WAAS/EGNOS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo an ALLE!


    Ich besitze ein etrex legend und ein 60cs. Gestern war ich mit beiden unterwegs und konnte folgendes feststellen:


    Beide Geräte liegen nebeneinander (freie sicht, gleiche Verhältnisse, bei beiden WAAS und Egnos empfang aktiviert, beide im normal Modus, blabla) beim legend bekam ich nach kurzer Zeit ein Signal vom Satelliten 33 bzw. 44 (keine Ahnung mehr welcher es war) und somit auf anderen Balken ein „D“ (Genauigkeit 2 Meter).
    Beim 60cs kam nichts dergleichen (hatte sogar einen anderen Satelliten an der letzten stellen ich glaub 51 oder so [leeren Balken der kam und wieder verschwand]).


    So nun meine Frage:
    Hatte von Euch schon einer das „Erlebnis“, dass jemals beim 60cs ein „D“ bei einen der 10 Satelliten angezeigt wurden.


    lg, KaterBilla

  • Sorry da lief irgendetwas schief, habe nur einmal auf OK geklickt und nun ist der Beitrag 3 mal drinnen (keinen Ahnung warum) :blink: .


    sorry, KaterBilla

  • Hi,


    EGNOS ist zur Zeit noch im Testbetrieb, obwohl man das nicht so genau weis, in welchem Zustand EGNOS im Moment ist.


    Jedenfalls ist EGNOS noch nicht im Wirkbetrieb. Daher wird im Datensignal ein Testflag mitgesendet, das den Empfängern signalisiert, das die Korrekturdaten, die da empfangen werden, sehr mit vorsicht zu genisen sind.


    Der 60C/CS wertet dies Test-Flag aus, und kümmert sich nicht weiter um die EGNOS-Daten, der eTrex kümmert sich nicht um diese Test-Flag und werten die EGNOS-Daten aus, egal ob sie richtig oder falsch sind.


    Dieses Verhalten wird sich erst ändern wenn EGNOS mal in Betrieb geht.


    Zitat

    und somit auf anderen Balken ein „D“ (Genauigkeit 2 Meter).


    Hast Du auch geprüft ob die Genuigkeit auch wirklich +/- 2m war?


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi!


    Zuerst mal DANKE für diese schnelle Antwort :8 !
    OK alles klar, dann bin ich beruhigt und beobachte weiter. B)


    Zitat

    Zitat von JLacky@17.01.2005 - 15:25
    Hast Du auch geprüft ob die Genuigkeit auch wirklich +/- 2m war?


    Kann ich leider nicht sagen, war auf einer Wiese, werde es aber das nächste mal checken ob dem wirklich so ist.


    Danke & lg, KaterBilla :bye:

  • Zitat

    Zitat von KaterBilla@17.01.2005 - 14:53


    So nun meine Frage:
    Hatte von Euch schon einer das „Erlebnis“, dass jemals beim 60cs ein „D“ bei einen der 10 Satelliten angezeigt wurden.



    ja, ist bei mir einmal aufgetaucht, aber ich glaube nie wieder, wobei ich das nicht weiter verfolge :)
    allerdings fällt mir auf, dass es auch schon mal +/- 3m Genauigkeit anzeigt...


    -thomas

  • Tach zusammen,


    Ich hatte/habe hier im Großraum Nürnberg schon öfters die "D" bei allen Satelliten angezeigt (60c mit Firmware 3.60). Die Genauigkeit lag auch schon mehrmals bei 1m (ein Meter). Was ich aber nicht wirklich glauben kann oder will.


    Der „eTrex Legend C“ vom einem Freund hier in Nürnberg hatte noch nie ein „D“ in der Satelliten View.


    Solange ein undefinierter Testbetrieb vorliegt, werden wir uns auf diese Anzeige nicht verlassen können.


    NR

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Tja, dazu kommt noch, dass taeglich andere "Testsendungen" on air sind. Siehe dazu hier: click mich


    So kann es passieren, dass das GPSMAP falsche Almanch Daten geladen hat - wenn dann irgendwann Echtdaten gesendet werden, findet er nicht mehr die richtigen Korrekturdaten. Da hilft dann nur Komplettreset des Geraetes :angry: und 1/2 Std. "Sat-Daten Sammeln" auf freiem Feld.


    Hilmi