Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
kennt jemand eine Möglichkeit, die unzähligeen kleinen Tracks, die GPS276 erzeugt, in einen großen Track zusammen zu binden? Bitte keine Empfehlung Richtung cut&paste. Kann der 276-er die Minis nicht zusammenbinden?
kennt jemand eine Möglichkeit, die unzähligeen kleinen Tracks, die GPS276 erzeugt, in einen großen Track zusammen zu binden? Bitte keine Empfehlung Richtung cut&paste. Kann der 276-er die Minis nicht zusammenbinden?
Ich bin der Meinung bei G7ToWin eine Einstellung gesehen zu haben, die beim Einlesen der Tracks die einzelnen Tracks zu einem Track zusammenfast. Also einfach mit G7ToWin die Tracks einlesen und dann automatisch nach MapSource übertragen.
ob das 276er direkt diese Funktion bietet weiß ich nicht. Aber siehe JLacky mit g7toWIN geht es einfach. Du musst aber die Trackfiles dann mit g7toWIN im .gpx Format speichern! Dieses .gpx file öffnest du dann mit MapSource.
In g7toWIN unter file-configuration-links unten bei Output modifiers setz ein Hakerl auf MapSource Format und KEIN Hakerl auf Garmin Trk GPX Fmt. Bei dieser Einstellung werden die einzelnen Teillogs von g7toWIN automatisch zu einem einzigen Logfile zusammengesetzt im .gpx Format.
Hinweis: Das hat aber auch Nachteile! Sollten bei den Teillogs "Ausreiser" dabei sein, also Trackpunkte die durch schlechten SAT Empfang entstanden sind, so werden diese ebenfalls in das Gesamtlog eingebunden!
Wenn das Hakerl gesetzt wird so wie in diesem Bild: [Blockierte Grafik: http://www.silvia-kurt.de/gps/g7to/win/screen/config_general_v193_outmod.gif] werden die Trackfiles so zu MapSource übertragen wie sie auch im GPS Gerät sind, also als Einzellogs. Das Hakerl hat aber nur eine Wirkung für files welche im .gpx Format gespeichert werden! Speicherst du die files als .trk file, so ist diese Einstellung wirkungslos.
Tip von uns: Setz beim ersten speichern mit g7toWIN das Hakerl auf Garmin Trk GPX fmt in g7toWIN, so wie im Bild oben dargestellt. Speicher die Tracks als .gpx Datei ab. Dadurch werden erstmals die Tracklogs so übertragen wie sie im GPS Gerät sind. Schau dir die einzelnen Tracks in MS an. Du kannst jetzt noch bei Bedarf das eine oder andere Einzellog entfernen und/oder "bearbeiten". Danach nochmal das file mit MS speichern als .gpx file. Jetzt das zuvor bearbeitete .gpx file welches du mit MS gespeichert hast, nochmals mit g7toWIN öffnen. Jetzt entfern aber das Hakerl in der Config von g7toWIN und speicher nochmal die Tracks als .gpx file - g7toWIN macht jetzt aus den Einzellogs ein einziges, da du die Tracks aber vorher schon bearbeitet hast mit MS wird das Gesamtlog aber trotzdem in Ordnung sein.
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
Ich habe allerdings bei der Vorgehensweise mit dem Zwischenbearbeiten im MS merkwürdige Vervielfachungen der einzelnen Tracks, die ich nicht in den Grifff bekommen habe. Das macht aber nichts, ich nehme es immer so, wie ich es aufgezeichnet habe.
Zitat von Varindianer@5.05.2005 - 01:42 Wenn du die aktiven tracks im Gerät abspeicherst und erst dann downloadest haste ein Track.
Keine gute Idee, denn damit hast Du Dein Tracklog auf 700 Punkte reduziert und wahrscheinlich jede Menge Punkte rausgeworfen.
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...