Kann der Streetpilot Colormap auch routen ??

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich bin günstig an einen Streetpilot Colormap gekommen, den ich von der Firmware jetzt zunächst einmal upgedatet habe.
    Dabei ist MetroGuide 2.
    Ich habe schon die Suchfunktion hier bemührt, aber keine eindeutige Antwort bekommen.
    Ich weiß zwar, dass das Gerät selbst nicht routen kann, habe aber auch gehört, dass man in MetroGuide am PC eine Route erstellen kann, die am Gerät auch im Straßenverlauf angezeigt wird.
    Ist das richtig und wie stelle ich das an ?

  • Hallo Dirk,


    Hast Du die Handbücher zum Colormap? Du kannst die englischen Handbücher da runterladen:


    Streetpilot GPS Owner Manual
    Streetpilot Atlantic Owner Manual


    Wenn ich das richtig verstehe, kannst Du am Gerät selbst nur mit Luftlinienrouting (Direct Route) fahren, indem Du die Abzweigungen selbst markierst. Wenn Du das Gerät an Mapsource anschliessen kannst und dort die Routen planst, solltest du diese Arbeit (Setzen der Abbiegepunkte) auf Mapsource machen und die Route übertragen können. Vielleicht ist das aber nur mit einer älteren Mapsource Version möglich.


    Jedenfalls konnte ich so Routen vom PC auf den eTrex Vista übertragen und diese dann abfahren. Sobald ich allerdings die Route verlasse ist es mit den Abbiegehinweisen vorbei.

  • Hallo Dirk,


    • früher habe ich mit dem Parallelmodell StreetPilot Atlantic (ohne Farbanzeige) gearbeitet. Übertragen einer Route verlief, als MapSource eines Tages Autorouting ermöglichte, so:
    • Auf dem PC Route zwischen Start und Ziel erzeugen
    • Verlauf evtl. mit dem Auswahlwerkzeug korrigieren (Ziehen)
    • An kritischen Stellen (Abbiegen) Wegpunkte setzen
    • Route an das GPS senden
    • Zwischen den WP Luftlinien-Routen
    • Display Einblendung: Weg bis zum nächsten WP
    • Evtl. Abbiegesymbole (Richtung) einblenden


    MetroGuide 2 ist natürlich etwas betagt. Ich weiß nicht, wie groß die Kacheln sind. In der Version 4 habe ich jedenfalls beobachtet, dass ich wegen der Begrenzung auf nur 50 Kacheln die Speicherkarte von128 MB nicht vollständig füllen konnte, üblich waren etwa 80 bis 90 MB.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...