Nachfolger der aktuellen Garmin DriveSmart Serie

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • vielleicht sitzt bei Mediamarkt der Fehler vorm PC

    das wäre mir zu einfach - die können auch nur anstecken und die Software starten, das schafft sogar der größte DAU.


    Nee, meine Annahme ist, dass Garmin Express mal wieder quer schießt. Wobei sich "mal wieder" auf die Erfahrungen mit den verschiedensten Express-Versionen der letzten anderhalb Jahre bezieht.

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Karten sind 2022.10 istalliert.

    dann lag das aber schon rund 3 Jahre im Lager - gib dem Akku ein paar vollständige Ladezyklen am Netzteil, damit er aus seinem Dornröschenschlaf erwacht

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • das Drivesmart erstellt zwar Reiseaufzeichnungen, die über Basecamp geladen werden können, aber ein Import von Tracks ist nicht vorgesehen, da ein Trackrouting nicht möglich ist.


    Umweg wäre die Karten des Drivesmart zusätzlich auf dem Rechner und Garmin Basecamp installieren - dann kannst du in BC aus dem Track eine Route erzeugen lassenn und diese Route dann an das DS übertragen

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)

    Einmal editiert, zuletzt von hubi85120 ()

  • Da muss ich etwas umdenken, da bei meinen XT2 das alles funktioniert.


    Auch die Reiseaufzeichnungen sind beim Drivesmart nich in einer Liste zu sehen wie beim XT2 oder meinen alten Drivelux. Nicht jede Neuerung ist gut.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • da bei meinen XT2 das alles funktioniert.

    der Anspruch des XT2 ist ja auch ein gänzlich anderer - hier gehts um Onroad UND Offroad-Navigation. Gerade Offroad lebt aber vom Track.


    Nichtsdestotrotz hat das Drivesmart aber trotzdem seine Berechtigung und bietet dem PKW-Lenker zusätzliche Hilfestellungen bei Reisen auf öffentlichen Straßen.


    Ich selbst ziehe die Kombination aus Drivesmart 61 und Basecamp jederzeit den OnBord-Navis der Fahrzeughersteller vor - da wo diese Geräteart endet, fängt meine Kombi erst richtig an. Speziell dann, wenn man nicht nur auf den Hauptstraßen geplant unterwegs sein will.

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)