CN + GPMapa Polen auf einen Chip ladbar?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich verwende auf meiner originalen 2 GB-Datenkarte derzeit den CityNavigator, der ca. 1,7 GB Speicherplatz verbraucht.


    Für eine Fahrt nach Polen möchte ich GPMapa Polen 3.0 von Garmin verwenden.
    (Ebenfalls routingfähiges Material.)


    Muß ich mir dafür eine zweite Datenkarte anschaffen, auf die ich die andere Software (GPMapa Polen 3.0) lade, oder kann ich - sofern der Speicherplatz ausreicht - die Kacheln dieser Software zu der bereits auf der originalen 2 GB-Datenkarte vorhandenen Software CityNavigator speichern und mich dann vom Gerät in Polen routen lassen ?

  • Du kannst Karten mixen - also CN und GPMapa zusammen auf einem Datenträger funktioniert. Allerdings kannst du nicht GPMapa nachträglich draufspielen, du musst alle gewünschten Karten gleichzeitig auf den Datenträger laden.


    Gruß - Wolfgang

  • Yep, das gilt grds.


    Mußten wir vor unserer Tour nach Slowenien mit Cro Guide bzw. Adria Riute genauso machen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Erst einmal danke für die Antworten.


    Wie bekommt man nun die Kacheln von CN 7.0 und GPMapa Polen 3.0 zugleich auf den Chip geladen?


    Man kann in Mapsource ja immer nur einen Kachelsatz anzeigen lassen, also entweder CN 7.0 oder GPMapa und nur einzeln per Ladesymbol ins Gerät hochladen.


    Wäre ein Weg der, daß man von CN 7.0 alle Kacheln auswählt und sich das als Gdb-Datei speichert und dann GPMapa aufruft, deren Kacheln auswählt und diese in die Gdb-Datei zu den CN 7.0 Kacheln hinzuspeichert?


    Für eine möglichst exakte Verfahrensanweisung wäre ich dankbar.

  • Ganz einfach:


    CN 7 auswählen, Kacheln auswählen, dann GPMapa auswählen, Kacheln auswählen. Du hast dann ein Mix von Kacheln aus beiden Kartensätzen in ein und derselben gdb-Datei.
    Karten aufs GPS übertragen.


    Gruß - Wolfgang