Max. Anzahl Routen auf dem XT

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin,


    was mir immer öfters aufällt.....Ich habe so defaultmäßig ca. 30 Routen auf dem XT, die, ich mal mehr, mal weniger, im Laufe des Jahres, abfahre.

    Je mehr Routen dazu kommen, desto träger wird der Import einer neuen Route. Heute dauerte es geschlagene 15 Minuten, bis die neue Route importiert war.


    Weiß jemand, ob es eine Größenbegrenzung für die gespeicherten Routen auf dem XT gibt? Entweder Anzahl oder Gesamtgröße der Default . GPX?

    Gruß Andi#87
    ------------------------------------------------------
    "Früher hatten wir 5ex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz!"(H.E. Balder)

  • Wenn die Angaben in der Datei GarminDevice.xml stimmen, dann sind es 100:


    Ciao, Robert :)
    1130 Wien
    Aktuell: Garmin Zumo XT+BaseCamp/RouteConverter/Kurviger; Edge Explore 2 am eMTB; Forerunner 255M; Index Smart Scale - History: Garmin eMap -> Garmin GPSMap 60C -> Garmin GPSMap 276C -> Garmin Zumo 59x

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zwei Doofe, ein Gedanke ;) . Grad rauskopiert, und beim Antworten sehe ich, daß Du das schon eingefügt hast :) .

    :8


    Uli

    Drive 5/Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT

  • Je mehr Routen dazu kommen, desto träger wird der Import einer neuen Route

    aber ist das nicht schon immer so bei Garmin-PNAs? Aus dem Grund versuche ich schon seit vielen Jahren die Anzahl der Routen auf dem Gerät im einstelligen Bereich zu halten. Unabhängig ob Zumo, Auto-PNA oder Montana.

    Positiver Nebeneffekt - es zwingt zu einer schlüssigen Routen, Track und Wegpunktverwaltung in BC ;) .


    Die Angabe in GarminDevice ist eine technische Restriktion, die aber mE mit einer praktikablen Handhabung nichts zu tun hat.

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)

  • Kann es sein, daß die neue Tour ein anderes Kartenmaterial hat?

    Wenn die Karten vom Zumo nicht mit der erstellten Tour die gleichen Karten verwendet, dann dauert es sehr sehr viel länger.

    Garmin 550 SW:5.0 AudioV.2.4 GPS F.3.0 Blue F.3.4
    Laute u. schnelle Steffi 2.30 NT2021.10 MS 6.16.3 Bluetooth Jabra 320S in Schuberth R1 + Samsung Galaxy S7 Laptop Win 10 Prof.
    Garmin Zumo 395 SW:4.6 AudioV.2.30 Anna GPS F.6.17.10 Blue F.3.0.11P32 TextV.1.70 NTU2021.10 Bluetooth Sena SC 10U + Schuberth C3 Pro + Fernbedienung Sena RC3 am Moped

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Kann es sein, daß die neue Tour ein anderes Kartenmaterial hat?

    Zumindest habe ich keine Installiert :D.


    Ich denke, ich gehe in Zukunft einen anderen Weg.

    Ich exportiere grundsätzlich das gesamte Routenverzeichniss aus BC auf die SD Karte. Und wenn ich losfahre und eine Route abfahren will, importiere ich mir genau nur diese.


    Das ist schnell(er) und übersichtlich(er). Nach der Tour, wird die Route dann wieder gelöscht.


    EDIT: Was, nach meiner Logik, so natürlich nicht funktioniert, aber dafür mache ich dann ein eigenes Thema auf

    Gruß Andi#87
    ------------------------------------------------------
    "Früher hatten wir 5ex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz!"(H.E. Balder)

    Einmal editiert, zuletzt von Andi#87 ()

  • Genauso mache ich es schon immer ohne Probleme.

    Touren in Basecamp planen, dann auf die SD Karte kopieren, dann von SD ins Navi importieren (aber immer nur die Tagestour)

    Nach dem abfahren löschen und die nächste importieren.


    Es müssen aber die Karten in Basecamp und auf dem Navi die gleichen sein.


    Sonst wird die Tour im Navi neu berechnet

    Auch wenn die Neuberechnung aus ist.

    Garmin 550 SW:5.0 AudioV.2.4 GPS F.3.0 Blue F.3.4
    Laute u. schnelle Steffi 2.30 NT2021.10 MS 6.16.3 Bluetooth Jabra 320S in Schuberth R1 + Samsung Galaxy S7 Laptop Win 10 Prof.
    Garmin Zumo 395 SW:4.6 AudioV.2.30 Anna GPS F.6.17.10 Blue F.3.0.11P32 TextV.1.70 NTU2021.10 Bluetooth Sena SC 10U + Schuberth C3 Pro + Fernbedienung Sena RC3 am Moped