Punkte aus Tabelle in Datenbank einlesen möglich?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, von Moin! bis Grüezi!


    Bin neu bei QMS und ziemlich angetan. :thumbup: Jetzt steht das Einpflegen einer länglichen Tabelle von Orten an, die ich als Punkte in der Datenbank haben möchte, und das möglichst nicht von Hand.


    Das Format ist tabtext (kann natürlich konvertiert werden, z.B. in CSV):

    Code
    name    lat     lon     country state
    London  51.5073219      -0.1276474      GB      England
    City of London  51.5156177      -0.0919983      GB      England

    (Im Inhalt wird noch gejätet :) )


    Geht das Einpflegen irgendwie als Batch? Kommandozeile kein Hindernis.


    Danke für jeden Tip!

  • hubi85120

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Leider nicht nicht direkt in die SQLIte Datenbank. Da wird zu jedem Punkt auch ein binärer Blob abgespeichert, der die vollständige Repräsentation des Objektes in QMS ist (inkl. Änderungshistorie)


    Du kannst natürlich die CSV Tabelle per Skript in ein GPX mit Wegpunkten konvertieren. Dazu gibt es im Netz bestimmt fertige Lösungen. Wenn Du lieber mehr Kontrolle über den Inhalt der einzelnen Felder haben willst musst Du was selbst schreiben. QMS ist da sehr tolerant. Sprich es checkt auf korrekten XML Syntax, aber nicht auf 100% GPX konform. Das macht es etwas einfacher.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Du kannst natürlich die CSV Tabelle per Skript in ein GPX mit Wegpunkten konvertieren. Dazu gibt es im Netz bestimmt fertige Lösungen. Wenn Du lieber mehr Kontrolle über den Inhalt der einzelnen Felder haben willst musst Du was selbst schreiben. QMS ist da sehr tolerant. Sprich es checkt auf korrekten XML Syntax, aber nicht auf 100% GPX konform. Das macht es etwas einfacher.

    Ich hab' dann noch gleich eine Koordinaten-Abfrage dazu gemacht. Die neuen Daten muss man allerdings von Hand sichten.

    edit: Kosmetik des Skripts etwas verbessert

    5 Mal editiert, zuletzt von sohlenverschleiss () aus folgendem Grund: Dateinamen der temp Dateien im skript verbessert