Streetpilot III CitySelect oder CityNavigator?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hey ich hätte da mal ne Frage,


    Funktioniert auf dem StreetPilot III auch das Kartenamterial CitySelect einwandfrei?


    Auf der HP von Garmin steht, dass die Karten CityNavigator auf den SPIII zugeschnitten sind.


    In der Tabelle welche Karten für mein GPS Gerät gut steht aber auch CitySelect drin.


    Kann ich jetzt die Karte citySelect kaufen und hab keine Nachteile? und wenn ja, Welche?


    Geht dann irgendwas nicht? Die Sprachausgabe o.ä.?


    Denn das Kartenmaterial von CitySelect wär billiger und genau so gut.


    Vielen Dank für eure schnelle Antwort


    MFG x-driver

  • Hallo x-driver!


    Kannst für deinen SP 3 bedenkenlos die CitySelect nehmen. Ist bis auf Kachelgrößen und ein paar fehlende Infos (z.B. Wintersperren bei Alpenpässen - braucht aber eh kein Mensch recht wirklich) absolut mit CN identisch.


    Aber bescheidene Frage. Warum ist bei deinem 3er kein Kartenmaterial mit dabei??

  • Bei mir ist Kartenmaterial dabei.


    Aber es gibt doch immer wieder Updates. Oder bekomm ich die kostenlos?


    Das hab ich nich gecheckt, ob ich Updates nun kostenlos bekomm oder nicht.


    Das Kartenmaterial ist halt schon älter hab noch CityNavigator 4!


    Und jetzt wollt ich halt mal ne neuere Version. Bei den neuen ist ja viel mehr Material drauf.


    Auch für Spanien wo ich im Mai hin will.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo x-driver,


    wie überall, sind Karten-Updates kostenpflichtig.


    Nur, wenn die Registrierung nach einem bestimmten Stichtag erfolgt, d,h. kurz vor dem Erscheinen der neueren Version, bekommt man das Update --einmalig-- kostenlos. Deshalb finden sich hier immer wieder Hinweise, falls ein Freischaltungscode vorliegt, die Registrierung hinauszuschieben, um von der Kulanzlösung zu profitieren. Soweit ich weiß, gilt für CS 6,0 der 30.11.2004 als Stichtag.


    Es ist halt so, dass über den Sonderfall mehr diskutiert wird, als über den späteren Normalfall, ein Update zu bezahlen, wenn man es haben will. Es gibt keine Verpflichtung zum Update.


    Grüße
    Bunav

  • Zitat

    Zitat von x-driver@10.02.2005 - 09:30
    Das hab ich nich gecheckt, ob ich Updates nun kostenlos bekomm oder nicht.


    Das Kartenmaterial ist halt schon älter hab noch CityNavigator 4!



    Hallo x-driver,


    da du die CN-4 dabei hast, kannst du auch nur auf CN-7 UpDaten und nicht auf CS-7.
    Die CN-4 war damals zusammen mit dem SP III nicht automatisch freigeschaltet sondern der Freischaltcode musste von der Unlockpage geholt werden. Also ist die Version auf jeden Fall registriert und somit gibt es mit Sicherheit kein kostenloses UpDate. (Kann mit dem zugehörigen Couponcode auf der Unlockseite überprüft werden.)
    Also UpDate kostet 150$+17%=~135€
    Du kannst natürlich auch eine neue CS-V7 kaufen. Kostet so ~225€.
    Dafür sind die späteren UpDates dann billiger. (~90€)

  • Ja ok...


    Und zu was würdet ihr mir raten...?


    Jetzt einfach auf CN-7 updaten...


    oder doch CS-7 kaufen und dann später billiger updaten..


    Und ich geh doch richtig in der Annahme dass CS besser ist als CN, oder? Denn auf der Garmin HP steht dass bei der CS-7 in MB mehr Kartenmaterial ist als in CN-7


    Stimmt das?


    Zu was ratet ihr mir?


    P.S.: Mal ein riesen Lob an das Forum und an die Members!!! So schnelle und kompetente Antworten!!! Hätt ich nicht erwartet!! :8

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo x-driver,


    ich würde das UpDate auf CN nehmen. Wenn du dann evt. in den nächsten Jahren mal ein UpDate überschlägst, dann bleibst du immer billiger.


    Das Kartenmaterial von CS und CN ist (in der gleichen Version) absolut identisch. CN soll sogar einige Informationen mehr haben. (z.B. Wintersperren von Pässen)


    225 + 90 + 90 = 405 €


    135 + 135 135 = 405 €


    Ob du nach 4 Jahren nicht sowieso ein anderes Gerät kaufst??? :bye:

  • Zitat

    Zitat von x-driver@10.02.2005 - 18:34
    Und ich geh doch richtig in der Annahme dass CS besser ist als CN, oder? Denn auf der Garmin HP steht dass bei der CS-7 in MB mehr Kartenmaterial ist als in CN-7


    Stimmt das?

    versteh i nit ganz :( woher weisst du das?


    gugg mal richtiig, wieviel Daten auf CN7 sind steht da noch nirgens :unsure:


    Garmin Karten vergleich


    :bye:

  • Oh ja da hast du ja Recht die sind ja von der Größe so gut wie gleich!
    Dann werd ich mich wohl für das Update entscheiden.
    Und in einem Jahr werd ich mir sowieso ein neues GPS-Gerät kaufen.... :)


    Also danke nochmal für eure schnellen Antworten, habt mir wirklich weitergeholfen!!
    Dickes Lob :8



    MfG


    x-driver B)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...