Hallo ich will auf das SXS umsteigen. Hier gibt es doch die Möglichkeit Calimoto zu installieren. Gibt es dazu eine Anleitung? Welches Programm braucht man dafür?
Tread - SXS Edition
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Also im speziellen kenne ich mit den Garmin Tread Geräten nicht aus, aber - bei Garmin Navis gibts normalerweise nichts(!) an externen Programmen bzw. Apps zu installieren! Da läuft nur die Garmin-eigene Software darauf!
Bei den Fahrrad-Navis gibts Schnittstellen zu Apps wie z.B. Komoot, aber bei Strassen- bzw. Motorrad-Navigation gibts das nicht!
Wenn Du Deine 'normalen' Smartphone-Apps (Kurviger, Calimoto, MRA, OsMand usw.) zur Navigation verwenden möchtest, musst Du ein Android Auto- oder CarPlay-kompatibles Gerät nehmen, wie z.B. von Capuride, Chigee usw....
-
Das SXS läuft auf Android.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Vermutlich so wie hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das SXS läuft auf Android.
Das gilt auch für die Zumo-Serie seit dem XT!
ConiKost - Wow, Da hat sich Garmin doch wirklich für die Umwelt geöffnet! Zumindest ein wenig, wenn auch nur für wissende Benutzer und nicht offiziell...
Allerdings stelle ich mir hierbei dann (wenn ich zum Navigieren eine Android-App verwenden möchte) wirklich die Frage, warum ich ein EUR 1.400,- (!!) Gerät nehmen soll, wenn ich das auch mit einem ca. EUR 300,- Android-Auto kompatiblen Gerät machen kann...
-
Robert,
zu
ZitatAllerdings stelle ich mir hierbei dann (wenn ich zum Navigieren eine Android-App verwenden möchte) wirklich die Frage, warum ich ein EUR 1.400,- (!!) Gerät nehmen soll, wenn ich das auch mit einem ca. EUR 300,- Android-Auto kompatiblen Gerät machen kann...
die Tread Serie von Garmin hat eine spezielle Zielgruppe im Blick, die in den Weiten der USA mit Offroadern durchs Gelände ackert.
Für und in Europa ist die Nachfrage zu den Geräten eher mäßig. Als gleichermaßen Beleg, es gibt z. B. auf YT so gut wie keine deutschsprachigen Beiträge zu diesen Geräten.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Das ist mir schon klar und ergibt sich ja auch aus der Garmin-Seite für diese Geräte - aber, wie Du selbst gesagt hast, warum hier in Europa das Gerät (und vor allem zu diesem Preis)?
Wie ich schon in anderen Threads gesagt bzw. geschrieben habe - bin Garmin-Navi-User der ersten Stunde, aber leider mit der (Software-) Entwicklung der Geräte absolut nicht mehr zufrieden. Wenn mein Zumo XT das zeitliche segnet, aus welchem Grund auch immer, kommt bei mir auf jeden Fall ein Android Auto Gerät aufs Mopped...
Alles, was Garmin bis jetzt ausgezeichnet hat, haben die in den USA kaputt gemacht, seid dem die Software-Entwicklung nur mehr aus Amerika kommt...
-
Ich habe bis auf eine Garmin Uhr Enduro 2, die aktuell aber durch die doch auch große, aber im direkten Tragevergleich kleinere Apple watch U2, ersetzt ist, alles von Garmin aufgegeben. Als Fahrradnavi war mal ein Edge angedacht, nach mehreren YT Vergleichen ist es ein Karoo 3 geworden.
Für Cabrio und sonstige Reisen, wo ich mit Tourenplanung fahre, tut es das iPhone mit geeigneten Apps für und mit CarPlay. Und die mittlerweile in neuen Autos serienmäßige Navigation für A nach B ist auch noch da. Hinzu kommt, mein nun nach über 20 Jahren Navigon und Garmin parallel erreichtes Alter ü70 setzt mich vor Aussichten und Planungen, die ich mit weiterem Umgang mit Garmin-Geräten wohl nicht mehr ausnutzen werde. Da funktionieren die jetzigen Möglichkeiten mehr als ausreichend. Schon das letzte DriveSmart 76 war mit geänderter Software am Gerät umständlicher als die Vorgängermodelle. Bugs in den Karten, wie Lücken in den Straßen 2023 und in der übernächsten Kartenversion wieder, zeugen von Problemen bei Garmin, die nicht sein dürften.
Auch etwas eigentümlich in der Geschäftsplanung seitens Garmin ist. Seit fast 4 Jahren, das DriveSmart 76 ist seit Okt. 21 bei Amazon gelistet, das XT2 seit Sommer 23 auf dem Markt, gibt es auf dem Sektor nichts neues. Zuvor gab es ca. jährlich neue Modelle.
Quo Vadis Garmin.