Servus,
Ich habe heute nur den PC auf die 2026.10 upgedatet. Zeigte einmal Fehler, einfach nochmal starten, dann läuft es weiter und hat geklappt. Morgen kommt das Zumo 395 dran.
Das XT lass ich erstmal auf 2025.20
Gruß Rainer
Servus,
Ich habe heute nur den PC auf die 2026.10 upgedatet. Zeigte einmal Fehler, einfach nochmal starten, dann läuft es weiter und hat geklappt. Morgen kommt das Zumo 395 dran.
Das XT lass ich erstmal auf 2025.20
Gruß Rainer
Das XT lass ich erstmal auf 2025.20
Das hat z.B. bei meinem Zumo XT als erstes direkt ohne Probleme geklappt.
Hat bei meinem XT uund dem BMW Navigator geklappt, wenn es auch 2 Tage gedauert hat wegen meiner immens schnellen Internetverbindung...
Hat bei meinem XT uund dem BMW Navigator geklappt, wenn es auch 2 Tage gedauert hat wegen meiner immens schnellen Internetverbindung...
Du solltest die alte ISDN-Leitung (womöglich sogar nur einkanalig mit nur 64kb/s, anstatt die zwei zur Verfügung stehenden Kanäle zu bündeln und dann unglaubliche 128Kb/s zu haben) endlich mal durch DSL/Glasfaser ersetzen lassen .
Uli
Bin ich froh, dass ich mit Gigabit Glasfaser vollen Speed von den Garminservern erreiche
Ich habe die neue Karte gerade erfolgreich installiert.
Uli soll das ein Scherz sein
ZitatDu solltest die alte ISDN-Leitung (womöglich sogar nur einkanalig mit nur 64kb/s, anstatt die zwei zur Verfügung stehenden Kanäle zu bündeln und dann unglaubliche 128Kb/s zu haben)
ISDN ist längst abgeschaltet. Bei mir war es 2015.
Allerdings gibt es immer noch DSL Leitungen statt VDSL die nur 10 Megabits bis 50 Megabits liefern und Sparbüchse, die sich glatt nur einen 16 Mbit Vertrag gönnen.
Zu VDSL mit 250 Mbits ist das auch Schneckentempo.
Und zuletzt, auch mit 1GB Kabel zickte bei mir der Download via Garmin, ein Jahr ging fast gar nichts, da streikte die Softwareversion des Fritz Kabelrouters.
Hakelig war es mit Garmin immer. Aktuell bin ich da aber nicht mehr im Boot. Habe Navigieren mit Garmin zugunsten CarPlay und App aufgegeben
Uli soll das ein Scherz sein
....
Natürlich war das ein Scherz !
Ich habe auch seit "ewigen" Zeiten DSL, derzeit 100Mb/s, was mir bisher ausreichte (bis 2021 auch beruflich, und da wurden gern auch größere Firmware-Updates für Geräte, oder große (<1GB) Softwarepakete zum Download fällig).
Ich habe allerdings auch noch die ersten "Gehversuche" bzgl. Datentransfer mit einem Elsa-Modem gemacht, 1200kb/s (das Modem habe ich immer noch ). ISDN war dann ein Segen, zwei gekoppelte Kanäle (woraufhin dann meine Frau nicht telefonieren konnte ) mit 128kb/s waren schon schnell, bloß dauerte ein Update für die SP2820/BMW NavIII, 1-2GB Kartengröße, die letzte Firmware ca. 4.5MB, immer noch mehrere Stunden.
Um an Glasfaser zu kommen, müsste irgendjemand Geld in die Hand nehmen (ca. 100 Meter vom Verteiler bis ins Haus, aber ich werde das nicht tun, die 100Mb/s reichen. Angeblich geht über die kurze Kupferstrecke auch mehr, aber zumindest die Geschwindigkeitstest div. Anbieter zeigen immer wieder, daß die 100Mb mehr als erfüllt werden, warum also Geld versenken.
Uli