Störgeräusche / Brummen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Gemeinde
    :( Ich habe da so ein kleines Problem : :(
    Den Streetpilot 2610 möchte ich an einer Motorrad-Gegensprechanlage ( Autocom Pro M1 ) betreiben . :) :)
    Dafür habe ich den Zig.-Anz.-Kabel zerlegt und die Stromversorgung ( Rot , schwarz ) mit dem Bordnetz hergestellt .
    Die Lautsprecherkabel ( Braun , Weiß ) auf einen 3,5 mm Klinkenstecker gelötet und in den Musik-Anschluß der Gegensprechanlage gesteckt .


    So weit , so gut . ABER :
    Sobald ich nun eine der 4 Tasten drücke , die Route neu berechnet wird oder die Karte sich dreht , ertönt für ca. 2-3 Sekunden ein starkes Brummen dann ist wieder gut .
    Das Brummen ist nicht Drehzahl abhängig , es bleibt gleich .
    Die Geräte einzeln arbeiten problemlos nur das Zusammenspiel will nicht so richtig .
    WER WEISS RAT ??
    Oder wie kann ich die Navi-Ansagen nur auf mein Headset legen , damit der Sozius nicht auch die Ansagen hören muß .
    Habe alle Anschlüsse auf festen Sitz kontrolliert - alles fest , keine Wackler .
    Wo liegt mein Fehler ??

  • Hallo Klaus,


    Du hast im Prinzip alles richtg gemacht, außer;
    Du mußt unbedingt die MASSE vom Lautsprecherausgang zum Intercom weglassen!!!, dann sollte es funzen.
    Am besten Du setzt noch enen 470k Ohm Wiederstand in das heiße Ende zum Intercom ein, da die Ausgangsleistung des StreetPilot zu hoch ist für die Vorstufe des Intercom.


    Viel Spaß beim basteln-Schatzi

  • Hallo und danke für den Tip . :bye: :8 :bye:
    Habe in der Zwischenzeit auch noch weitergetüftelt und bin nun fast am Ziel .
    Das mit dem Widerstand werde ich noch testen .
    Was mich noch interessiert ist , welche Farbe hat denn die Lautsprecher-Masse Braun oder Weiß .
    Bei meiner Audioverbindung habe ich nun den Braunen und den Weißen Draht auf die unteren Lötkontakte des Stereo - Klinkensteckers gelegt (Ich glaube der Kontakt an dem auch das Kabel gehalten ( gequetscht ) wird ist die Masse vom Stecker )
    Das einzige was nun noch stört , ist so ein kleiner austischer "Drehzahlmesser" bei den Durchsagen .


    ;) vielleicht behebt sich das beim Lösen des Massekabels ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...