C320, erster Erfahrungsbericht

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Forum Mitglieder,
    nun möchte ich mich als wohl einen der ersten C320 Besitzer outen und mal von den ersten Erfahrungen berrichten. Ich habe dieses Gerät für meine Frau angeschafft, die Bislang immer ein PKW Festeinbau in Form eines Blaupunkt Navigationsgerätes besessen hat und mit diesem auch zufriden war.


    Was ich gesucht habe war eine Gerät das sich einfach und intuitiv bedienen lässt (nicht so ein technotischer Kram wie wir es Forumuser gerne haben, ich selber benutzen eine SP III), guten Strassenroutingqualität besitzt, schnelle Berechnung und möglichst alle Feindaten per Wechselspeicher (mindestens Deutschland, gerne auch mehr) im Gerät. Am besten nie ein PC benötigt wird.
    Soviel schon einmal vorab. Diese Anforderungen werden voll erfüllt :8
    Aber wie immer hat es auch etwas Schatten.

    Positiven Eigenschaften:

    -Preis Leistungsverhältniss mit 619 Euro inkl 512 MB SD Karte OK. (Software CS 7.0 for 320 Europa inkl.). Billiger all TomTom
    -Sehr einfache und intuitive Bedienung, da braucht es keine Bedienungsanleitung.
    -Touchscreen, schöne und gute Darstellung.
    -gute 3D Darstellung bei Annäherung an Abbiegepunkt (Idiotensicher !)
    -Sprachausgabe laut und deutlich und rechtzeitig.
    -Rechengeschwindigkeit sehr hoch (120 km unter 2 Sek.)
    -Halter sehr gut zu befestigen. Stromanschluss am Halter nicht am Gerät
    -Software für ganz Europa inkl. und wenn nötig per USB zu überspielen
    -gutes Strassenroutinggerät
    -Route über Landesgrenzen hinaus (geht bei TomTom nicht)
    -Satelittenempfang gewohnt gut (wie bei SP3)


    Negative Eigenschaften:
    -Spezielle City Select Version für 320 !!!! Nicht Kompatibel mit wie es scheint
    -Integration in Mapsource unklar. Es wird eine eigene Loader Software installiert
    -schlechter Diebstahlschutz


    Fazit:
    -sehr zufrieden in Bezug auf die Bedienung und das Routing. Sehr guter Ersatz für Onboard KFZ Gerät :)
    -unbfriedigende Lizenzpolitik mit CS. :motz:


    Gruß Stevie-1

  • Hi, dann bin ich mal froh dass das Gerät gefällt!
    Das mit Mapsource find ich auch etwas doof :o ,zumal ich einen gpsV besitze der auch mit City-Select geladen werden will, habe den c320 trotzdem bestellt, . Da der Ver in Zukunft jedoch eher als Outdoor-Gerät eingesetzt wird, kann ich auch noch ein paar Jahre mit CS6 leben. Der c320 bekommt dann im 2-Jahres-Takt ein Update spendiert.
    Aber: wieso hat die normale CS ~1673Mb, die CS für den C320 aber satte 2335.7Mb?? :blink:
    Ach ja, meine Frau sollte ebenfalls damit umgehen können.
    Hier im Board wird das Teil wohl eher keine so grosse Anerkennung finden, da viele Technik-Freaks hier, da bieten die neuen Streetpiloten nicht genug.
    Ich freue mich jedenfalls schon drauf (auch mit der Gefahr jetzt ein Weichei mit Anfängernavi zu sein) :bye:
    Ich melde mich auch mit meinen Erfahrungen sobald das Teil angekommen ist.
    Gruss Ralph

  • Moin!


    Interessante Entwicklung, die Aufteilung der Kartensoftware CS in verschiedene Varianten. Ich denke die beiden Varianten werden untereinander in keiner Form kompatibel sein. Damit kann man den Markt der Plug and Play Geräte, in dem es diverse Anbieter und damit Konkurrenz gibt, von dem Markt der "technischeren" Geräte abgrenzen.


    rabidi, Du Weichei! Ich erwarte Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht! Hätte auch schon Lust, ein Weichei zu sein und mit so einem Teil spielen zu können. Letztlich brauche ich aber wohl kein Gerät für die Anwendungen, für die die neuen Streetpilots gedacht sind.


    Erwarte Deinen Bericht


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi, also der Bericht muss noch etwas warten, der c320 ist zur Zeit aus und der Shop weiss noch nicht wann neue geliefert werden :( .
    @Stevie
    kannst du mal ausprobieren wieviel Mb z.B. Luxemburg bei der CS c320 hat, in CS6 sinds 2.28Mb
    (ich hab mich etwas gewundert dass hier: http://www.comkor.de/sp3xx/sp3xx.html bei Software, etwas weiter unten, die beiden augewählten Kacheln rund 100Mb verschlingen.Wähle ich mit meiner CS6 genau diesen Bereich (34 Kacheln!) aus sinds nur 68.3!)
    Gespannt bin ich auch darauf was die Updates kosten werden!
    Bis dahin
    Gruss Ralph

  • Moin!


    Ja, der Preis für die Updates wird interessant werden. Bei der Konkurrenz muß man ja größtenteils pro Land bezahlen.


    Mich wird auch interessieren, wie die Sicherungsmaßnahmen, sprich: Freischaltung Gerät/PC und eventueller Kopierschutz die Nutzung der Kartensoftware einschränken werden. Leider kommuniziert Garmin dieses Thema ja nicht so offen.


    Wird man als Besitzer eines SP 320 und eines Outdoorgerätes mit einem Update von CS auskommen, oder wird man zweimal bezahlen müssen? Leider alles Fragen, die noch offen sind.


    Die Site von ComKor erklärt recht gut die Bedienung. Interessenten sollten sich das durchaus mal ansehen. Gut gemacht.


    Sam

  • Hallo,
    ich habe heute den SP c320 bekommen und als leicht zu bediendes Jedermanns-Gerät ist es wirklich hervorragend geeignet und ich kann den positiven Darstellungen hier nur zustimmen.
    Interessant war auch, dass die CitySelect Europe V7 c320 während der Installation den gStart Upload-Manager installiert hat, aber das Kartenmaterial auch unter einer bestehenden MapSource-Installation wählnbar und verwendbar ist.
    gStart erkennt automatisch, wenn via USB ein Garmin GPS angeschlossen wird und geht sofort in den Kartenauswähl-Modus über. Alle Kartenwerke von Garmin, die auf dem PC installiert sind, kann man auch unter gStart auswählen. Allerdings dient dieses Programm nur zum Kartenupload auf das GPS. Aus diesem Grund habe ich gStart deaktiviert und nutze auch für den SP c320 MapSource. Die Übertragung von Wegpunkten und Kartenmaterial aus MapSource heraus zum SP c320 klappt problemlos, auch die Übertragung von Wegpunkten aus dem SP c320 in MapSource.
    Einziger Kritikpunkt ist die Kachelgrösse der CitySelect Europe V7 c320. Diese sind derart gross, dass eine effektive Auswahl und Nutzung der mitgelieferten SanDisk 512MB Speicherkarte nicht voll gegeben ist.
    Gruss Magic21

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Magic :bye:
    suuper, genau das wollte ich schon lange wissen, konnte mir auch nich vorstellen dass das Ganze sich nicht in ein bereits installiertes Mapsource einbinden würde. :8 Aber niemand konnte mir darauf antworten.
    Das mit den Kachelgrössen habe ich schon befürchtet, aber da gibts nur eins: Garmin bescheid geben dass das geändert werden soll! :motz:
    Viel Spass dann mit deinem"c", ich muss mich noch gedulden.
    Gruss Ralph


  • Hi rabidi,


    also Luxemburg hat genau 3,23 MB Größe. Keine Ahnung wo die Unterschiede genau liegen.

  • Hallo rabidi,
    um Dir die Zeit bis zu Deinem SP c320 zu verkürzen, hier noch ein kleiner Testbericht.
    Gruss Magic21

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,
    danke stevie und magic :8
    Das mit den Grössenunterschieden muss mal genauer untersucht werden um Klarheit zu bekommen.
    Die Wartezeit wird hart, hoffentlich sind die Dinger bald wieder an Lager!
    Gruss Ralph

  • Endlich, letzten Freitag angekommen!
    Hier meine Eindrücke die ich sammeln konnte. Ich wurde nicht enttäuscht!


    Superschnelle und einfache Handhabung, keine Probleme während der Fahrt zu benutzen (ok, soll man nicht machen. Da mein Auto aber etwas mehr Sprit verbraucht konnte ich in unbekannter Umgebung, während der Fahrt mich schnell zur nächsten Tankstelle leiten lassen)
    Sehr gut gelöst ist das ein+ausschalten wenn man das Auto an oder abstellt.
    Halterung macht einen guten Eindruch, viele Verstellmöglichkeiten. Vibriert auf schlechten Autobahnen!
    Sprachausgabe einfach gut, und sehr genau (meines erachtens wurde bewusst auf das "jetzt Abbiegen" verzichtet da man auf der Autobahn bei diesem Befehl schon an der Ausfahrt vorbei ist). Befehle wie "Abbiegen, halten, wechseln oder abfahren sind gut gewählt. Ist man in den Kreisel eingefahren wird noch einmal wiederholt welche Ausfahrt.


    Am Anfang hat mich etwas gestört dass man nach erfolgter Routenberechnung nicht die ganze Route auf dem Bildschirn einsehen konnte weil immer der Kreuzungszoom gleich auf die nächste Kreuzung (50m entfernt) zoomte. Hab dann herausgefunden dass man unter - Menu - Wohin - auf Karte suchen , die ganze Strecke beobachten kann.


    Bin jetzt 600km mit dem Teil unterwegs gewesen und kann über keine falsche Anweisung oder schlechte Routenwahl oder ähnliches berichten!
    Ich bin vollkommen zufrieden.
    Gruss Ralph

  • Hallo Ralph,


    Danke für deine Info.


    Kannst du das mit dem Ein- und ausschalten bei An und Abstellen des Fahrzeuges etwas näher erklären? Danke,



    Gruß, Ernst

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo rabidi.

    Zitat

    Zitat von rabidi@2.05.2005 - 15:42
    Endlich, letzten Freitag angekommen!


    welche Kartensoftware ist bei deinem Gerät dabeigewesen - CS 7 in 320er Version oder eine einfache CS 7 mit normaler Kachelgröße ?


    Ist die CS 7 bereits freigeschaltet gewesen oder musstest du das mit dem "gelben Zettel" machen ?


    Gruß,


    Bernd


    -GPS - Pathfinder-

  • Hallo,
    @Ernst
    Ganz einfach, bei meinem Auto Zündung aus->c320 aus; Zündung wieder ein-> c320 auch automatisch wieder ein. Man braucht also den Power-Knopf nicht zu drücken.
    @Pathfinder
    CS7 für c320 war dabei, also die mit grossen Kacheln. Freischalten musste ich nicht, keine Ahnung ob das Gerät vielleicht selbst den Code eingibt (vielleicht bestellt mein Kumpel von der Arbeit auch dann kann ich versuchen ob die CS auf meinem Computer auch seinen c320 lädt). Registriert habe ich mich zur Sicherheit auch nicht.
    Bin jedenfalls absolut begeistert!
    Gruss Ralph

  • Zitat

    Zitat von rabidi@3.05.2005 - 14:42
    Hallo,
    @Ernst
    Ganz einfach, bei meinem Auto Zündung aus->c320 aus; Zündung wieder ein-> c320 auch automatisch wieder ein. Man braucht also den Power-Knopf nicht zu drücken.


    hast du dir den Strom von besonderer Stelle abgegriffen? Zigarettenanzünder stehen doch immer (zumindest bei den mir bekannten Autos) unter Strom - oder?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von hu26@3.05.2005 - 17:25
    hast du dir den Strom von besonderer Stelle abgegriffen? Zigarettenanzünder stehen doch immer (zumindest bei den mir bekannten Autos) unter Strom - oder?


    Hi,
    nö! Hab einen Zigzünder in der Ablagebox zwischen den Vordersitzen, hat nur Strom wenn man Kontakt gibt (ist ein Subaru).
    Gruss Ralph

  • :) nachdem dieses Thema "Erster Erfahrungsbericht" heisst, möchte ich auch meinen Senf dazugeben. Ich habe den c320 seit 10 Tagen in Betrieb und bin bis auf wenige Punkte (siehe später) mit der kleinen Spielerei sehr zufrieden. Die Bedienung ist wirklich foolproof, man hat immer nur die Auswahlmöglichkeiten die gerade sinnvoll sind. Auch die mechanischen Details inklusive der Befestigung mit integriertem Stromanschluß sind durchdacht und einwandfrei.


    Negative Punkte:
    Am hellen Tag spiegelt das Display und die Ablesbarkeit ist dann mitunter schlecht obwohl die Bildschirmhelligkeit an sich gut ist.
    Die abgespeicherten Zielpunkte (Favoriten) werden naturgemäß immer mehr und beim Suchen verliert man langsam den Überblick. Es wäre wünschenswert, wenn man den Ordner "Favoriten" mit Unterteilungen selbst gestalten könnte um damit mehr Übersicht zu erreichen. Dafür ist der Ordner "Kürzlich gefunden" völlig entbehrlich.
    Mein wichtigster Kritikpunkt jedoch ist die Routenführung. Um Das gerät kennenzulernen verwende ich es zunächst im vertrauten Gebiet im Umkreis von 15 km. Die errechneten Routen sind weder die "Schnellsten" noch die "Kürzesten". In (wenigen) Sonderfällen führt er mich, obwohl ich mich bereits auf der langen Zielstraße befinde noch schnell einmal um einen Häuserblock herum und dann wieder zurück. Wenn ich mich in einer total fremden Gegend bewege wäre mir soetwas wahrscheinlich egal, Hauptsache er führt mich ans Ziel - un das tut er ja. Wenn man aber in einem gebiet Insider ist wundert man sich sehr oft. Auch habe ich bei einigen Teststrecken keinen Unterschied in den Routen bei verschiedenen Fahrzeugkategorien festgestellt. Die Ursache für diese Routing-"fehler" liegen sicher zum Teil in der nicht absolut aktuellen Karte. So vermisse ich auf der CitySelect wichtige Details wie ganze U-Bahnlinien und wichtige Straßen die es bereits seit 5 Jahren gibt. Vielleicht gibt es einmal eine Kartenaktualisierung aber erstens wird die etwas kosten und dann ist es ja nicht sicher ob gerade diese Fehler beseitigt werden. Auch die Routingsoftware wird vielleicht noch in Details verbessert. Ich habe mir die letzte Version 2.8 draufgespielt aber keine Änderung zur 2.7 des Auslieferzustandes festgestellt.


    Da ich mit anderen Routinggeräten keine Erfahrung habe, fehlt mir der Vergleich. wahrscheinlich gibt es auch bei anderen Geräten ähnliche Probleme.
    Ich habe trotzdem große Freude mit dem Gerätchen und würde es mir wieder kaufen.

  • Was ich festgestellt habe ist das der Garmin c320 manchmal durcheinander kommt mit den Strassen.
    Ich war bei der Allianz Arena in München, d.h. ich hab mich hinnavigieren lassen, alles einwandfrei so wie ich es machen würde, ist halt nur Autobahn bis dahin , aber wo ich angekommen bin hat sich der Garmin nicht mehr ausgekannt.


    Da sind mehrere Strassen nebeneinander und er hat nicht gewusst, wo er sich genau befindet und wollte mich einbischen mit Umweg führen, da musste ich die Navigation abbrechen. Ich kenne ja den Weg bis dahin und wollte es nur Testen.


    Das Gebiet ist schätze ich mal sehr sehr sehr neu und der Garmin weiß noch nicht was da eine Einbahnstrasse ist und was nicht, aber das wissen die Münchener auch noch nicht. ;D


    Ist halt alles noch sehr neu und es können noch Änderungen bis zur WM 2006 kommen.



    Ansonsten bin ich sehr begeistert von diesem Gerät, also soetwas genaues habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, bin sehr beeindruckt. Ich gehe nicht mehr ohne mein Garmin raus.
    Eine super Erleichterung im Straßenverkehr


    Gruß
    pejcino

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...