Hallo Leute
Ich hab ja nun einen PDA zum Tracks auslesen. Das funktioniert soweit auch wunderbar alles.
Nun aber zu meinen Problemchen:
Wenn ich paar Tage unterwegs war, komme ich mit paar ausgelesenen SP3-Speichern zurück.
Diese Files habe ich auf dem PDA z.B. als GE-001.trk, GE-002.trk, GE-003.trk und GE-004.trk.
Wenn ich nun also das erste, also GE-001.trk in MS importiere hab ich im aktuellen Fall 24 Tracks in MS. Nämlich Track-001, Track-002, Track-003 etc. bis Track-0024 obwohl ich die Stecke am Stück gefahren bin. Wie es scheint wird der Gesamttrack bei jedem kleinen Sat-Empfangsunterbruch wie Tunnel, Blätterdach oder Häuserschlucht etc. unterbrochen und in viele kleine Teiltracks zerlegt.
- Ist das irgendwie zu vermeiden ?
- Ich hab z.Z. immer noch die v.2.4 auf den SP3. Ist das ev. mit der Tunnelunterstützung von v.2.8 ev. besser ?
- Oder sind die Teiltracks im Nachhinein auf MS wieder zu einem Gesamttrack zusammenzusetzen ?
Wenn ich nun den nächsten Tag (also GE-002.trk) in MS auf die gleiche Karte importieren will, geht das nicht. Beim importieren will MS erst mal die geöffnete Karte mit GE-001.trk speichern und GE-002.trk in eine neue Karte importieren. Für mich macht das wenig Sinn, denn schlussendlich will ich ja die ganze Reise (also alle Tage mit allen Tracks) auf der selben Karte darstellen lassen.
- Wie krieg ich alle ausgelesenen Trackspeicher auf eine Karte ?
Ich habe im Weiteren festgestellt, dass die importierten Tracks auf der Karte und die in MS gezeigten Strassenverläufe nicht 100%ig Deckungsgleich sind.
- Ist das Normal ?
Gibt es einen speziellen Trick um aus einem ev. auch nachbearbeiteten Track eine Route zu machen oder muss ich die Route mehr oder Weniger manuell mit WP's da lang zwingen wo ich sie lang haben will ?
Im Weiteren würde ich mich um Anregungen freuen, wie man diesen ganzen trk-wpt-wpt-Salat etwas systematisch ablegen bez. managen kann, so dass man auch mit wachsender Datenmengen noch den Überblick behält und die Daten auch für weitere Reisen/Projekte brauchbar vorliegen hat und auch wieder findet. Wie macht ihr denn das ?
Danke schon mal
Spock