Veränderte Route in BaseCamp nach Update NTU2026.10

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo an Alle,

    ich bin neu hier im Forum und bei der Verwendung von Basecamp. Jedoch habe ich mich in den letzten Monaten etwas damit auseinander gesetzt und kam auch gut damit zurecht.

    Heute habe ich das Kartenupdate auf meinem Zumo XT installiert und danach die aktualisierte Karte auf meinen Computer übertragen.

    Leider stellte ich danach fest, dass die bereits importierten Routen jetzt teilweise ganz anders dargestellt werden. Also habe ich die Routen wieder entfernt und anschließend neu importiert. Leider ohne Erfolg.


    Kann mir da jemand weiter helfen?

  • ConiKost

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ist im Prinzip ein ganz 'normales' Verhalten - da sich immer wieder die Strassen-Führungen und/oder Strassenzüge ändern können bzw. es (korrigierte?) Abweichungen in den Kartendaten gibt, ist es ratsam, bereits mit anderen Versionen von CN geplante Routen nochmals in Basecamp nach einem Update mit den aktuellen Kartendaten neu berechnen zu lassen.


    Wen Routen am Zumo XT auf einer externen Speicherkarte abgelegt sind, können diese direkt bei angestecktem Zumo XT in Basecamp neu berechnet werden - ansonsten die Route vom Gerät löschen, in Basecamp neu berechnen lassen und wieder auf den Zumo XT spielen.


    Der ganz wichtige Schlusssatz:


    Der Zumo XT erkennt (wahrscheinlich an einem gesetzten Flag in der GPX-Datei), mit welchen Kartendaten eine Route erstellt wurde - stimmen diese Kartendaten NICHT(!) mit den am Gerät installierten überein, wird automatisch(!) und ohne, das es verhindert werden kann, eine Neuberechnung der Route am Gerät vorgenommen!


    Dies ist ebenso der Fall, wenn in den Einstellungen in Basecamp bei 'Geräteübertragung' der Punkt 'Route bei der Übertragung immer auf Karte auf meinem Gerät abstimmen' angekreuzt ist!

    Am besten bei 'Geräteübertragung' GAR NICHTS(!) ankreuzen...

    Ciao, Robert :)
    1130 Wien
    Aktuell: Garmin Zumo XT+BaseCamp/RouteConverter/Kurviger; Edge Explore 2 am eMTB; Forerunner 255M; Index Smart Scale - History: Garmin eMap -> Garmin GPSMap 60C -> Garmin GPSMap 276C -> Garmin Zumo 59x

  • Kann mir da jemand weiter helfen?

    ein Hinweis für die Zukunft - wenn du in BC eine Route planst und damit fertig bist, dann wirst du vermutlich die Route ja auch irgendwie in BC für spätere Wiedernutzung ablegen - lass dir bei der Routenerstellung auch gleich dazu einen Track zeichnen und leg diesen mit der Route zusammen ab, dann hast jederzeit eine unveränderliche Vorlage, wie die geplante Route ausgesehen hat.

    Damit ist dann eine Überplanung nach Änderung des Kartenmaterials erheblich einfacher, weil du die Route zur Anpassung da dann drüber legen kannst.

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Etwas OT:
    Seit rund zwei Jahren bin ich als Basecamp und Navi6-User dazu übergegangen in Basecamp nur noch die Tracks in der Ablage zu speichern. Die in Basecamp erstellte Route lösche ich nach dem Übertragen auf das Navi bzw. nach Beendigung der Tour.
    Meine eigene Favoritenliste in Basecamp nimmt eher zu.

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Die in Basecamp erstellte Route lösche ich nach dem Übertragen auf das Navi bzw. nach Beendigung der Tour

    dann vergibst du dir aber die Chance, später direkt nachvollziehen zu können, welche Wegpunkte du dafür genutzt hast / angefahren bist. Auf dem Navi selbst halte ich eigentlich nur die Routen, die ich direkt brauche, alle andern werfe ich nach der Nutzung da wieder runter. Geplant wird eh in BC und am Navi ist das dann nur Ballast.


    Habe schon desöfteren "recycelt" und für neue Route, Abschnitte bereits gefahrener Routen mit übernommen - wenn die Route noch da ist, ist das recht simpel. Gerade wenn du dir über längeren Zeitraum hinweg, ein Gebiet tiefer erschließt, kommst du um solche Vorgehensweisen nicht herum. Oder auch, wenn es einfach nur geht, Alternativen zu bereits gefahrenen Abschnitten zu finden.


    Wegwerfen kann man später immer noch.

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)

    Einmal editiert, zuletzt von hubi85120 ()

  • dann vergibst du dir aber die Chance, später direkt nachvollziehen zu können, welche Wegpunkte du dafür genutzt hast / angefahren bist.

    In Basecamp habe ich "meine Favoriten" alle gespeichert. Diese sehe ich auch (später) unter einem Track liegen. Das reicht mir. Sollte ich unterwegs eventuell einen neuen Favoriten anlegen, wird dieser nach der Runde ebenfalls nach Basecamp übertragen.

    Auf meinem 6er sind auch nur alle auf der (Mehrtages-)Tour benötigen Routen, Tracks und Favoriten an Bord. Nach der Runde speichere ich die gefahrenen Tracks (die vorher angelegten werden gelöscht) in Basecamp und das Navi wird komplett gesäubert. Bis zum nächsten Einsatz.

    Gruß Bernd (AUR)


    BMW Navigator VI , NTU2023.10, Basecamp 4.6.2, Garmin Express 7.15.2.0

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Diese sehe ich auch (später) unter einem Track liegen

    aber du weißt nicht ob dieser Punkt tatsächlich Teil der Route war oder, aus einer anderen Route stammend, nur drunter liegt.


    Aber ich will dich da nicht bekehren/belehren - soll jeder nach seiner eigenen Façon Spaß haben

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)

  • Der Zumo XT erkennt (wahrscheinlich an einem gesetzten Flag in der GPX-Datei), mit welchen Kartendaten eine Route erstellt wurde - stimmen diese Kartendaten NICHT(!) mit den am Gerät installierten überein, wird automatisch(!) und ohne, das es verhindert werden kann, eine Neuberechnung der Route am Gerät vorgenommen!

    Ich hab mich immer gefragt, woran Garmin das erkennt. Weißt du da mehr?

    Garmin DriveSmart 86 MT-D (FW 6.90, HW V8, GPS 9.00.50, 32GB SD)

    Garmin Montana 750i (FW 23.10, HW V6, GPS 2.90, Touchscreen 85.07, 64GB SD)

  • hab mir gerade eine kleine Route als GPX-Export mit XML-Notepad angesehen - da steht nichts drin von einer Kartenversion drin.


    Kann mir daher nur vorstellen, dass Basecamp beim Übertragen der Route an das Navi da etwas als Garmin-eigene Metainfo mitgibt

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • hab mir gerade eine kleine Route als GPX-Export mit XML-Notepad angesehen - da steht nichts drin von einer Kartenversion drin.


    Kann mir daher nur vorstellen, dass Basecamp beim Übertragen der Route an das Navi da etwas als Garmin-eigene Metainfo mitgibt

    Das ist klar. Ich erwarte viel eher, dass im es im Dateiheader steht. Ich weiß, dass es z.B. ein Bit gibt, was auf dem Zumo XT steuert, ob die Route aus BaseCamp bzw. Import kommt oder direkt auf dem XT erstellt worden ist.

    Garmin DriveSmart 86 MT-D (FW 6.90, HW V8, GPS 9.00.50, 32GB SD)

    Garmin Montana 750i (FW 23.10, HW V6, GPS 2.90, Touchscreen 85.07, 64GB SD)

  • Hallo zusammen,

    bin doch einigermaßen überrascht:
    Ammertourer #1

    Wie hast Du denn die NC 2026.10 auf Deinen PC bekommen? Ich habe gestern über GarminExpress 7.24.00 dieses nach dem Update meines XT auch versucht. Keine Chance - Anruf bei Garmin: Ab der Express Version 7.24.00 kann man auf BC keine Updates mehr erstellen. Aber man könne ja das Gerät mit der installierten Karte über USB nutzen, das dauere zwar etwas, aber eine andere Möglichkeit gäbe es nicht!
    Nach etwas Recherche hier im Forum habe ich die Kartendaten aus dem Gerät auf einen USB-Stick in einen Ordner "Garmin" gezogen und BC hat die aktuelle Karte problemlos erkannt. Etwas umständlich, aber funktioniert!
    Zurück zur Ausgangsfrage: Gibt es da noch einen anderen Weg, den ich nicht kenne?

    VG Matthias

  • Nun, offiziell ist BC bei Garmin schon lange auf dem Abstellgleis und wurde nicht mehr aktualisiert.

    Jetzt wird wohl auch der Kartentransfer per GE von den Geräten ausgeschlossen. Bei Navis mit der Option neben der Standard EU Karte auch andere Kontinente per Download zu installieren, war dies schon länger der Fall.

    Die Möglichkeit per BC auf die Karte im Gerät oder auf einem USB Stick mit eben dieser aufkopierten Karte zuzugreifen ist leider mehr als träge und man verliert den Spaß an BC. Wenn es überhaupt Spaß machte. Für mich war lange Zeit das Autarke des BC, auch ohne Internetzugriff eine Route zu planen das einzige Highlight.

    Viele Planer mit Onlinekarten sind einfacher und schneller zu bedienen oder haben gar andere Vorteile wie Satellit- und gar Streetviewansicht auf die Route oder Abschnitt oder andere Kartenlayouts.

    Ich trauere BC schon länger nicht nach.

    Warum Garmin die Option des autarken Planens als fast Alleinstellungsmerkmal und Vorteil auch bei einer Nachfolgesoftware, gerade wenn man weit weg von der Zivilisation ist, wo sich doch so einige Nutzer, ob Hobby oder gar Forschung, aufhalten, verstehe ich nicht.

    Nun denn, ich habe mit Anfang des Jahres BC von meinem Desk- und Laptop entfernt.

    Für meine Zwecke ist derzeit MRA die brauchbare und dabei auch optisch klar schönerer Alternative,

    Auch so einige Youtuber, die bisher zu Garmin BC Tutorials brachten, posten dazu nicht mehr oder sind umgestiegen.

    Man kann denen nur beipflichten, RIP Basecamp 😢

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...


  • Bei mir funktioniert die Installation auf PC nach wie vor. Unter Kartendetails, Optionen wird "Karten auf Computer installieren" angeboten.


    Uli

    Drive 5/Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Jetzt wird wohl auch der Kartentransfer per GE von den Geräten ausgeschlossen.

    Da du ja nichts mehr mit Garmin machts.... deine Vermutung ist falsch.

    Nach der Installation der Karte aufs Navi (probiert mit Camper 780, Zumo 590 und Zumo XT) wird in einem zweiten Installationsvorgang auch die Option angeboten das ganze auf den PC zu installieren)


    Was ich nicht bestätigen kann (mangels Geräte) ist das Verhalten mit XT2 und XT Tread.

  • Einzigen Unterschied, den ich sehe ist der, dass die Anzeige zwischen dem XT und dem Tread in Express offenbar unterschiedlich ist. Dachte immer, das Tread ist im Grunde ein XT - offenbar doch nicht!

    VG Matthias

  • nur mal so eine Idee - kann es sein, dass es vom XT unterschiedliche Editionen gibt, bei denen eine davon keine lokale Karteninstallationen beinhaltet?


    Dass es Editionen gibt - zB „Louis Edition“ - ist ja nichts Neues.

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Bisher hat bei mir das Installieren auf dem PC immer geklappt (mit dem gleichen Gerät) nur jetzt - nach dem letzten Update (und der Bestätigung durch Garmin) klappt es nicht mehr!

    VG Matthias

  • das Tread ist im Grunde ein XT -

    - im Grund ja - ABER das Tread deckt ja mehr Regionen hinsichtlich der Karten als "Europa" ab.


    Stammt aus der Garmin Beschreibung fürs Tread2


    sowie Straßenkarten für Europa, Afrika (einschließlich Tracks4Africa) und den Nahen Osten. Das Navi umfasst auch Garmin Adventurous Routing™, um dich auch auf den meisten unbefestigten Straßen zu navigieren. Nord- und Südamerika, Australien und Neuseeland sind als kostenlose Downloads über den Kartenmanager des Navis verfügbar.


    Daher ist fürs das Tread keine Installation des Kartenmaterials für BC vogesehen. Ist bei meinem Zumo 595 "Travel" ebenso, da ich dort Straßenkarten für die komplette Garmin Welt downloaden kann.