Alles anzeigenVielleicht doch ein Tipp wofür ein JNX-Patsch gut ist ?
Die Verbindung zum PC ist nicht mein Problem , Komootwanderungen , lade ich regelmäßigper USB auf das ST . Ich schreibe Wanderung , weil den Unterschied Track / Route hab ich trotz
YT noch nicht kapiert . Firmware geht nur über Express ?
Oder kann die bei der einmalig gelungenen Verbindung mit der Explorer auch aktualisiert worden sein ?Da ist wieder meine Frage von oben wo seh ich die aktuell installierte Version , wo die aktuellste Version ? Mein Hauptproblem ist die Verbindung mit dem Smartphone , da die Urlaubssaison sich nähert und ich dann nur das Smartphone zur Verfügung habe .
Die Gebrauchsanweisung von Garmin finde ich momentan wenig hilfreich , da sie bei mir mehr
Fragen aufwürft als beantwortet , ähnlich einiger Antworten hier .
Die Option für JNX ist ganz gut. Ich würde es aber erstmal nicht machen, weil man sich das Gerät auch damit bricken kann. Ich kann auch nur über das 64s was sagen. Wie gesagt, Raster über img geht auch.
Und der Entwickler der jnx-Patches ist leider nicht mehr da.
Seine Webseite mit der Patch-Software und den links zu den FW der einzelnen Geräte ist schon länger offline und man muss dann suchen im Webarchiv.
Welche FW ist eigentlich drauf bei dir? Die Info ist irgendwo im Gerät abgreifbar.
Versuch mal mit Garmin Express.
Ich bin auch nur Wanderer und mach nur Tracknavigation. Bei Routen hast du eine bestimmte Abfolge von Wegpunkten mit Reihefolge (beim Track auch), aber du bekommst Hinweise, wann der nächste Wegpunkt erreicht ist, Warnungen bei Abweichung, Abbiegehinweise usw. Für Fahradfahrer ganz gut, aber zum Wandern war mir das eher zu nervig.
Wenn ich das GPS per USB an das Android-Smartphone anschliesse, kann ich per Datei-manager (ich nehm den TotalCommander) direkt auf das Gerät und die SD zugreifen. Kann sein, das ich da was einrichten musste, das hab ich dann aber schon vergessen, ist so lange her. Dann gibt es die Garmin Apps Connect und Explore. Die nehm ich für die EPIX, sollte aber auch für die GPSmaps und co. per bluetooth funktionieren. Meine EPIX hab ich per USB noch nicht verbinden können. Vielleicht stell ich mich da zu dumm an.
Wann ist eigentlich der Urlaub?
Weil Slowenien erwähnt war, da kann man die 1:50000 Topo-Karten direkt aus dem Internet ziehen.
Die könnten als Ergänzung zu OSM ganz gut sein. Es gibt sicher bessere und ev. neuere, im Compe-Shop hab ich 1:25000 gesehen, die kann man aber so direkt für Garmin nicht verwenden.
Bei OSM ist es so, dass man sich immer mal wieder eine frische gönnen sollte, also wenn du alte drauf hast, ersetz die mal. Sinnvollerweise ein Backup von allen Karten auf dem Garmin, das im E-Fall nicht verloren geht.