Mehrere Kartensätze auf dem Gerätespeicher

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Folgendes Problem:


    Ich habe CN 7.0 auf meinem 2610 mit 2 GB CF Karte(=ca. 1,7 GB).


    Für den Urlaub möchte ich zusätzlich das Kartenmaterial der CroGuide auf den Chip laden.


    Ich befürchte allerdings, dass ich mir beim Übertragen der CroGuide Karten die CN Karten überschreibe.
    Kann das jemand bestätigen oder meine Bedenken zerstreuen?


    Gehts evtl. über einen Speicherkartenleser und das direkte Übertragen aus dem Explorer?


    Gruß
    Holger

  • Hallo Holger,


    Kartenkacheln von verschiedenen Karten müssen gleichzeitig in MapSource makiert und in einem Arbeitsgang auf die Speicherkarte übertragen werden. Vor jeder übertragubg wird die Karte erst mal gelöscht.
    Das geht auch nicht anders, weil alle Kacheln und Freischaltcodes etc. in einer großen Datei zusammengefasst werden. :bye:


    Nachtrag:
    Alternative wird wohl nur eine 2. (256MB) Karte sein. Ich würd mir die 1.7 GB nicht kaput machen. ;)



  • Das habe ich befürchtet.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Holger,


    Winfried (der schnelle) hat mich überholt, daher nur noch der Hinweis, dass im GPS die unterschiedlichen Kartenfamilien durch Ein- und Ausschalten zu wählen sind.


    Die CN hat Priorität, ohne weitere Maßnahmen wird man sie sehen. Wechsel zur CroGuide dadurch, dass man die Gruppe CN 7 im Gerät abschaltet.


    Grüße
    Bunav



    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **


  • Widerspricht das nicht dem von Winfried Gesagtem?


    Für Deinen Hinweis auf die Prioritäten müßten doch erstmal beide Kartensätze auf dem Gerät sein, oder hab ich was übersehen?

  • Hallo,
    die CN Karten weden bei der Ubertragung nicht überschrieben werden !


    Jedoch von den CroGuide Karten wirst du im negativen überrascht werden, solltest du dieses "Karten-Werk" in Kroaten verwenden wollen, ist dies ein einziges großes Dilemma und Ärgernis !
    CroGuide Karten Werke sind leider rausgeschmissenes Geld !!!
    Ich kann vom Kauf dieses Produktes nur abraten !!!


    Gruss :bye:
    pignus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Upima,


    ja, die beiden Familien müssten auf der Speicherkarte/im Gerät sein, es steht ja genug Speicher zur Verfügung.
    Als ich meine Antwort schrieb, sah ich noch nicht den Nachtrag (256 MB). Ich nehme an, damit ist der Komfort des einfachen Wechselns gemeint. Wenn nicht, wird Winfried das noch klarstellen.


    Grüße
    Bunav



    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Hallo Holger,


    du mußt die Kacheln von "beiden Kartensätzen" in MapSource makieren und dann in einem Arbeitsgang übertragen. Dann sind beide Kartensätze auf der Speicherkarte. Ist wohl nicht ganz klar rübergekommen.


    Wenn die Cro speichermässig noch auf deiner 2GB-Karte passt, dann kannst du alle Kacheln der Cro und alle Kacheln der CN-7 makieren und diese 2 GB dann rüberspielen. Das geht, kostet halt nur viel Zeit und Geduld. :bye:

  • Zitat

    Zitat von Winfried@16.03.2005 - 15:58
    Hallo Holger,


    du mußt die Kacheln von "beiden Kartensätzen" in MapSource makieren und dann in einem Arbeitsgang übertragen. Dann sind beide Kartensätze auf der Speicherkarte. Ist wohl nicht ganz klar rübergekommen.


    Wenn die Cro speichermässig noch auf deiner 2GB-Karte passt, dann kannst du alle Kacheln der Cro und alle Kacheln der CN-7 makieren und diese 2 GB dann rüberspielen. Das geht, kostet halt nur viel Zeit und Geduld. :bye:



    Ah, jetzt hab ichs geschnallt.


    Wehe das klappt nicht :lol:


    Und es macht auch nichts, dass ich die Kartensätze in der MapSource nacheinander aufrufe und die Karten markiere?
    Wichtig ist nur das gemeinsame Übertragen auf das Gerät?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Winfried, Hallo Holger,


    beide Karten passen auf eine 2GB-Karte.
    Und wenn einer von Euch unbedingt die CRO haben möchte,
    Mail genügt, ich schenk sie Euch !


    Gruss
    pignus

  • Hallo Upima,


    es wird funktionieren!
    In MapSource könntest du beliebig hin und herspringen („2 Kacheln CN, 3 Kacheln Cro, ….....“) in der Listbox links siehst du dann nur die ausgewählten Kacheln, Zeitpunkt/Reihenfolge des Auswählens spielen keine Rolle.


    Empfehlung: da das Übertragen in der Tat sehr lange dauern kann, erst mal einen kleinen Probelauf mit jeweils sehr wenigen Kacheln, damit du dich mit der Arbeitsweise vertraut machen kannst.


    Grüße
    Bunav



    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **


  • Welche Version hattest Du benutzt?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von upima@16.03.2005 - 17:22
    Welche Version hattest Du benutzt?


    Hi, upima,


    es handelt sich um CroGuide 3.2 (Croatin, Sloveniea & Bosnia........) !
    Die Sache verhält sich, kurz beschrieben, so.
    Schaut wirklich gut aus zu Hause am PC Bildschirm; viele Straßen kenn ich von div. Fahrten diese alle und noch viele andere Straßen siehst du nun am Bildschirm.
    Du stellst dir nun Routen zusammen, genau so wie es richtig gemacht werden soll ein Wegpunkt nach dem anderen; nach allen Regeln der Kunst..........
    Nun fährst du; alles bestens Ö.-Italien alles ok und nun verläßt du Italien.
    Die Karten schalten automatisch um wenn ermöglicht (Häckchen setzen).
    Und nun passiert folgendes; du fährst von einem WP zum anderen WP ist normal doch was zeigt dir dein GPS Bildschirm?
    Die Straße unter deinen Rädern siehst du in nur wenigen Fällen (< 60%) überhaupt und schon gar nicht (PRAKTISCH NIEMALS) deckungsgleich mit deiner Positon; du fährst am grünen Bildschirm; oben hast du N; deine WP, deine Pos. das wars auch schon! Solltest du deine Route verlassen, bist du eigentlich verlassen denn die Karte die dir gezeigt wird, ist total ungenau vekt. ect. und auch nicht aktuell !
    Am PC werden dir Str. ect. gezeigt die digital definitiv nicht vorliegen !!! SLO scheint etwas, aber nur etwas besser zu sein.
    Wilst du unbedingt mit diesem etwas Sch...... benötigst du deinen Labtop, oder du läßt es besser bleiben ist besser so für deine Nerven.
    Und dieser Sch.... bietet auch keine update Möglichkeit.
    Also Hände weg, Geld und Nerven schonen.


    mfg Erich

  • Hallo,
    ist ja auch OK,
    doch die Karte ist nichts wert :bye:


    mfg Erich