Speicherplatz beim XT2

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen, nach dem ich eine Route direkt in den xt2 speichern wollte, habe ich gesehen das der Speicher von 28 GB fast voll ist.

    Es sind nur noch 1,61 GB frei.

    So das nach dem Speicher der Route eine Routenberechnung nicht möglich ist, laut xt2.

    Alle Rouen die vorher gefahren wurden hatte ich vorher gelöscht, es sind aber zwei neue Karten dazu gekommen ,mit 25,9 MB und 8,96MB.

    Das kann es ja nicht sein.

    Oder sollte ich besser die Route und Karten auf einer SD Karte speichern.


    Vielen Dank für eine Info.

    Gruß Dirk

    2 Mal editiert, zuletzt von DPXT2 ()

  • Moin Dirk,

    was hast Du denn alles für Karten drauf, die soviel Platz beanspruchen?

    Auf meinem XT ist die Grundkarte, NTU 2026.10 (~7GB, die größte der installierten Karten), die Topokarten und ein wenig Kleinkram (zu viele Routenund Track Aufzeichnungen der letzten Jahre), und trotzdem sind noch etliche GB frei.


    Uli

    Drive 5/Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT

  • O.k., das erklärt einiges ;) . Dann schubs doch einen Teil der Karten (händisch, oder per Garmin Express) auf die SD-Karte, da sind die fürs XT2 genausogut greifbar, und dann hast Du wieder Platz im Hauptspeicher :) .


    Uli

    Drive 5/Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT

  • Du kannst die Karte extern formatieren, oder, soll gehen, bei eingeschaltetem Gerät einlegen, dann wird sie wohl im Gerät als falsches Format erkannt und richtig formatiert. Da ich ungern sowas bei laufendem Gerät mache, habe ich extern formatiert (256GB).


    Uli

    Drive 5/Street Pilot 2820/BMW Navigator III/zumo XT