ZUMO 350 und 64 GB microSD Karte

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo.

    Eine Bekannte von mir hat ein ZUMO 350 und nutzt derzeit nur den internen Speicher. Nun habe ich ihr eine 64 GB microSD Karte geschickt und wollte nun per Teamviewer das neue Kartenmaterial installieren. Die Karte ist im Format FAT32 formatiert. Aber ZUMO erkennt die Karte nicht.

    Ich habe zwar gelesen, dass ZUMO 350 nur 32 GB kann, aber das dies nicht unbedingt stimmen muss, ist mir von anderen ZUMOs bekannt. Also es war bei anderen Geräten durchaus möglich größere Karten zu nutzen, als die Angaben von Garmin. Nun meine Frage: gibt es einen Trick die 64 GB Karte zu nutzen? Kann man im ZUMO die Karte ggf formatieren? Bzw was müsste ich machen um die 64 GB microSD Karte im ZUMO 350 zu nutzen? Danke für Lösungsansätze bzw Lösungen.

    LG Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • hallo. es ging mir nicht darum wie ich eine 64 GB microSD karte in FAT32 formatiere, sondern was ich machen muss damit das ZUMO 350 eine 64 GB karte erkennt und beschreibt.

    btw.: ich habe eine krücke gefunden und die partition der karte von 64 auf 32 GB verkleinert. und schwups hat der ZUMO die karte erkannt und ich kann sie benutzen. jetzt sind zwar 32 GB ungenutzt, aber es geht. gruß peter

  • Hi Korse,

    hast Du das Problem gelöst? Wenn ja wäre ich dankbar über entsprechende Infos.


    Ich habe das gleiche Problem mit meinem BMW avi V und dem Kartenupdate 2026.10.


    Gruß

    Detlef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • D

    asiguld

    Vermutlich meint Korse dieses Tool hier: https://www.sdcard.org Eine 64GB SD Card mit nur einer 32GB Partition zu erstellen, geht natürlich auch in Windows, vermutlich mit Boardmitteln in jedem OS.

    Danke für den Hinweis, in der Zwischenzeit ist das Problem gelöst. Ich habe mir eine neue 32GB SD KArte geholt und damit hat es sofort funktioniert.

    Aber das Tool werde ich mir mal anschauen. Bzgl. Boardmittel habe ich gelesen, dass dies nicht sicher ist da WIndows wohl etwas acht womit das Navi nicht umgehen kann.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Bzgl. Boardmittel habe ich gelesen, dass dies nicht sicher ist da WIndows wohl etwas acht womit das Navi nicht umgehen kann.

    Nur, um diese Aussage mal richtig zu stellen:

    Microsoft hat das FAT32 Format mit WIN95 eingeführt, "erfunden". Wenn ein Gerät von Windows in FAT32 formatierte Dinge nicht versteht, liegt es nicht daran, was "Windows macht", sondern am Gerät. Die Einschränkung, daß Windows FAT32 mit nicht mehr als 32GB formatieren kann, ist eine andere Geschichte. 1996 mit WIN95B war ein Adressraum von 32GB für Privatpublikum noch unerschwinglich. SD-Karten (und USB-Sticks) wurden erst 2000/2001 eingeführt, mein erster USB-Stick von 2001 hat satte 32 MB (Megabyte!) :/ , und zu der Zeit arbeiteten noch viele professionelle Geräte mit den älteren MMC-Karten und anderen, teilweise herstellerspezifischen Formaten (sowohl elektrisch/elektronisch, als auch mechanisch).

    Daß die (alte ;) ) Karte von Korse im Gerät nicht funktioniert, aber in Rechnern, kann div. Gründe haben, die rauszufinden den Wert einer neuen Karte deutlich übersteigt.


    Uli

    Drive 5/Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT

  • Hi Uli,

    danke für den Hinweis, ich denke das meine alte Karte irgendwie was abbekommen hat was die Verwendung im Navi verhinderte. Da Sie aber sonst funktioniert, werde ich diese mal mit Vorsicht andereweitig verwenden.

    Gruß

    Detlef