Hallo Leute
Dieses Kabelgehänge am Armatirenbrett mit dem Lautsprecher im Aschenbecher hat mich ziemlich genervt und die Sprachausgabe war mir deutlich zu leise.
Mit der "Suche" bin ich immerwieder auf Threads gestossen wo es um den Anschluss des SP3 an die Stereoanlage ging. Bei mir kam das nicht in Frage weil ich keine gescheiten Eingänge am Gerät habe und die Stereoanlage im Auto grundsätzlich Tabu ist
Meine Lösung ist simpel, günstig, die Mobilität des SP3 sammt Lautsprecherkabel bleibt gewährt, das Kabelgehänge ist weg und die Uschi ist laut und glasklar.
Dachte es könnte jemanden interessieren also hier in der Zusammenfassung.
In der LautsprecherZigarettenanzünderbox ist reichlich Platz. Da hab ich erstmal nen umschalter und eine 2.5mm Steckbuchse so eingebaut, dass ich die Sprachausgabe wahlweise auf den integrierten Lautsprecher oder auf die eingebaute Buchse leiten kann.
Nun hab ich mir nen externen Lautsprecher aus dem Handy-Zubehör zugelegt.
[Blockierte Grafik: http://www.criterioncellular.com/assets/images/HFS12.JPG]
"Nokia Typ: HFS 12, HG33 103302, 8 Ohm, (BxTxH) 110mm x 60mm x 50mm"
Den hab ich mit Doppelseitigem Klebband über der Sonnenblende an die Decke geklebt (fast unsichtbar).
Unter dem Beifahrersitz habe ich eine Zweifach-Zigarettenanzünder-Dose mit Batteriewechter die ich normalerweise auf Urlaubsfahrt für den Kühlschrank benutze.
Der originale Lautsprecherstecker des SP3 hab ich nun da eingesteckt und (lose verlegt) zum SP3 aufs Arnaturenbrett gezogen. Das Kabel vom Nokia-Lautsprecher (fest verlegt) da runter gezogen und an der eingebauten Buchse eingesteckt.
Die Uschi plärrt mir jetzt so ins Gesicht dass man es auch auf mittlerer Lautstärkeeinstellung, offenem Fenster und CD auf Zimmerlautstärke nicht mehr überhören kann. Zudem ist die Sprache voluminöser, deutlicher und angenehmer als aus dem blechigen Aschenbescherteil.
Wenn ich den SP3 im Zweitwagen benutze kann ich das Originalkabel wie gewohnt ausstecken, mitnehmen und brauche nur noch am Umschalter auf den Originallautsprecher zu schalten. Der Externe Lautsprecher bleibt eingebaut.
Kosten:
- Umschalter (Schiebetyp) = 1-2 EUR
- 2.5mm Einbau-Klinkendose = 1-2 EUR
- 2.5mm Klinkenstecker = 1-2 EUR
- Externer Lautsprecher = 10 EUR
- Wirkung = Unbezahlbar
Spock