Schummerung - ich versuch's noch einmal zu fragen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Guten Morgen,


    Wer ein wenig im Navoboard sucht wird bemerken, dass mich das Thema Schummerung sehr beschäftigt. Siehe auch hier:


    http://www.naviboard.de/vb/sho…152&highlight=schummerung


    oder hier:


    http://www.naviboard.de/vb/sho…849&highlight=schummerung


    Es waren sehr interessante Beiträge, die mich aber nicht zu einem verwertbarem Ergebnis geführt haben.


    Ich möchte hier noch einmal fragen, ob ich mit eurer Hilfe nicht doch noch zum Ziel kommen kann.


    Zur Ausgangslage:


    Die mir bekannten frei im Netz erhältlichen SRTMs oder DEMs haben in dem Gebiet welches ich verwenden will (N 37° 05' - 37° 09', E 25° 46' - 25° 51') eine zu schlechte Auflösung um damit eine geeignete Schummerung zu erzeugen. So geht's also nicht.


    Meine jetzige Idee:


    Ich habe von dem Gebiet, welche ich mit eine Schummerung versehen will, genaue Höhenschichtlinien (10m) sowie Höhenschichtflächen (20m) als .mp Files für das Programm GPSMapEdit. Wenn es mir jetzt gelingen könnte aus diesen Daten ein 3D-Objekt herzustellen, dass man dann in einem geeignetem Programm mit einer Lichtquelle von links oben beleuchtet, dann könnte man das Modell mit dem Schattenwurf, der Schummerung, in ein Bitmapbild umwandeln. Dieses Bild könnte man danach als Hintergrundbild unter die Vektorkarte am GPS legen. Und fertig der Traum von einer exakten Schummerung.


    Kann mir dabei wer mit Tipps und Ideen weiterhelfen.


    Vielen Dank in Voraus


    Peter


    Peter

  • Vielen Dank für den Link. Leicht wird es nicht sein da durchzusehen, aber ich werde mich bemühen.


    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Höher aufgelöst als die SRTM- Daten sind die ASTER-DEMs. Sind für privat auch gratis zu benutzen. Habe mit diesen und QGIS Schummerungen für meine OSM-WMS- Karte erstellt.

  • Höher aufgelöst als die SRTM- Daten sind die ASTER-DEMs. Sind für privat auch gratis zu benutzen. Habe mit diesen und QGIS Schummerungen für meine OSM-WMS- Karte erstellt.


    Das hört sich ja gut an, dass es dir scheinbar gelungen ist aus ASTER-DEMs eine Schummerung zu erzeugen.


    Kannst du mir da, in einigen kurzen Worten, den Weg dazu beschreiben? Das würde mir sehr weiterhelfen.


    Ich habe derzeit ASTER-GeoTiffs zur Verfügung. Geht es auch mit diesen? Oder brauchen ich ein anderes (Höhendaten) Format als Ausgangsbasis für die Schummerung.


    Danke im Voraus


    Peter