Problem mit XT und Base Camp

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo könnte mal Hilfe brauchen.


    Ich habe Probleme mit Base Camp beim übertrage von geplanten Touren auf meinen XT.


    Nun würde ich gerne Routen in Kurviger Planen und als Track an meinen XT ohne Kabel senden per W-Lan. Somit könnte ich Base Camp außen vorlassen.


    Leider habe ich noch nichts für mich Verständliches gefunden, wie ich das mit Kurviger an meinem XT senden kann. Welche App und wo einrichten.


    Falls nun jemand etwas für mich hat, bitte einfache leicht verständliche Anleitung was am Kurviger und am XT gemacht werden muss.

  • Direkt aus kurviger wirst Du das nicht senden können. Der kleine Umweg führt über die Garmin Drive App (Android, ich weiß nicht, ob es auch eine Apfelvariante davon gibt), mit der sich gpx-Dateien zum XT übertragen lassen.


    Uli

    Nachtrag

    Grad bei Garmin nachgeschaut, es gibt auch eine IOS-Variante im App-Store.

    Drive 5/Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT

    Einmal editiert, zuletzt von Uli G. ()

  • Die Apfelvariante gibt es. GPX Datei aus Kurviger in die iCloud. Auf dem iPhone mit dem HochPfeil anwählen und in die DriveApp schieben. Drive App muss per BT zum Navi gekoppelt sein und dann in der App Export zum angemeldeten Navi ausführen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Du musst hier Basecamp nicht "außen" vor lassen. Nur einen anderen Weg einschlagen. Betrifft im Grunde jede Art einer Routenplanung bzw. Software. Letzten Endes, wenn ich es richtig interpretiere, benötigst du nur eine Verbindung zur Garmin "Cloud" Explore - in den Sammlungen im Navi wieder ersichtlich wenn es über die Drive APP synchronisiert ist.

    Als Grundlage würde ich mit Track arbeiten.

    Einmal editiert, zuletzt von roffi ()

  • Die Apfelvariante gibt es. GPX Datei aus Kurviger in die iCloud. Auf dem iPhone mit dem HochPfeil anwählen und in die DriveApp schieben. Drive App muss per BT zum Navi gekoppelt sein und dann in der App Export zum angemeldeten Navi ausführen.

    Umständlicher geht es wohl nicht.....

    HG


    Luggi


    ZUMO 660 LF

    ZUMO 396 LF

  • Habe dies in den letzten 2 Jahren mit dem DS76 praktiziert. Ging, wenn man den Weg kennt, um vieles einfacher als das Navi mit einem Laptop/PC per USB zu verbinden um verkabelt die Route aufs Navi zu bekommen. Einmal Drag and Drop von Kurviger zur App, in der geöffneten App die Route zum Navi senden, fertig.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Umständlicher geht es wohl nicht.....

    Dieser Weg ist dem "Sandboxing" von iOS geschuldet.
    Da das aber ohnehin der Standardweg zum Datentausch zwischen Apps auf iPhones/iPads ist, gewöhnt man sich irgendwann daran und fügt sich in sein Schicksal. Klingt auch schlimmer, als es ist.

    K1300GT, Garmin User seit 2006: aktuell Zumo XT & Edge Explore 2

  • Ich überlege auch ein XT zu kaufen und bin immer noch mit meinem Basecamp zufrieden. Jetzt lese ich immer App und Drive und und,

    geht der Weg den ich die letzten Jahre bei mir immer gehe, das Navi per Usb oder SD Karte direkt in den Mac, SD Karte auswählen und die Tour in den GPX Ordner abspeichern, und dann die Route mit import beim XT von der SD Karte laden, nicht?

    lg Harry

  • Ich habe mit dem kostenlosen Kurviger App gute erfahrung gemacht, Wichtig ist du must bei GPX Export die Vatiante mit den Shaping Points auswählen und die Anzahl auf Mittel bis Hoch einstellen. Ich habe die Routen in mein Zumo 390 geladen und alle Punkte waren dann ohne Alarm. Neuberechnung muss auf aus oder Bestätigen sein. Umleitungen immer selbst aussuchen und fahren. Beim Mac geht sogar, wenn du ein telefon mit der Airdrop version hast, kannst du die abgespeicherte Route vom Bascamp direkt an das Telefon senden, beim öffnen kannst du dann die von dir benutzte App(Software) auswählen. Bei mir ist das Kurviger App auf dem Handy installiert. Es kann jedoch auch z.b. das Garmin Connect App ausgewählt werden.

    lg Harry

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ich überlege auch ein XT zu kaufen und bin immer noch mit meinem Basecamp zufrieden. Jetzt lese ich immer App und Drive und und,

    geht der Weg den ich die letzten Jahre bei mir immer gehe, das Navi per Usb oder SD Karte direkt in den Mac, SD Karte auswählen und die Tour in den GPX Ordner abspeichern, und dann die Route mit import beim XT von der SD Karte laden, nicht?

    lg Harry

    Doch. Funktioniert weiterhin. Zusätzlich kannst Du eben mit der Drive App die Routen von Deinem Handy laden.

    Ob die Drive App zwischenzeitlich immer noch in die BT Verbindung zwischen Helm und Xt funkt, weiß ich nicht, mich hat das Seinerzeit fast in den Wahnsinn getrieben.

    Und: Das proklamierte goody der Verkehrsnachrichten kannst getrost in die Tonne treten. Das ist nur Mist, was dabei rauskommt.

    Plus: Wenn sich auf Deiner geplanten Route irgendwo eine Streckensperrung befindet, kann es Dir passieren, das dann dein Xt die Route (ungefragt) neu berechnet, mit horrendem Ausgang.


    Drive App gelöscht, seitdem nie wieder irgendwelche Probleme.

    Gruß Andi#87
    ------------------------------------------------------
    "Früher hatten wir 5ex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz!"(H.E. Balder)