Garmin 26xx führt über Autobahn trotz Fahrradmodus

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi


    ich beschäftige mich gerade mit der der Planung einer Tour über Frohnleichnam


    Die Tour soll in Schalksmühle NRW starten und in Oberwiesenthal Sachsen enden. Das verdammte Miststück :angry: , der Garmin 2620 will mich immer gute 270 km über die Autobahnen A45 /A5/A7/A6 bringen, obwohl ich kürzere Strecke, Fahradmodus, Autobahnen vermeiden und in den Präferenzen den Schieberegler für Hauptstrassen auf Null gesetzt habe.


    Hat hier jemand eine Idee was ich falsche mache oder wie ich Autobahnen ganz umgehen kann?


    Gruss Uli

  • Hi,


    hatte ich so ähnlich auch schon gehabt und hier gepostet. Bei mir wars so, daß bei Route Home immer keine Autobahn genommen wurde trotz nicht angeklickt im Menü. Ich war etwas später auf einer Messe wo Garmin auch da war und fragte den netten Herren darauf an. Dieser sagte zuerst es könnte nicht sein und als ich Ihn darauf fragte ob er vielleicht meinte i das ich Ihn anlügen würde meinte er ich soll einen Werkreset durchführen, da diese Problem anscheinend immer wieder auftaucht und nur durch einen Werkreset verschwindet. Ich habe einen Werkresete durchgeführt und dananch hat es wieder funktioniert. Allerdings hatte ich dies Problem jetzt insgesamt 3 mal.
    Ich habe die neue Software jetzt drauf und bis jetzt keine Probleme mehr gehabt.
    Ich schätzt Du mußt wohl auch einen Reset machen!.


    Gruß
    Wegweiser

  • Wegweiser


    wie führe ich den einen Werksreset durch?


    Gruss Uli

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,


    Du must die Page und Menü Taste gleichzeitig festhalten und dann einschalten. Danach erhälst Du einen Bildschirmhinweis ob Du sicher bist, diesen dann mit Ja bestätigen und dann hast Du Deinen Werkreset durchgeführt.


    Ich hoffe bei Dir hilft es.


    Gruß
    Wegweiser

  • Es kann auch an einem Fehler im Kartenmaterial liegen... so in Hamburg, wo ein Stück der A23 (direkt nach dem Autobahnkreuz mit der A7) offensichtlich nicht als Autobahn deklariert ist...
    also routet mich das GPS folgerichtig mit dem Fahrrad auf die Autobahn und ein Stück später wieder runter :motz:


    Benimmt sich Mapsource auch so oder ist nur das GPS selbst betroffen ?


    Gruss,
    Michael

  • Ich hatte so ein ähnliches Problem bei der Anfahrt mit dem Motorrad, wo ich das letzte Teilstück über Landstrasse fahren wollte.
    Ich habe es so gemacht, dass ich die Route in Mapsource mit der Funktion "Gummiband" erfasst habe und dabei hinreichend oft auf die bevorzugten Landstrassen geklickt habe. Ich glaube, das was dabei erzeugt wird heisst im GPS-Fachjargon "graue Wegpunkte".


    Gruss
    Magnus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hy Uli,


    ich kämpfe mit dem Problem seit einem Jahr :motzi:


    Habe daraufhin ein Email an garmin geschrieben. Als Antwort bekam ich zuhören, daß es an den Kartendaten läge und mann es weiterleiten würde.
    Dieses Jahr auf der CeBit habe ich natürlich den Garmin Stand besucht, auf dem auch zwei Motorräder mit dem Garin ausgerüstet waren und habe mein Problem erneut vorgetragen. Der Vetriebsmensch auf dem Stand erklärte mir ich solle halt die Route zuerst auf dem Nootebook bearbeiten :huh: Das habe ich natürlich immer dabei, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin :huh:


    Also erneute Email an Garmin mit der gleichen Antwort, die ich oben schon geschrieben habe. Nach einer Anfrage meinerseits, über eine Stellungnahme, teilte man mir mit ich solle anrufen, was ich eben auch tat.


    Das Telefonat war alles andere als erfreulich und Kundenorientiert.
    Um es kurz zu machen, mann teilte mir mit ich sei der penetranteste Kunde. Man hätte mir mittgeteilt mit Wegpunkten zu arbeiten. Das kann ich ja in Regionen verwenden, in denen ich mich auskenne aber nicht in Bereichen, die für mich fremd sind. (Hätte ich mir sonnst ein GPS Gerät gekauft ?!). der nächste Vorschlag war ich solle noch eine Papierkarte mitnehmen.... :angry:


    Ich fühlte mich nicht wirklich von Garmin verstanden. Der Sachbearbeiter vermittelte mir das Gefühl, ihn persöhnlich angegriffen und verantwortlich gemacht zu haben.
    Sein letzter Vorschlag war, wegen meiner Zitat:"Haarspalterei" das Gerät zurück zunehmen und mir mein Geld wieder gut zu schreiben.


    Ob das so die Lösung ist...aber wie ich hier sehe bin ich nicht der einzige mit dem Problem.


    Vielleicht sollten sich andere Nutzer auch mit Garmin in Verbindung setzen, um die mal auf die aktuelle Lage aufmerksam zu machen.


    Gruß
    Andy