Hallo Kollegen!
Bin als GPS User ziemlich neu, daher vielleicht komische Frage.
Der sog. Trackspeicher was ist das und was kann man damit tun?
Sollte man beim 2610 die Trackaufzeichnung immer auf on lassen oder belastet das die Speicherkarte zusätzlich?
Kann man anhand der Trackaufzeichnung eigentlich auch die an einem bestimmten Punkt gefahrene Geschwindigkeit sehen.
Wie kann man die Trackaufzeichnung sonst noch nutzen?
Fragen, Fragen Fragen.
Wäre dankbar für Antworten
Allseits Gute Fahrt
Mani MUC
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hallo Mani,
Trackspeicher haben im Allgemeinen ihren eigenen Bereich, eingeschaltete Trackaufzeichnung halte ich für sinnvoll und belastet keine anderen Speicherbereiche.
Mit der Einstellung „automatisch“ sollte man erst mal Erfahrungen sammeln, bei vielen Geräten --ich kenne 2610 nicht-- lässt sich auch der Zeit- oder Wegabstand einstellen, z.B. Trackpunkt nach jeweils 5s oder nach 100m.
Wenn du diese Trackaufzeichnung (aktives Log) in MapSource lädst, hast du ein Protokoll deiner Fahrt mit Zeitangaben und daraus ermittelten Geschwindigkeiten. Die spätere Betrachtung kann recht interessant sein.
Da ist ein ABER: die Mehrzahl der GARMIN Geräte erlaubt ein Speichern von Tracks, wobei aber bei längeren Tracks eine Verminderung der Punkte auf z.B. 500 erfolgt (siehe Daten / Handbuch). Außerdem entfallen mit wenigen Ausnahmen (wie beispielsweise iQue 3600) die Zeitinformationen und damit die Möglichkeit einer Geschwindigkeitsangabe.
Grüße
Bunav
** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
*** iQue 3600 ***
** GPSMAP 76C ** -
Moin Mani,
eine Menge Infos zum Thema findest du im kostenlosen GPS-Handbuch http://kanadier.gps-info.de und ein GPS-Lexikon auf meiner Seite.
Gruß Thomas
GPS Informationen
http://home.wtal.de/noegs -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Zitat
Zitat von Zwacki@29.04.2005 - 07:47
Der sog. Trackspeicher was ist das und was kann man damit tun?
Der Trackspeicher ist wie ein elektronisches Fahrtenbuch.
Im Track findest du Datum, Uhrzeit, Position, Höhe über dem Meer, Fahrtrichtung und gefahrene Geschindigkeit deiner zurückgelegten Tour.Du schaltest also den Track auf ON, fährst mit dem GPS durch die Gegend.
Wieder daheim verbindest du das GPS mit dem PC, klickst auf " Vom Gerät empfangen" und setzt das Hakerl auf "Track", die aufgezeichneten Daten vom GPS werden jetzt in den PC übertragen.
Links klickst du auf das Register "Tracks", markierst den Eintrag "Active Log" und mit der rechten mousetaste gehst du auf "Track auf Karte anzeigen".
In den Eigenschaften von Track findest du dann die jeweiligen Infos.
Klickst du dort auf "Profil anzeigen", bekommst du eine grafische Darstellung des von dir zurückgelegten Höhenprofils.Viel Spaß mit der Trackaufzeichnung und verrat deiner Frau/Freundin nicht wie sie diese auslesen kann du musst sonst für jeden Meter ev. geradestehen.........
-
Hallo Kurt!
Danke für die Tipps. Habe ich auch probiert, die Tracks sind wunderbar auf MS erschienen, Profil etc. alles wunderbar.
Für eine Club-Ausfahrt haben wir die Punkte recherchiert, registriert und wollten diese dann als fertige Tour wieder benützen.
Doch habe ich es nicht fertiggebracht diese Tracks
1. vom 2610 direkt wieder "abspielen" zu können
2. auf MS in eine Route umzuwandelnHast du dafür vielleicht auch noch einige Tricks auf Lager?
Ein Tschüss aus der schönen Schweiz!
-
Tracks abfahren geht mit dem 2610 imho nicht.
Das können aber andere Garmin Geräte, z.B. mein seliger 176
Wenn Du den Track in der MS siehst, mußt Du ihn nacharbeiten, d.h. eine Route drüberlegen.
So mach ich es zumindest und es funktioniert recht gut und schnell.Wenns ne bessere Lösung gibt, wär ich auch interessiert.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo,
ob WINGDB die bessere Lösung ist, das ist geschmackssache, aber zumindest eine zusätzliche gut fuktionierende Lösung in Verbindung mit MapSource.