Bitte um Rat

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich habe mich Heute hier angemeldet, weil ich vorhabe mir einen 2610 zu kaufen, aber wie vermutlich immer noch ein paar Fragen hätte.


    1. Ich will mir den 2610 mit 2.2GB CF kaufen.


    2. Wie ist eigentlich die Qualität des Lautsprechers am Zigarettenanzünder? Es gibt eine offenes Anlußkabel für Strom und Audio hat dies jemand von Euch im Einsatz, wegen dem dann eingestzten Lautsprecher.


    3. Wie ist Ansage männlich oder weblich?


    4. Kann man auch Radarmeßstellen über die Software einspielen?


    5. Eure Erfahrung im allgemeinen zu diesem Gerät.


    Danke im vorraus.
    Gruß
    Wegweiser

  • Hi!



    Gruß aus N48° 14.381 E016° 21.996,
    Termite

  • Da hätte ich auch noch ne Frage dazu: Das 2610 kann doch nur 500 Waypoints laden- wie funktioniert das mit den Radarstellen in diesem Fall. Ich hab mir die zwar auch runtergeladen, weiss aber nichts damit anzufangen *g*. Kann jemand kurz und vor allem laienverständlich erklären wie man dieses Gerät zum Radarwarner umfunktionieren kann und gleichzeitig eine Route nachfahren.
    Grüßle
    Bernd

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo zusammen,


    also ich habe mir heute den 2610 mit 512Mb Karte bestellt und müßte Ihn eigentlich morgen bekommen. So jetzt bin ich mal gespannt. Ich werde mich dann nochmal bei Dir melden Termite2712, wenn ich mal etwas weiter bin in der Materie, bezüglich Deinem Angebot der Waypoints Radar.
    Die Antwort auf die Frage vonBerns Eitle würde mich auch interessieren.


    Gruß
    Wegweiser

  • Hallo,


    Zitat

    wie man dieses Gerät zum Radarwarner umfunktionieren kann und gleichzeitig eine Route nachfahren.


    So ein GPS ist kein Radarwarner. Es geht nur folgendes.
    Einen Teil der 500 Wegpunkte mit den Radarstellen füllen. Den Rest mit Wegpunkten, die man wirklich gebraucht. Mithilfe dieser Wegpunkte kann man dann eine Route basteln und die natürlich auch abfahren. Die Radarwegpunkte sieht man als Symbol auf der Karte. Mehr nicht.
    (Wenn man sich ganz viel Mühe gibt, dann kann man die Radarpunkte auf der berechneten Strecke auch noch nachträglich als Zwischenziel in die Route einbauen. Dann zeigt er das Erreichen des Zwischenzieles an.)
    Anders ist das z.B. bei einem PDA oder Palm. Da kann man Fremdprogramme im Hintergrund laufen lassen, die dann vor bestimmten Wegpunkten warnen. :bye:


    (Meine Meinung: Radarpunkte auf dem 2610 und auch 276-er kann man vergessen!!! :unsure:)