Weshalb nicht ???

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Mal abgesehen von dem Umstand dass das Teil nicht wasserdicht ist (es gibt auch Hutzen usw), was spricht gegen das besagte Teil ?
    Immerhin hatr das Teil einen angenehm grossen Schirm, eine passable Auflösung, Waypoints. Was kann man als Gegenargumente für den Quest anführen ??

  • Hallo Romain,


    wovon ist die Rede, vom Quest oder vom neuen c320?


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Ein Argument ist für mich die Grösse.


    Den Quest kann ich wie ein Handy oder eine Zigarettenschachtel immer mitnehmen in der Hosen-/Jackentasche. Die Grösse hat mich auch beim TomTom Go immer etwas gestört. Sonst muss ich das Gerät im Auto zurücklassen bzw. beim Motorrad fast eine separate Tasche haben.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hm Argument steht, aber mich stört irgendwie das kleine Display vom Quest hinzu kommt dass ich ech wohl eher selten auf die Kuh packen werde.
    Die Rede ist übrigends vom 320

  • Also so klein ist das Display vom Quest ja auch nicht. Für Beispiele, wie das unterwegs aussieht schau mal hier


    Die Streetpilot c320/c330 sind erst gerade erschienen und ziehlen eher auf den Einsatz im Auto während das Quest eher einen Kompromiss für Auto, Motorrad, Fahrrad und Wandern darstellt.


    So ist das Quest vielleicht für jedes einzelne Gebiet nicht ideal aber in der Summe (fast) die eierlegende Wollmilchsau :lol:


    PS: Wenn ich mich heute entscheiden müsste wäre sicher das c320 weit oben auf der Liste.

  • Gegen den Outdoor-Einsatz (also abseits von befstigten und benannten Strassen) spricht bei der c-Serie, dass man keine Koordinaten eingeben kann und es wird nicht einmal das WGS 84 angezeigt.


    Es ist also nicht möglich, in der Wüste zu navigieren, oder mittels Topokarte in einem Land unterwegs zu sein, wo man länderspzifische Koordinatennetze verwendet.


    Dafür ist aber der Quest geeignet.


    :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • >>Gegen den Outdoor-Einsatz (also abseits von befstigten und benannten Strassen) spricht bei der c-Serie, dass man keine Koordinaten eingeben kann und es wird nicht einmal das WGS 84 angezeigt.Es ist also nicht möglich, in der Wüste zu navigieren, oder mittels Topokarte in einem Land unterwegs zu sein, wo man länderspzifische Koordinatennetze verwendet.


    Also ich denke nicht dass ich mit meiner RT durch die Wüste Gobi touren werde (eher mit der wüsten Gaby). Ergo spielt die OUTDOOR-fähigkeit keine Rolle. Mich würd eher interessieren ob das Teil mit einer Kuststoffhutze ausreichend für eine Tour geschützt ist.

  • Moin!


    Außer die mangelnde Wasserfestigkeit spricht wohl theoretisch nichts gegen einen Einsatz auf dem Motorrad.
    Konkrete Erfahrungen, warum es eventuell nicht gehen sollte, werden bisher noch nicht vorliegen, da nur einige weniger User bereits im Besitz des Gerätes sind.
    Notfalls könntest Du ja ein "Duschhaube :D " über das Gerät ziehen, wenn der unverhoffte Sommerregen einsetzt.


    Warum sollte das Teil denn nicht auf dem Bike funktionieren?


    Vorteile des Quest:
    Detailiertere Routenplanung möglich, die man auch auf dem PC vornehmen kann. Aufzeichnung des zurückgelegten Weges möglich.


    Sam