Die hab ich jetzt unter Info gefunden , aber woher weis ich welches die aktuellste Version wäre ?
Hast du Garmin Express schon probiert? Kann sein, du muss dir ein Garmin-Konto einrichten.
Die hab ich jetzt unter Info gefunden , aber woher weis ich welches die aktuellste Version wäre ?
Hast du Garmin Express schon probiert? Kann sein, du muss dir ein Garmin-Konto einrichten.
Hast du Garmin Express schon probiert? Kann sein, du muss dir ein Garmin-Konto einrichten.
Eigentlich müßte ich ja ein Garminkonto haben und Express sehe ich nicht auf Googel play oder
Garmin IQ ?
Eigentlich müßte ich ja ein Garminkonto haben und Express sehe ich nicht auf Googel play oder
Garmin IQ ?
Express ist für PC.
Jörg, Garmin Express gibt es offiziell nur auf der Homepage von Garmin ebenso wie (noch) Basecamp zum Download und ist die Schnittstelle für Dein 66ST zum Garminserver.
Siehe
hier ist zwar mac am Ende, weil vom iPad gesucht, aber du kannst auf Windows umswitchen, wenn nötig.
Leider ist die Seite ziemlich versteckt und noch tiefer vergraben ist Basecamp, weil offiziell nicht mehr supportet.
hier
BaseCamp herunterladen | Garmin
Basecamp hat allerdings falls Du auf eine Mac arbeitest noch andere Fallstricke, die ich im Detail nicht kenne, da nicht betroffen. Hier wird aber in Verbindung mit den Zumo Motorradnavis 1 und 2 viel dazu geschrieben.
Garmin Express ist nur für Windows und Mac und ist halt wie schon geschrieben aus der Historie, dass die GPSMap Geräte früher nur mit Kabel USB an eine PC anzudocken waren.
Auch heute noch ist Garmin Express per Kabel für alle Geräte, ob Uhr, Fahrradcomputer oder halt Navi, die stabilste Verbindung der Geräte zum Garminserver, auch wenn Softwareupdates heute über W-Lan funktionieren.
Es gibt vielleicht noch ein anders Problem, das Gerät ist gebraucht und wurde vielleicht vom Vorbesitzer nicht bei Garmin abgemeldet. Jedes Gerät hat eine interne Kennung und wird beim ersten Verbinden mit dem Garminserver registriert und dem Besitzer zugeordnet.
Meine Geräte, die ich verkaufte, habe ich immer vor Versand an den Käufer abgemeldet. Einmal hatte ich dies bei einem iPod Touch nicht richtig gemacht, prompt kam das Gerät vom Käufer, natürlich mit vorheriger Konversation, zurück und nur mit meiner Kennung bei Apple an meinem PC konnte ich das Gerät „frei“ machen.
Inwieweit Garmin da sperrt, keine Ahnung. Fakt ist, die Geräte werden auf eine Email auf ein Garminkonto registriert. Hast Du das Gerät registrieren können oder dies überhaupt gemacht?
Lieber NX650_Dominator,
lass dich hier nicht verrückt machen. Viele foristen neigen dazu ihr wissen mitzuteilen, auch wenn man gar nicht danach gefragt hat.
Karten sollten auf der SD-Karte gespeichert werden. Dazu brauchst Du auch keine Spezielle Software. 2 Möglichkeiten:
1. Schließe das GPS 66 per Kabel an den PC an. Kommt am GPS die Frage ob in den Massenspeichermodus gewechselt werden soll, bejahe dies. Dann sollte im Explorer das Gerät auftauchen. Falls die Frage nach dem Massenspeichermodus nicht kommt, dann:
2. Nimm die SD-Karte aus dem GPS und stecke sie in einen SD-Kartenleser am PC.
Auf der SD-Karte sollte bereits ein Verzeichnis (Ordner) mit Namen "Garmin" vorhanden sein. Darin sind vermutlich schon Dateien, die Karten, enthalten.
Karten die man von irgendwo heruntergeladen hat und sich auf deinem PC befinden sind in der Regel komprimiert (als zip-archiv). Diese komprimierten Karten kannst Du nicht einfach als Karten nutzen, also nicht einfach auf die SD-Karte kopieren, sie müssen erst "entpackt" werden. Das sollte mit Windows Bordmitteln möglich sein, als Linux user kann ich dir hierbei allerdings nicht helfen.
Nochmal in Kurz:
1. heruntergeladene Karte entpacken
2. die entpackte Datei auf die SD-Karte in den Ordner (Verzeichnis) "Garmin" kopieren (s.o)
Am GPS-Gerät kannst Du die Karten einzeln an- und abschalten. Das entsprechende Menü findest Du, nach dem Starten des GPS Gerätes (wenn eine Karte angezeigt wird), per "Menu-Taste -> Karteneinstellungen -> Karten konfigurieren". Im Foto unten sind zB. alle Karten bis auf die "OFM_DE" ausgeschaltet.
Leider sind die Namen immer etwas kryptisch…
Eine Frage noch: Warum willst Du unbedingt Dein Smartphone mit dem GPS verbinden?
Nochmal in Kurz:
1. heruntergeladene Karte entpacken
2. die entpackte Datei auf die SD-Karte in den Ordner (Verzeichnis) "Garmin" kopieren (s.o)
..und zu 2: Es gibt 2 Versionen von Karten, einmal xxx.gmap und die andere xxx.img
gmap ist die Kartenversion für den PC und Basecamp, die gehört (bei Windows) in den Ordner ProgramData/Garmin/Maps. Einfach dort reinkopieren.
wenn du gleich eine .img bekommst ist das gut, die gehört auf die SD-Karte des Gerätchens in einen Ordner Garmin.
Wenns keine .IMG gibt, dann Gerät an PC anschliessen, Basecamp öffnen, Im Menü Karten - Karten installieren - Gerät (also die SD-Karte) aussuchen und dann bekommst du die Kartenübersicht und kannst die Kartenteile so direkt von Basecamp aus zum Gerät kopieren.
-geht mit Kabelverbindung am schnellsten, dauert trotzdem lange, schneller geht es, wenn du das SD-Kärtchen in einen schnellen Kartenleser an den PC ansteckst.
So, viel Spass..Ali
Jörg, habe mir Dein angehängtes Video zum Kartendownload der Freizeitkarten angeschaut. Es läuft im Prinzip so ab wie ich es beschrieb, bis auf denn Punkt, dass man, soweit meine Erinnerung richtig ist, die Downloads zeitweise nicht umbenennen musste, bevor sie auf die MicroSD kopiert wurden. Jetzt ist es wieder notwendig.
Warum bei Dir der Downlod beschädigt ist, nun, das kann ich Dir nicht beantworten.
Ebenso gilt aber, Windows hat schon lange ein eigenes Extrahiertool für Zip-Archive, man braucht kein Fremdprogramm. Und wenn man doch will, es gibt auch kostenlose, wie 7zip, siehe hier https://www.7-zip.de. Habe ich bei mir auch drauf und funktioniert.
Express ist für PC.
Danke !
Jörg, habe mir Dein angehängtes Video zum Kartendownload der Freizeitkarten angeschaut. Es läuft im Prinzip so ab wie ich es beschrieb, bis auf denn Punkt, dass man, soweit meine Erinnerung richtig ist, die Downloads zeitweise nicht umbenennen musste, bevor sie auf die MicroSD kopiert wurden. Jetzt ist es wieder notwendig.
Warum bei Dir der Downlod beschädigt ist, nun, das kann ich Dir nicht beantworten.
Ebenso gilt aber, Windows hat schon lange ein eigenes Extrahiertool für Zip-Archive, man braucht kein Fremdprogramm. Und wenn man doch will, es gibt auch kostenlose, wie 7zip, siehe hier https://www.7-zip.de. Habe ich bei mir auch drauf und funktioniert.
Danke das du noch anwortest ,eigentlich war ich von deiner Antwort stark angepieselt dementsprechend fiel meine Antwort aus ...
Deine Antwort ist wieder aus der Kategorie , hier ist der Knochen such ihn ...
Warum benennst du nicht die Möglichkeit des Entpackens in Windows mit Namen ?
Jörg zu
ZitatDeine Antwort ist wieder aus der Kategorie , hier ist der Knochen such ihn
- Warum benennst du nicht die Möglichkeit des Entpackens in Windows mit Namen ?
In Windows gibt es kein Programmnamen zum Entpacken. Es ist Bestandteil des Windows Systems.
Nun die Anwendung „Entpacken“.
Die Zipdatei mit der Maus anfahren/anklicken, rechte Maustaste und im sog. Kontextmenü gibt es an fünfter Stelle den Punkt die Funktion „Alle extrahieren…. Hinweis: Die Funktionen mit der rechten Maustaste sind wie der Name sagt „kontextbezogen“ es kommen nur Funktionen zur Anzeige/Anwendung die zur angewählten Datei möglich sind, Bei einer Zip Datei halt u.A. entpacken bzw. extrahieren. Anklicken und es erscheint die Frage in welchen Ordner nun extrahiert werden soll. Mit durchsuchen die SD-Karte im Laufwerk xx auswählen und dann unten am Rand „extrahieren“ anklicken.
Sorry, auch wenn Du dich wieder angep.. fühlst. Jetzt kann ich mich ebenso mit „Knochen werfen, such ihn“ so fühlen. Das sind doch Basics. Es kann aber durchaus sein, dass der Umgang mit dem PC für dich noch mit vielen Unbekannten umgeben ist. Wird halt heute nur noch selten erwartet. Und so macht es das Helfen schwer, zumal dann, wenn hier wirklich Vorschläge kamen, wie Karten aus xy erstellen. Dazu fehlt mir ebenso das Wissen. Warum? weil ich es nicht brauchte. Mit Übung kann man sich vieles aneignen. Ist aber halt ein Abwägen, ob man es braucht. Ich bin mittlw. Ü70. Es gibt diverse Experten z. B. in Photobearbeitung mit Photoshop oder Videoerstellung. Ich kann da auch nur wenig bis nichts. Ich mache meine Urlaubsfotos für mich und nicht um sie verschönert ins Netz zu stellen. Nur als Beispiel.
Noch als Hinweis
Ebenso kann man z. B. eine lange Worddatei komprimieren. Dann steht im Kontextmenü nach anwählen der Datei mit rechter Taste „Komprimieren in.. „ als Befehl. 7zip braucht man nur für andere Zipformate zu entpacken oder zu komprimieren, die es auch noch gibt und das sind noch nicht mal alle, die 7zip beherrscht.
Alles anzeigenJörg zu
In Windows gibt es kein Programmnamen zum Entpacken. Es ist Bestandteil des Windows Systems.
Nun die Anwendung „Entpacken“.
Die Zipdatei mit der Maus anfahren/anklicken, rechte Maustaste und im sog. Kontextmenü gibt es an fünfter Stelle den Punkt die Funktion „Alle extrahieren…. Hinweis: Die Funktionen mit der rechten Maustaste sind wie der Name sagt „kontextbezogen“ es kommen nur Funktionen zur Anzeige/Anwendung die zur angewählten Datei möglich sind, Bei einer Zip Datei halt u.A. entpacken bzw. extrahieren. Anklicken und es erscheint die Frage in welchen Ordner nun extrahiert werden soll. Mit durchsuchen die SD-Karte im Laufwerk xx auswählen und dann unten am Rand „extrahieren“ anklicken.
Sorry, auch wenn Du dich wieder angep.. fühlst. Jetzt kann ich mich ebenso mit „Knochen werfen, such ihn“ so fühlen. Das sind doch Basics. Es kann aber durchaus sein, dass der Umgang mit dem PC für dich noch mit vielen Unbekannten umgeben ist. Wird halt heute nur noch selten erwartet. Und so macht es das Helfen schwer, zumal dann, wenn hier wirklich Vorschläge kamen, wie Karten aus xy erstellen. Dazu fehlt mir ebenso das Wissen. Warum? weil ich es nicht brauchte. Mit Übung kann man sich vieles aneignen. Ist aber halt ein Abwägen, ob man es braucht. Ich bin mittlw. Ü70. Es gibt diverse Experten z. B. in Photobearbeitung mit Photoshop oder Videoerstellung. Ich kann da auch nur wenig bis nichts. Ich mache meine Urlaubsfotos für mich und nicht um sie verschönert ins Netz zu stellen. Nur als Beispiel.
Noch als Hinweis
Ebenso kann man z. B. eine lange Worddatei komprimieren. Dann steht im Kontextmenü nach anwählen der Datei mit rechter Taste „Komprimieren in.. „ als Befehl. 7zip braucht man nur für andere Zipformate zu entpacken oder zu komprimieren, die es auch noch gibt und das sind noch nicht mal alle, die 7zip beherrscht.
Erstmal vielen Dank , ich habe mir jetzt Slowenien rübergezogen ohne das eine Fehlermeldung kam .
Du schreibst mit Übung kann man sich vieles Aneignen , ich hoffe du meinst dies nicht kriminell .
Aber zum Aneignen braucht man einen Ansatzpunkt . Hast du eine Ahnung wieviele YT-Videos ich
mir schon zum Thema Navigation / Garmin angeschaut habe ?
Die PDF ist auch ehr an Spezialisten adressiert .
Eigentlich sollte es jetzt eine Möglichkeit geben auf die Slowenienkarte zu schauen , aber finde da nix .
Also werde ich morgen eine Tour in Slowenien per USB auf das 66 übertragen und schauen ob was angezeigt wird . Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen !
Erstmal vielen Dank , ich habe mir jetzt Slowenien rübergezogen ohne das eine Fehlermeldung kam .
Du schreibst mit Übung kann man sich vieles Aneignen , ich hoffe du meinst dies nicht kriminell .
Aber zum Aneignen braucht man einen Ansatzpunkt . Hast du eine Ahnung wieviele YT-Videos ichmir schon zum Thema Navigation / Garmin angeschaut habe ?
Die PDF ist auch ehr an Spezialisten adressiert .
Eigentlich sollte es jetzt eine Möglichkeit geben auf die Slowenienkarte zu schauen , aber finde da nix .Also werde ich morgen eine Tour in Slowenien per USB auf das 66 übertragen und schauen ob was angezeigt wird . Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen !
Hast du da eine Speicherkarte? Sollte man auf jeden Fall haben. Mit Fat32 formatieren.
Dort im Ordner "Garmin", da kommen die ganzen *.img rein.
wenn Du nur die Slowenienkarte aud dem 66ST hast, keine Europakarte und du schaltest das Gerät ein sucht es Deinen Standort. Der ist wohl aktuell Deutschland und dann kannst Du Slowenien auch nicht sehen.
Das geht nur mit der Freizeitkarte in Basecamp wenn diese über die Funktion Karten auswählen aktiviert ist.
Und warum soll ich Üben als kriminell betrachten. Wenn ich ein Instrument erlerne muss ich auch üben.
Klar zum Panzerschränke knacken sicher auch, aber dann ist es kriminell.
Es ist wie es ist, der Umgang mit den GPSmaps ist nicht einfach. Schon allein die Funktionsauswahl im Menü ist erschrecken umfangreich. Das Jonglieren mit der Tastenbedienung, wann welche Taste ebenso. Da sind heute die Smartphones einfacher.
Und ich bleibe dabei, heute schon wieder in einem anderen Beitrag gelesen, seit Garmin mit den Geräten so breit streut und BT und W-Lan integriert und diverse Apps, dazu für unterschiedliche Gerätekategorien hat, gibt es Probleme hier zu berichten.
Routenplanung und übertragen funktioniert am Besten noch am PC und mit Kabel.
wenn Du nur die Slowenienkarte aud dem 66ST hast, keine Europakarte und du schaltest das Gerät ein sucht es Deinen Standort. Der ist wohl aktuell Deutschland und dann kannst Du Slowenien auch nicht sehen.
Das geht nur mit der Freizeitkarte in Basecamp wenn diese über die Funktion Karten auswählen aktiviert ist.
Du kannst einen Wegpunkt z.B. auf das Gerät packen, und dann im Menu den Wegpunkt auf der Karte anzeigen lassen. Das sollte gehen. Brauchst du kein Basecamp.