Route komplett berechnen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,
    ich habe mich gestern gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, Routen komplett zu berechnen, also auch mit möglichen Abweichungen. Ich besitze nebenbei noch einen Palm mit MapSonic Navigation, und hier kann man auswählen, dass die Strecke komplett berechnet werden soll. Kommt man dann von Weg ab, ist der neue Weg ohne Berrechnung sofort angezeigt. Das passiert etwa 30 Meter nach der verpassten Ausfahrt.
    Ich hatte nämlich das Problem, dass der Garmin erst so eine Minute später mit der Neuberechnung begonnen hat, und das ist in einem Ortsgebiet, wo Straßen unmittelbar aufeinander folgen ein großes Problem. Man findet in der Stadt dann nie mehr den richtigen Weg. Gibt es da vielleicht die Möglichkeit, die Routen sofort neu zu berechnen, oder den Suchradius zu verkleinern? Ich hab schon hier gelesen, dass mehr über dieses Problem klagen. Dazu fällt mir auch noch ein, dass die Ansage meiner Meinung nach nicht gut ist, denn sie sagt nur 140m vorher, dass man abbiegen muss. Die Mapsonic Lösung sagt es ca. 300m vorher, und dann genau beim abbiegen sagt sie zB:"jetzt nach links abbiegen". Das ist weit komfortabler, denn bei Straßen, die 50 Meter ausseinander sind, kann man nicht genau wissen, welche der Garmin meint, wenn er sagt: "in 140m rechts abbiegen". Vielleicht kann man das irgendwie in den Einstellungen verändern. Ich hab das Gerät erst 3 Tage, aber das ist mir jetzt mal so aufgefallen.


    Herlichen Dank für eure Hilfe


    Grüße
    Franz

  • Teile Deine Kritik vosständig, insbesondere die träge Systemreaktion.
    Im Stadtverkehr echt schweißtreibend :( :blink: :motzi:
    Bleibt zu hoffen, daß Garmin die Beiträge in den Foren (auch außerhalb von USA) mitliest und die Wünsche der Kundschaft ernst nimmt - was bei den fetten Gewinnen die auf dem Sektor derzeit erwirtschaftet werden, nicht unbedingt garantiert ist.
    Denn sonst könnte die nächste Anschaffung TomTomRider oder wie auch immer "Made by customer friendly company" heißen. :D :bye:



    P.S. Im Stadtverkehr stelle ich deshalb den Zoom möglichst groß, so um 200 bzw. 120 damit ich den Kreuzungsverlauf / Routenverlauf optisch besser einschätzen kann.

  • Also ich kann das Geschilderte so nicht bestätigen.


    Wenn ich die Route verlasse, kommt innerhalb von rd. 5 Sekunden (das können natürlich 20 oder auch 100 m sein, ist klar) der Hinweis, dass ich die Route verlassen habe und die Neuberechnung im Gang ist. Die neue Anweisung erhalte ich aber ebenfalls in rd. 3 Sekunden.


    Bei Abbiegehinweisen verlasse ich mich - gerade im Stadtverkehr- ausschliesslich auf die restlichen Meter bei Annäherung. Und die stimmen bis auf rund 3 Meter immer überein.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • [quote]
    Also ich kann das Geschilderte so nicht bestätigen.


    Wenn ich die Route verlasse, kommt innerhalb von rd. 5 Sekunden (das können natürlich 20 oder auch 100 m sein, ist klar) der Hinweis, dass ich die Route verlassen habe und die Neuberechnung im Gang ist. Die neue Anweisung erhalte ich aber ebenfalls in rd. 3 Sekunden.


    -------------------------------------------------------------------------------------------


    Wäre toll wenn es immer so wäre :blink: Fahre mit dem 2610 nunmehr 1 Jahr mit etwa 45.000 km Jahresfahrleistung. Die Anzahl der Routenfehler ist beachtlich, das Gerät neigt an einigen Stellen zum Stottern = Ansage wird bis zu 8x wiederholt und die Reaktionszeit auf Abweichung dauert - je nach Ort - bis zu 20 Sekunden.
    Teilweise sofort (eben diese 3 Sekunden) teilweise wie z.B. in MA bei einer Parallelstrasse (15 m versetzt und leicht wegdriftend) erst nach dem Abbiegen in eine andere, verkehrte, Richtung. Habe das mit dem TTG an 2 Stellen im Parallelbetrieb ausprobiert, TTG beidemale fehlerfrei und reaktionsschnell ~ 5 Sekunden.
    Bei Annährung an den Home WP teil mir die Stimme schon 150 m vorher mit, daß ich Zuhause bin (was würde der Ehemann der Nachbarin dazu sagen ;) ) obwohl ich noch 100 m Geradeausfahrt, eine 90° Kurve und weitere 50 m zu fahren habe.
    Der WP wurde vor der eigenen Garage gesetzt :angry:

  • Es stellt sich für mich mitlerweile die Frage, wann das Gerät entscheidet, neu zu berechnen. Ich war dieses Wochenende im ländlichen Gebiet von Salzburg unterwegs. Hab dort die vorgegebene Route zweimal verlassen, doch der Garmin hat nie neu berrechnet, und zwar ganze 5 Minuten nicht. Erst als ich wieder auf die zuvor gerechnete Route gefahren bin, hat er wieder Anweisungen gegeben. Außerdem scheint das Kartenmaterial dort sehr veraltet zu sein, aber das ist eine andere Geschichte.
    Dass ein mobiles Gerät nicht die optimale Qualität erreicht, ist mir klar. Dass es manchmal auf Parallelstrassen überspringt, ist mir auch klar, aber dass teilweise (ich betone teilweise, weil manchmal gehts auch schneller) einfach nicht neu berechnet wird, das ist mir nicht klar. Denn hier ist der unerfahrene Nutzer überfordert, und verliert sofort das Vertrauen an sein System. Denn sicher ans Ziel kommt man mit dem Garmin nur dann, wenn man die Route nie verlässt. Hier sind andere Geräte viel besser konfiguriert, und sogar billigere PDA Lösungen um einiges komfortabler. Ich hoffe Garmin könnte diesen Schwachpunkt in einem Firmware update überarbeiten.



  • Zum Thema WP:
    Wenn ich bspw. HOME als Waypoint vor der Garageneinfahrt setze, ist die Entfernungs-Angabe zum Ziel bei Anäherung ungenauer als wenn ich den HOME Waypoint dort setze, wo, in diesem Falle, die Garageneinfahrt die auf der Karte aufgeführte Straße trifft.
    Ciao, Hartmut

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...