einer Route übernommen.


    4.9 habe ich die CCBYSA Daten letzmals neu gerendert - Daten sind vom letzten veröffentlichten Planet ohne Löschungen (das war aber im August nicht Juli, da es verzögerungen gab).


    Morgige odbl Karten, sind die ersten die auch unter odbl veröffentlich sind.


    Siehe auch Screenshot R17 Komplett vom 8.9 (da es in Karten von Heute auch komplett ist - wird es auch am 18.9 drinnen gewesen sein):
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img651/3250/r17komplett.png]


    Uploaded with ImageShack.us




    Bzgl Einbahpfeile - les die Legende durch, dann verstehst du warum es da zwei Arten gibt (je nachdem ob Fahrradfahren gegen Einbahn erlaubt oder verboten).

  • Auf deinem Screenshot ist der R17 tatsächlich komplett. Aber ist ja anscheinend auch eine andere Karte als die openmtbmap, die ich von deiner Seite runtergeladen und in BaseCamp installiert habe. Sieht jedenfall total anders aus.



    dann verstehst du warum es da zwei Arten gibt (je nachdem ob Fahrradfahren gegen Einbahn erlaubt oder verboten).


    Richtig, nur da, wo man in Vegesack auch gegen die Einbahnrichtung fahren darf, wirds nicht angezeigt. Wie z.B. auf der Vegesacker Rampe. Und die nördlich davon liegende Straße Kirchheide wird erst gar nicht angezeigt.:mellow:



    Nick

  • Ich muss mir leider selbst die rote Karte zeigen.:foul:


    Als ich hier schimpfend vor dem PC sitze, kommt die beste aller Ehefrauen herein, fragt was los ist, schaut auf den Monitor und schlägt vor, dass ich in BC doch mal das Aktivitätsprofil von "Auto" auf "Fahrrad" umstellen sollte.


    Und das war die Lösung.:wand:


    Ich sehe jetzt alles, was ich vorher nicht gesehen hatte.


    Ich kann mich hier nur entschuldigen, bei allen, die mir hier geantwortet haben.


    Die Karten sind ok. Das Problem saß zwischen Tastatur und Stuhllehne.:patsch:



    Nick


    Nachtrag: die Kartenanzeige ändert sich entsprechend des eingestellten Aktivitätsprofils. Aber nur bei Auto ist die Anzeige unvollständig (bei openmtb). Bei allen anderen Profilen wie "zu Fuss", "Fahrrad" oder auch "LKW"(!) wird gleich angezeigt. Ich kann also zum Radfahren auch das Profil "LKW" wählen und habe trotzdem eine Radkarte. Warum ist das so?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Vielleicht sollte man erst mal lesen lernen, Felix hatte es ja schon geschrieben:


    http://openmtbmap.org/de/updat…n-zum-odbl-lizenzwechsel/


    Gruß
    Kay


    :confused::confused: Was meinst Du denn? Dein Link verweist auf ein Statement von Felix vom 28.08 2010. Damals war Felix (extremcarver) ein entschiedener Gegner der neuen Lizenz, inzwischen hat er aber auch zugestimmt (http://odbl.de/austria.html). Was hat das mit diesem Thread und den aktuellen Karten von September 2012 zu tun?
    Jetzt bin ich auf Deine Antwort mal gespannt. Ansonsten hast Du natürlich Recht mit: "Vielleicht sollte man erst mal lesen lernen". :D