Speichererweiterung für SP III

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Welchen Speicher kann ich in den als max. einlegen?


    256 MB ist das schon max? Oder geht da noch der 512 MB oder sogar der 1 Gig für ganz Europa?



    Gruß
    Jojo

  • Hallo Jojo,


    der SP III arbeit genau wie der 276-er mit den Garmin-Speicherkarten.


    Diese Karten gibt es als 8, 16, 32, 64, 128 +256 MB - Module.


    512-er sind schon im Gespräch gewesen, gibt es z.Z. aber noch nicht. :8


    Ob der SP III damit allerdings dann funktioniert ??????????
    Einige Anbieter warnen beim SP III ja schon vor 256 MB. (w.g. dem langsamen Prozessor im SP III) :motz:
    Es gibt hier aber auch Mitglieder, die 256 MB im SP III problemlos einsetzen. :8

  • Zitat

    Zitat von Winfried@9.01.2005 - 13:30
    Es gibt hier aber auch Mitglieder, die 256 MB im SP III problemlos einsetzen. :8



    Hallo Winfried,
    den 256 MB hab ich auch drinnen, bin grade am Karten hochladen, für 1/2 D, A und die S braucht er 6 Std. ist das normal? (sind knapp 239 MB)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Jojo-XX@9.01.2005 - 13:44
    den 256 MB hab ich auch drinnen, bin grade am Karten hochladen, für 1/2 D, A und die S braucht er 6 Std. ist das normal? (sind knapp 239 MB)


    Halo Jojo,


    heist das, das der Speicher im SP III sitzt und du die Karten über die serielle Schnittstelle lädst???? Wenn ja, dann ist die Zeit normal.


    Beim SP III ist doch aber der USB-Cardprogrammer dabei. Da wird der Speicher eingesteckt, und dann dauert die ganze Geschichte 15-30min. :bye:

  • Zitat

    Zitat von Winfried@9.01.2005 - 13:49
    Halo Jojo,


    heist das, das der Speicher im SP III sitzt und du die Karten über die serielle Schnittstelle lädst???? Wenn ja, dann ist die Zeit normal.


    Beim SP III ist doch aber der USB-Cardprogrammer dabei. Da wird der Speicher eingesteckt, und dann dauert die ganze Geschichte 15-30min. :bye:



    Ja Winfreid, ich hab einfach den den Cardprogrammer nicht installiert bekommen, er hing am Hub, nun hab ich ihn solo und es funzt. :rolleyes:

  • Zitat

    Zitat von Jojo-XX@9.01.2005 - 14:01
    Ja Winfreid, ich hab einfach den den Cardprogrammer nicht installiert bekommen, er hing am Hub, nun hab ich ihn solo und es funzt. :rolleyes:


    Das ist ein bekanntes Problem, das die Dinger oft nicht über einen HUB funktionieren. Owohl bei mir ging das, als ich den noch hatte. Liegt dann evt. daran, wie der HUB arbeitet?.?.


    Noch eins:
    mit dem Programmer nur Karten übertragen.
    Wegpunkte, Tracks und Routen geht auch, aber der SP III kann damit dann nichts anfangen.
    Wegpunkte, Tracks und Routen also immer seriell übertragen, damit sie direkt im SP III abgespeichert werden. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Winfried@9.01.2005 - 14:06


    Noch eins:
    mit dem Programmer nur Karten übertragen.
    Wegpunkte, Tracks und Routen geht auch, aber der SP III kann damit dann nichts anfangen.
    Wegpunkte, Tracks und Routen also immer seriell übertragen, damit sie direkt im SP III abgespeichert werden. :bye:


    dann wird der Rest auch nicht gelöscht, wenn ich dann seriell übertrage?

  • Zitat

    Zitat von Jojo-XX@9.01.2005 - 14:08
    dann wird der Rest auch nicht gelöscht, wenn ich dann seriell übertrage?


    Welcher Rest?


    Routen + Wegpunkte werden im Gerät immer angehängt, solange bis der Speicher voll ist. Dann muß am Gerät per Hand gelöscht werden.


    Wenn Karten überspielt werden, dann werden immer alle Karten auf dem Chip automatisch gelöscht und die neuen werden aufgespielt. Karten an vorhandene Karten anhängen geht nicht.


    Du mußt immer darauf achten, das die entsprechenden Häkchen für Track, Wegpunkt, Route und Karte gesetzt oder auch nicht gesetzt sind. :bye:


    [Blockierte Grafik: http://www.brox-janning.de/wj-Bilder/2005-01-09-01.jpg]

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Winfried@9.01.2005 - 14:06
    Noch eins:
    mit dem Programmer nur Karten übertragen.
    Wegpunkte, Tracks und Routen geht auch, aber der SP III kann damit dann nichts anfangen.
    Wegpunkte, Tracks und Routen also immer seriell übertragen, damit sie direkt im SP III abgespeichert werden. :bye:


    Ich übertrage immer Wegpunkte, Routen und Karten über den USB-Programmer auf den Chip. Wenn ich dann den Chip in den SP III reinstecke sind Routen und Wegpunkte da. Wo sind die denn dann gespeichert, auf dem Chip oder im Gerät?


    Routen hat nach Aufruf eines der Wegpunkte bisher immer gut funktioniert, ergo muss der SP III doch was mit den Wegpunkten anfangen können.

  • Hallo Scotty,


    solange ich meinen SP III hatte, konnte er mit den Routen und Wegpunkten auf dem Chip nichts anfangen.
    Vieleicht sagt Kurt da mal was dazu. :bye:

  • Unser SP3 kann auch mit der aktuellen Firmware 2.80 nichts anfangen mit den Routen und WP welche sich auf dem garmin Datenchip befinden.


    Es ist richtig, man kann mit dem USB Cardprogrammer auch Routen und WP
    auf den garmin chip übertragen-die sind definitiv auch auf dem chip vorhanden.


    Man kann diese Routen und WP wieder in MS zurückspielen vom chip.
    ABER der SP3 zeigt weder die Routen noch die WP an, welche sich auf dem chip befinden.
    Unser SP3 kann nur Karten vom chip lesen, keine Routen oder WP!
    Die Routen und WP müssen wir über den seriellen COM Anschluss vom PC
    in den SP3 einspielen sonst werden diese nicht angezeigt.



    Skotty lösch doch bitte mal deinen Routenspeicher und WP Speicher vom SP3 und dann versuch nochmal die WP vom garmin chip zu lesen - du wirst sehen, da werden keine sein.
    Die Routen und WP die du auf dem chip oben hast, können vom SP3 nicht gelesen werden.
    Falls doch, dann lass es uns wissen wie du das machst?

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...