Hallo zusammen,
sorry, das Thema ist ja schon uralt in der SPIII-Gemeinde, aber trotzdem.
Wie die meisten SPIII-ler suche ich günstige Trackspeicher-Erweiterungsmöglichkeiten; aber das ist nicht meine konkrete Frage, sondern:
Stimmt es, daß die von einem Geko201 aufgezeichneten tracklogs nach überspielen auf den pc und anschließendem Import in Mapsource nur eine grobe Darstellung über exakte Route geben - vergleichbar der Differenz Basemap - Feindaten ? Das kann doch nicht sein.
mein Garmin-Händler meinte - sofern ich ihn richtig interpretiert habe - daß aufgrund der Tatsache, daß der Geko kein "Landkartengerät" sei, die Daten nicht mit den MS-Straßenkarten übereinstimmen würden.
Ich verstehe das nicht. Wenn ich mit dem GEKO und den SPIII an einem gleichen Ort jeweils auf die Koordinaten schaue (bei gleichem Gitter natürlich), müßten doch z.B. im WGS84 identische Werte rauskommen ?
Oder stecke ich schon zu tief in der Materie, daß ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe ? (oder andersrum )
Gruß
charlie
NS: ich dachte mir halt, daß ich ein handheld multipler nützen kann als einen speziellen tracklogger oder -picker