SP3-Tracks in MS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute


    Ich hab ja nun einen PDA zum Tracks auslesen. Das funktioniert soweit auch wunderbar alles.
    Nun aber zu meinen Problemchen:


    Wenn ich paar Tage unterwegs war, komme ich mit paar ausgelesenen SP3-Speichern zurück.
    Diese Files habe ich auf dem PDA z.B. als GE-001.trk, GE-002.trk, GE-003.trk und GE-004.trk.
    Wenn ich nun also das erste, also GE-001.trk in MS importiere hab ich im aktuellen Fall 24 Tracks in MS. Nämlich Track-001, Track-002, Track-003 etc. bis Track-0024 obwohl ich die Stecke am Stück gefahren bin. Wie es scheint wird der Gesamttrack bei jedem kleinen Sat-Empfangsunterbruch wie Tunnel, Blätterdach oder Häuserschlucht etc. unterbrochen und in viele kleine Teiltracks zerlegt.


    - Ist das irgendwie zu vermeiden ?
    - Ich hab z.Z. immer noch die v.2.4 auf den SP3. Ist das ev. mit der Tunnelunterstützung von v.2.8 ev. besser ?
    - Oder sind die Teiltracks im Nachhinein auf MS wieder zu einem Gesamttrack zusammenzusetzen ?


    Wenn ich nun den nächsten Tag (also GE-002.trk) in MS auf die gleiche Karte importieren will, geht das nicht. Beim importieren will MS erst mal die geöffnete Karte mit GE-001.trk speichern und GE-002.trk in eine neue Karte importieren. Für mich macht das wenig Sinn, denn schlussendlich will ich ja die ganze Reise (also alle Tage mit allen Tracks) auf der selben Karte darstellen lassen.


    - Wie krieg ich alle ausgelesenen Trackspeicher auf eine Karte ?


    Ich habe im Weiteren festgestellt, dass die importierten Tracks auf der Karte und die in MS gezeigten Strassenverläufe nicht 100%ig Deckungsgleich sind.


    - Ist das Normal ?


    Gibt es einen speziellen Trick um aus einem ev. auch nachbearbeiteten Track eine Route zu machen oder muss ich die Route mehr oder Weniger manuell mit WP's da lang zwingen wo ich sie lang haben will ?


    Im Weiteren würde ich mich um Anregungen freuen, wie man diesen ganzen trk-wpt-wpt-Salat etwas systematisch ablegen bez. managen kann, so dass man auch mit wachsender Datenmengen noch den Überblick behält und die Daten auch für weitere Reisen/Projekte brauchbar vorliegen hat und auch wieder findet. Wie macht ihr denn das ?


    Danke schon mal
    Spock

  • hmmm, also mal der Reihe nach:
    Ja es ist normal das du in einem Trackfile mehrer "Teiltracks" hat, nämlich wie von dir richtig beobachtet bei jeder SAT Unterbrechung. Entweder durch
    keinen SAT Empfang, Gerät ausgeschaltet usw usw usw


    Wenn du die Firmware 2.80 aufspielst wird das etwas besser, da die Tunnelunterbrechungen weniger werden.


    Da ich ja weiß das du mit g7toCE arbeitest kannst du dir die Sache schon mal viel einfacher machen.
    Öffne am pda die Configuration von g7toCE und wechsel dort in das Register
    "ICON" da findest du links ein Kästchen und da steht: "Grmn Trk Fmt".
    Setz davor KEIN Hakerl, lass das Kästchen frei! Klick auf OK.
    Öffne in g7toCE jetzt deine .trk files und speichere diese abermals aber jetzt als
    .gpx file! Da du in der Configuration das Hakerl nicht gesetzt hast auf "Grmn Trk Fmt" setzt dir g7toCE selbstständig alle Tracks in diesem file zu einem einzigen zusammen. Wenn du also dieses Trackfile xxxx.gpx jetzt in MS öffnest so hast du nur mehr eine einzige Datei.
    Siehe dazu unsere genaue Erklärung mit Bildern von MS was da genau passiert:
    http://www.silvia-kurt.de/gps/g7to/ce/g7to...toce_version120



    Du kannst selbstverständlich alle deine Trackfiles in einer Datei anzeigen lassen.
    Haben wir schon erwähnt das 60% die MS und der SP3 können nicht in den Handbüchern steht? :D :)
    Das "zusammenführen" von files in MapSource haben wir hier ausführlich erklärt:
    http://www.silvia-kurt.de/gps/ms/programm/ms5xx/ms5.htm
    runterscrollen zum vorletzten Kapitel da steht wie das geht, das letzte Kapitel erklärt wie du verschiedenes Kartenmaterial auf den SP3 bekommst.



    die Verläufe der Strassen und der Trackaufzeichnung sind auch bei uns nicht immer 100% "deckungsgleich". Das passiert aus 2 Gründen:
    Abweichung im Kartenmaterial
    Abweichung der Trackaufzeichnung durch schlechten GPS Empfang.
    ist aber minimal und stört uns nicht weiter


    Die Verwaltung der ganzen Sache machen wir so und finden uns damit ganz gut zurecht:


    C:garmin/touren/cn versionsnummer/jahr/ordner mit tourennamen/
    hier steht jetzt alles was mit dieser tour zu tun hat, also am Anfang:
    tourname.gdb = die geplante Route
    Wenn wir die Tour dann gefahren sind wird dieser Ordner ergänzt mit:
    WP welche wir unterwegs erstellt haben (zB. Fotos welche wir gemacht haben)
    screenshots vom SP3 (jeden Abend bei mehrtägigen Touren übertragen wir den Tagescomputer vom SP3 auf den pda mit "Get display bitmap") diese(s) Bild(er) kommen dann ebenfalls in diesen Tourenordner.


    Um jetzt nicht mehrere .gdb Dateien zu erhalten fügen wir in die Ursprünglich geplante Datei ALLE Dateien ein!
    Dh. wir übertragen vom pda die .trk (.gpx trackfiles) auf den PC,
    zuerst wird von MS eine neue Datei geöffnet (leider) macht aber nichts (siehe Erklärung oben Mischen von Daten) die Trackdatei(en) ist also jetzt in einer neuen Datei. Register Tracks (falls nicht schon aktiv) anklicken damit es aktiv wird.
    Du siehst jetzt alle Tracks, linke mouse Taste Track markieren - rechte mousetaste KOPIEREN.
    Ursprungsdatei .gdb öffnen (trackdatei vorher speichern...) Register Tracks öffnen,
    das Register ist (noch) leer. Jetzt mit der linken mousetaste einmal in das Feld
    Tracks klicken das MUSS Weiss sein! Rechte Mousetaste EINFÜGEN (die tracks von zuvor liegen ja noch immer im Zwichenspeicher vom PC) die zuvor übertragenen trackfiles befinden sich jetzt in der Ursprungsdatei.gdb
    SPEICHERN!!!
    Das ganze Spiel wiederholen mit den Wegpunkten.
    WP vom SP3 oder vom pda in eine MS Datei übertragen.
    WP markieren-kopieren-Ursprungs.gdb öffnen - WP EINFÜGEN.
    Am Ende hast du EINE EINZIGE .gdb Datei in welcher die geplanten Route(n)
    die tatsächlich gefahrenen Tracks, die WP usw gespeichert sind.


    Wir gehen dann als letztes noch einen Schritt weiter.
    Wir öffnen die WP wo die Fotos gemacht wurden.
    In MS 6.5 kann man ja jetzt eine Verknüpfung auf eine URL oder eine Datei am PC herstellen in der WP Eigenschaft.
    Wir spielen also die Fotos von der Digikam auf den PC, beschriften diese und
    verschieben sie in unseren Bildordner und auf das jeweilige Bild machen wir
    in den WP Eigenschaften eine Verknüpfung.
    Wenn wir fertig sind haben wir also eine einzige .gdb Datei mit einem kompletten Logbuch. WP die uns anzeigen wo wir Bilder gemacht haben und beim klicken auf diesen WP öffnen wir die WP Eigenschaft und klicken auf den gelben Pfeil in der letzten Zeile welcher die Verknüpfung zum Bild enthält.
    Klicken auf den gelben Pfeil zeigt uns sofort das Bild an.


    VORSICHT! Du darfst natürlich den Bildordner und vor ALLEM Den Laufwerksbuchstaben des Bildes NICHT ändern, sonst klappt die Verknüpfung von MS zum Bild nicht mehr - ist klar, oder?!


    Mit dieser Vorgangsweise finden wir recht schnell unsere Touren wieder da sich schon im Ordnerpfad die Info befindet mit welchem Kartenmaterial (CN Version) und in welchem Jahr die Toure gefahren/geplant wurde.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hi Kurt


    Besten Dank erstmal für die Ausführungen. Werd den Dingen mal so nachgehen.


    Das mit den gpx-Files hatte ich zwar schon gefunden aber da stand zu Unterst noch:


    "Anmerkung: Das .gpx Format kann erst ab MapSource Version 6.5 verwendet werden!!"


    Ich hab nur die 5.1 drauf - geht das dann womöglich trotzem ?


    Spock

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • wie wärs denn mal mit einem Update von MS, kost nichts und bringt so einige Verbesserungen.

  • Zitat

    Zitat von Skotty@29.03.2005 - 16:14
    wie wärs denn mal mit einem Update von MS, kost nichts und bringt so einige Verbesserungen.


    Na wenns so ist...
    Aber wo krieg ich denn die deutsche Version her (solls ja geben) ?
    Ich stosse immer nur auf Englisch :unsure:


    Spock


  • Hallo Spock,
    das hab ich heute schon mal geschrieben, dürfte hier auch hinpassen........... :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • die MS 6.5 ist auch deutsch, ist gleich die erste Frage die beim Installieren gestellt wird :)

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Hier wird einem geholfen !!


    Hab mal eben die MS auf 6.5 geupdatet und die v2.8-Software personalisiert und auf den SP3 geschoben. (was hab ich gezittert :lol: )
    Hat alles wunderbar geklappt und jetzt geht auch das mit den GPX-Files. SPITZE !!


    Sieht ja schon viel besser aus. Track ist jetzt voll am Stück. Die Tunnellücken wurden mit nem geraden Strich verbunden aber das ist OK so. Wird ja dann bei den nächsten Tracks (mit 2.8) hoffentlich auch etwas besser.


    Werd jetzt mal sehen wie sich der SP3 verhält - Bin ja mal gespannt.


    Habt vielen Dank
    Spock

  • :8
    Freut mich das es geklappt hat... und beim Firmwareupdate muss man nicht schwitzen... :)



    Da du ja gerade ein Firmwareupdate 2.80 auf dem SP3 gemacht hast, gleich mal eine Frage dazu:
    Mit welchem Betriebssystem hast du das gemacht und mit welchem Service Pack?
    Ich hab das mal mit winXP mit SP2 gemacht - ohne Probleme.


    Der Hintergrund meiner Frage ist dieser Beitrag:
    http://www.naviboard.de/index.php?showtopi...indpost&p=47286


    wie gesagt, bei uns geht´s ohne Probleme

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Hi Kurt


    Wie du sicher schon bemerkt hast, hab ichs mit Updates nicht sooo eilig.
    Ich haben gerne einen triftigen Grund für ein Update :lol:


    Hab Win98SE (Welches übrigens seit Jahren absolut stabil läuft obwohl ich dem Teil so einiges zumute) mit den letzten verfügbaren Updates.
    Die v2.8 flutschte ohne Probleme auf den SP3.
    Um genau zu sein hab ich den Update 5 oder 6 mal gemacht bis mir die Darstelling der "Personalisierung" so richtig gefallen hat. Immer ohne Probs.
    Vorher natürlich, wie von Dir empfohlen, sämtliche "Störfaktoren" wie ActiveSync etc. lahm gelegt.


    Spock

  • Alles klar, ja wir haben auf dem alten PC auch immer noch win98 laufen und
    das Ding ist mittlerweile 7 Jahre alt... never touch/change a running system ;)

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • um das Thema mit der Fehlermeldung
    "das ist keine zulässige w32 Anwendung" auch hier abzuschliessen:
    Nach abschalten der Firewall von winXP mit SP2 und NIS 2005 kam die Fehlermeldung nicht mehr und die Programme (updates) haben sich eiwandfrei öffnen/installieren lassen.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...