Radarwarner

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Bin am überlegen, mir einZumo XT2 zu holen.

    Dazu einige Fragen:


    1. Aktualisiert sich der Radarwarner im Hintergrund selbst, so wie man es on Blitzer.de gewöhnt ist?

    2. Gibt es irgendwelche Funktionen, die ein Abo erfordern?

  • ConiKost

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ich habe bzw hatte kein XT aber andere Garmin Navis über 10 Jahre.

    Blitzerwarner mit lfd Onlineaktualisierung haben die Garmins nicht.

    Sie haben nur feste Blitzer in einer Datenbank die per Download etwa im Quartal oder seltener aktualisiert wird.

    Früher war es mal ein Abo, seit einigen Jahren wird die Datei mitinstalliert.

  • Bin am überlegen, mir einZumo XT2 zu holen.

    Dazu einige Fragen:


    1. Aktualisiert sich der Radarwarner im Hintergrund selbst, so wie man es on Blitzer.de gewöhnt ist?

    2. Gibt es irgendwelche Funktionen, die ein Abo erfordern?

    Beim XT2 sollte die Radarwarnungsdatei (Cyclops) praktisch täglich aktualisiert werden.

    Dazu wird am PC (MAC?) Garmin Express gestartet, und wenn sich das Navi mit GE verbunden hat, kann man die anstehenden Updates sehen und ggfs. anstoßen. Cyclops ist zu 99.999% täglich dabei.

    Kein zusätzliches Abo erforderlich, das gehört zum XT2 wie die Lifetime Karten.


    Uli

    Drive 5/Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT